1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Suche neuen DRucker fürs Homeoffice

Suche neuen DRucker fürs Homeoffice

von
Hallo,
ich hatte bisher 3 Canon Tintenstrahler gehabt: IP4300, mx725 und zuletzt mx925. Alle drei hatten nach ca. 2-3 Jahren den Druckkopf defekt (B200).
Jetzt reichts mir erst mal mit Canon.
Habe dann für unsere Kinder einen Epson xp-352 gekauft. Auch der läuft mehr schlecht als recht und zur Zeit gar nicht, weil ich die eingetrockneten Druckdüsen nicht so richtig frei bekomme.
Was können Sie mir empfehlen?
Meine Wünsche sind:
4 in 1-Drucker, Airprint, ADF, Druckbedarf ca. 50-100 Seiten pro Monat, allerdings sehr unterschiedlich, wodurch immer wieder die Tinte eintrocknet, Budget bis 300€
Vielen Dank für Eure Hilfe!
von
Hallo,

wird überhaupt Farbe benötigt? Oder reicht eventuell S/W? Mit was für Tinte wurde der Epson bestückt? Original oder Nachbau?

Brauchst du ein Duplex-ADF?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Wie wäre es denn mit einen Canon Maxify MB5150 oder Canon Maxify MB5450 ? Das sind robuste Drucker mit moderaten Seitenpreisen auch bei Originaltinten.
von
Hallo,
sorry, meine erste Antwort hat wohl nicht funktioniert.
Also,
Farbe: ja, brauche ich
Epson: habe mal kompatible Tinte benutzt, das hat der Drucker aber gleich erkannt. Ich habe auch schon befürchtet, dass die nicht gut für ihn war. Jetz habe ich wieder Originaltinte gekauft und den Druckkopf intensiv mit Alkohol gereinigt. Aber trotz mehrfacher Druckertests und Düsenreingungen (die poatronenj sind fast schon wieder leer) bekomme ich kein Düsentestbild gedruckt.
Duplex-ADF: habe ich mal gebraucht, aber nicht oft; funktiniert auch nicht so richtig, es wurden tw. meghrere Seiten eingezogen; also, nein, brauche ich nicht unbedingt, war halt beim mx 725 und 925 dabei.

zu maximilian59:
Danke, da bin ich auch gerade gelandet und lese mir die Beqwertungen durch, aber wieder CANON ...
von
Reiner Alkohol ist auch nichts zur Reinigung. Die Tinten selbst enthalten keinen Alkohol. Due solltest bestenfalls reinen Alkohol 2:8 mit destilliertem Wasser verwenden. Mit Alkohol, der schnell verdunstet trocknest du die Tintenzuführungen zu den Düsen aus und alles was noch drin bildet Klümpchen oder trocknet fest. Wie hast du denn versucht zu reinigen mit Alkohol?
Je öfter du einen Reinigungsvorgang durchführst ohne dass jetzt wirklich alles frei ist, desto mehr verschmutzt dein Druckkopf auf der Düsenseite. Die Tinte wird durch den Dreck gepresst und nicht verspritzt und baut sich an den Düsen immer mehr auf. Du musst dann unbedingt mit einem Küchentuch von unten ran. Der Druckkopf muss erstmal wieder sauber sein. Dann kannst du wieder Tinte durchjagen. Das verklebt sonst nur noch mehr. Und nimm die Patronen raus bei der Reinigung. Die sind sonst danach mehr oder weniger leer, da das Tuch irgendwann die Tinte raussaugt.
Wie es geht steht hier: Druckerreinigung: Epson-Druckköpfe reinigen: Weiße Seiten oder Streifen? Dann ist Reinigen angesagt!
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
07:12
20:47
19:57
19:39
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen