1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. HP
  5. HP Officejet Pro X451dw
  6. HP Officejet Pro X451dw monochrom (Printer m) zu to Color

HP Officejet Pro X451dw monochrom (Printer m) zu to Color

HP Officejet Pro X451dw▶ 11/17

Frage zum HP Officejet Pro X451dw: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 36,0 ipm, PCL/PS, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit 970, 970XL, 971, 971XL, 2013er Modell

Passend dazu HP 970XL (für 9.200 Seiten) ab 92,07 €1

von
Moin,

da mir durch Covid langweilig ist, habe ich mal ein wenig mit meinem alten Hp HP Officejet Pro X451dw monochrom (Printer m) rumgespielt.

Kurz zur Erklärung: Der Drucker wurde Werksseitig mit einer Firmware bespielt, die nur das drucken von S/W ermöglichte. Ansonsten sind die Drucker baugleich.

Im Netz findet man leider überhaupt nichts über diesen Drucker.

Was war nun mein Ziel?

- Den Drucker zu einen normalen x451dw umzuwandeln.

Hat es funktioniert?

- Ja siehe Bilder :D


Wie bin ich Vorgegangen?

- Da man keine Informatinen über den Drucker findet, konnte ich nur rumspielen und hoffen, dass ich ihn nich Zerstöre.

- Firmware updates oder das Zurücksetzen über das Supportmenue funktioniert leider nicht.

- Irgendwelche Tricks mit dem Hp Updater funktionieren leider auch nicht

- Lösung: Die Firmware irgendwie Flashen.

Da ich keine Lust hatte den Drucker Hardwaremäßig zu zerlegen, habe ich einen alten downgrade Trick der Hps verwenden und es hat funktioniert :D

Der Drucker heißt zwar immernoch Printer M aber er funktioniert wie ein normaler x451dw und erkennt die farbigen Tinten.

[E-Mail entfernt]

LG



Ps: Hp bitte macht kein Auge :DD
von
Hallo,

ich glaube gar nicht mal, dass HP das sonderlich jucken wird. Der Drucker war sicher nicht billiger, sondern musste für gewisse Ausschreibungen ein S/W-Gerät sein - so vermute ich.

Was hast du dann für die Initialisierung für Kartuschen genommen?

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo, ich interessiere mich auch dafür. Ich würde gerne diesen Drucker auch kaufen, da er momentan im Angebot ist. Könntest du eventuell die Schritte die du gemacht hast, damit der ein Farbdrucker wird hier schildern? Welchen alten HP Trick hast du benutzt? Hast du einfach kompatible Farbpatronen genommen und dann anschließend in die entsprechenden Fächer eingesteckt? Wäre super wenn du mich hier unterstützen könntest, danke.
von
Moin, moin!
Was genau willst du denn jetzt kaufen und wo? Diesen Drucker gibt es seit 2017 nicht mehr neu zu kaufen und normalerweise koennen die alle in Farbe drucken.

Der HP-Trick ist hier ausfuehrlich beschrieben DC-Forum "Firmware Downgrade HP OfficeJet Pro 8720"

Du brauchst natuerlich eine passende Firmware fuer deinen Drucker!
von
Den x451dw gibt es als Mono Version bei uns hier im Expert für 69 Euro zu kaufen. Hab schon mit dem Verkäufer gesprochen. Das sind Dummys als Farbtank und eine "echte" Schwarzpatrone. Ich habe im Internet viele Stunden damit verbracht mit der Recherche wie Mono auf Farbe umgestellt wird. Leider nichts außer diesem Beitrag hier. Keine anderen Foren, kein Youtube Videos, keine Artikel usw. Wird scheinbar so als Mono kaum Angeboten das Thema angegangen.
Des Wegen wäre ich dankbar für die Infos, wo die Firmware zu bekommen ist und wie das ganze funktioniert. Link für die Downgrade Beschreibung habe ich gesehen, danke hierfür.
von
Hier gibt es eine Firmware:
driverscollection.com/...
Vielleicht hilft das
Ich kann nur die Ausführung nicht erkennen.
Gibt es hier zwei Modellbezeichnungen?
Beitrag wurde am 21.07.22, 08:28 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo, danke für den Link. Das weiß ich leider nicht ob es zwei Modellbezeichnungen gibt? Die letzte Firmware ist von 07 Mai 2015. Soweit ich sehe gibt es auch ältere Firmware Versionen.
von
So wie ich es sehe gibt es auch den X551, der kann color.
Vermutlich muss dessen Firmware zum umbauen verwendet werden.
Die Firmware kann ich als OJPX551DW_2022A.exe zur Verfügung stellen, sollte die nicht gefunden werden.
Siehe dazu auch:
d3.driverscollection.com/... .pdf
Beitrag wurde am 21.07.22, 14:17 Uhr vom Autor geändert.
von
super, danke für die Info.
Es gibt für den x451 mono keine Firmware. Hab ich bisher nicht gefunden.
Ich hoffe das das Gerät die x451 Firmware für Farbe annimmt und ich somit den Drucker in Farbe benutzen kann.
von
Wenn das nicht funktioniert, könnte ich mir die Color Aktivierung durch die X551 Firmware vorstellen
von
Würde der x451 die Firmware vom x551 akzeptieren?
von
Ich habe da keine Erfahrung mit der Durchführung bei den Modellen.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen