1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera Ecosys P5021cdw
  6. Kyocera ECOSYS P5021cdw Tonerstatus

Kyocera ECOSYS P5021cdw Tonerstatus

Kyocera Ecosys P5021cdw▶ 3/22

Frage zum Kyocera Ecosys P5021cdw: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 21,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit TK-5220C, TK-5220K, TK-5220M, TK-5220Y, TK-5230C, TK-5230K, TK-5230M, TK-5230Y, 2016er Modell

Passend dazu Kyocera TK-5230K (für 2.600 Seiten) ab 50,66 €1

von
Ich nutze schon seit längerem den Farblaserdrucker Kyocera ECOSYS P5021cdw. Jetzt kam kurz die Meldung "Toner zuführen" oder "Toner wird zugeführt". Dann kam die Meldung im Display das nur noch wenig Toner vorhanden ist. Im Browser kann ich ja über eine IP den Tonerstatus abfragen. Hier wird mir bei "schwarz" 31% angezeigt. Der Rest ist bei fast 50%. Sind diese Werte verlässlich? Bei Tintenstrahlern wird ja teilweise der Druck verweigert weil angeblich die Patrone leer sei, was aber wohl oft nicht korrekt ist und durch einen Trick umgangen werden kann. Ist das bei meinem Laserdrucker auch so? Und kann mir jemand günstigen Toner für mein Modell empfehlen.

Bereits im voraus besten Dank.
von
Die Anzeige der Tonnerstände sind eher etwas "grob" und können durchaus auch mal plötzlich einen Sprung machen ... "Toner zuführen" ist ja nur eine Information, ebenso die Info das nur noch wenig Toner da ist. Letztendlich würde ich wenn solche Meldungen kommen neuen Toner bestellen, wenn er dann wirklich alle ist kommt die Meldung "Toner ersetzen".

Ich würde nur Originaltoner verwenden. Dein Drucker ist ein preiswerter Einstiegsdrucker der angesichts der kleinen Tonerbehälter für ein kleines Druckvolumen geeignet ist. Wenn Dir die Seitenpreise zu hoch sind würde ich darüber nachdenken einen Drucker mit großen Tonerbehältern anzuschaffen. (Der dann in der Anschaffung aber deutlich mehr kostet). Ggf. könnte auch ein Leasing-Rückläufter aus dem geschäftlichen Bereich interessant sein.
von
Originaltoner werde ich mich sicherlich nicht kaufen. Eine Kartusche kostet ja fast soviel wie mein ganzer Drucker damals gekostet hat.

Welcher Fremdtoner funktioniert auf meinem Drucker problemlos und bietet auch ein gutes Druckbild?
von
Der Toner aus dem Lieferumfang enthält aber auch nur einen Bruchteil der Menge, die in den Nachkauf-Tonern sind.
KEINER. Gibt es nicht. Kyocera Drucker haben eine besondere keramische Bildtrommel und Entwicklereinheit, die vertragen sich mit keinem Fremdtoner.
von
Der er erwähnte Drucker hat OPC-Trommeln.

Ich sag mal so: Wenn die Druckqualität nicht oberste Priorität hat und es auch egal ist wie lange er noch hält (Garantie um) würde ich darauf achten Fremdhersteller zu wählen die in Deutschland produzieren (z.B. KMP Toner).

.... oder halt einen geeigneten Drucker verwenden. Bei Druckern der Einstiegsklasse sind Tonerbehälter nun einmal winzig klein. Was völlig egal ist wenn man mal sporadisch was ausdrucken will.
Beitrag wurde am 09.01.22, 13:54 Uhr vom Autor geändert.
von
Ok, das hatte ich bei dem Modell nicht auf dem Radar. Nichtsdestotrotz rate ich von Fremdtoner ab. Vor allem
. Über kurz oder lang kommt es immer zu Problemen.

Wenn man unbedingt Fremdtoner benutzen will, rate ich zu Geräten mit "All-In-One" Kartuschen. Wenn es mal nicht geht, tauscht man die aus und gut ist.
von
... wobei es kein Problem ist mit ungeeignetem Toner die Fixiereinheit zu schrotten, oder das Transferband verschleißt frühzeitig.
Beitrag wurde am 09.01.22, 16:29 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen