1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Workforce WF-2510WF
  6. Nach Neueinrichtung: Druckkopf bewegt sich nicht.

Nach Neueinrichtung: Druckkopf bewegt sich nicht.

Epson Workforce WF-2510WF▶ 9/19

Frage zum Epson Workforce WF-2510WF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 9,0 ipm, 4,7 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 16, 16XL, 2012er Modell

Passend dazu Epson 16XL 4er-Multipack (für 460 Seiten) ab 64,49 €1

von
Hallo zusammen,

hab mir einen Epson WF 2510WF NEU/OP günstig gekauft.

Aufkleber soweit alle entfernt und Stromkabelangeschlossen.
Nach der Ersteinrichtung (Sprache/Datum/Uhrzeit) sollte normalerweise der Druckkopf aus seiner Parkposition kommen um die Tintenpatronen einsetzen zu können.

Stantdessen hört man nur den Motor kurz (2 Sec) aufheulen und dann eine Fehlermeldung:

Druckerfehler
Papierstau. Scanner öffnen, Papier entfernen und dann
den Drucker ausschalten. Siehe Handbuch.

Es wurde aber noch garkein Papier eingelegt. Nach sonstigen Fremdkörpern hab ich ebenfalls geguckt.
Den Papiersensor hab ich auch überprüft auf korrekte Position.
Der Riemen, der den den Druckkopf antreiben sollte bewegt sich zwar mit dem Motor aber eben nicht den Druckkopf.
Auch hab ich den Druckkopf schon manuel aus seiner Parkposition geholt, bringt aber nichts.

Somit vermute ich das der Riemen nicht mit dem Druckkopf bz. dem Gehäuse verbunden ist.
Kennt das jemand und weiß vieleicht eine Lösung ohne das ganze Gehäuse zu entfernen?
von
Hallo 0TheRiddler0,

hast Du auch mal in den ADF (Einzelblatteinzug) des Scanners geschaut, ob sich dort noch Verpackungsteile, Papier oder sonstige Gegenstände befinden?

Da gibt es häufig auch eine Art Klappe, die man zum Entfernen von Papierstaus hoch klappen kann (nicht den gesamten Scannerdeckel für das Flachbett (Glasscheibe)).


Nachtrag: alles zurück, ich sehe gerade, dass der Epson Workforce WF-2510WF gar keinen ADF hat. Hatte mich von dem Fax zu der Annahme verleiten lassen.

Dann fällt mir im Moment auch nichts ein. Sorry

Grüße
Jokke
Beitrag wurde am 17.10.21, 19:09 Uhr vom Autor geändert.

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:51
15:40
15:28
15:23
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen