1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Xerox Phaser 7100V/N
  6. Druckt Elemente doppelt, versetzt, schattenhaft ...

Druckt Elemente doppelt, versetzt, schattenhaft ...

Xerox Phaser 7100V/N

Frage zum Xerox Phaser 7100V/N: Drucker, A3 (Laser/LED) mit A3, Drucker ohne Scanner, Farbe, 30,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), 2 Zuführungen (400 Blatt), kompatibel mit 106R02599, 106R02600, 106R02601, 106R02602, 106R02603, 106R02604, 106R02605, 106R02624, 108R01148, 108R01151, 2012er Modell

Passend dazu Xerox 106R02605 Twin-Pack (für 10.000 Seiten) ab 202,37 €1

von
Seid einiger Zeit wiederholt unser "Phaser 7100" Elemente einer Seite versetzt und schattenhaft.

Beim Eindruck von Adressen auf einem Umschlag, z. B., taucht die selbe Adresse abgeschwächt noch einmal versetzt neben der eigentlichen Adresse auf.

Je länger man druckt, also je mehr Exemplare, umso häufiger tauchen die Fehler im Druckbild auf. Bei Papier mit einer höheren Grammatur scheint es stärker ausgeprägt.

Mittlerweile tauchen diese schattenhaften Abdrücke immer häufiger und stärker auf (siehe die beiden Beispiele anbei).

Was kann ich tun? Bevor ich anfange Verbrauchselemente des Druckers zu ersetzen, wäre ich dankbar, wenn ich eine Einschätzung bekommen könnte, welches Teil diese Fehler verursachen könnte?
von
Was verwendest du fuer Toner?
Stell den Medientyp im Druckertreiber mal testweise auf "Dickes Papier" ein.
von
Vielen Dank für die rasche Antwort!

Das habe ich leider bereits versucht. Die Einstellungen und Materialien wurden nicht verändert – "früher" gab es keine Probleme. Seit einiger Zeit tritt das Problem zunehmend oft und stark auf.

Könnte es sein, dass die Fixiereinheit gewechselt werden muss? Sollte der Drucker mir das nicht melden?
von
Der Toner ist kein Originaltoner ...
von
Das sieht stark nach verschlissener Fixierstation aus. Die Beschichtung vom HotRoller ist weg - auf ganzer Breite. Deshalb die Wiederholungen in Geisterschrift.
Weil das ein vorzeitiger Defekt ist, kann der Drucker natürlich auch nichts anzeigen.
Und ja, der verwendete Fremdtoner wird die Ursache sein. Das passiert nicht über Nacht ( "früher" gab es keine Probleme), aber ein nicht angepasster Toner sorgt u.a. dafür, das verstärkt Carrier (Eisenoxidpulver) aus dem Entwickler austritt und nach X - Drucken die Teflon (oder Teflon-ähnliche) Beschichtung der Fixierstation buchstäblich runtergeschmirgelt hat.
Zwanzig Euro am Toner gespart, 300 Euro in den Sand gesetzt (für die neue Fixierstation).

Es wäre noch möglich, das eine Cleaning Blade, etwa an den Fotoleitern oder am Transferband defekt ist, ist aber eher unwahrscheinlich. Das Bild wäre dann eher Streifig, , bei dem einzelne Bereiche dann noch i.O. sind.

Wenn du irgendwo in der Maschine verstärkt Tonerdreck / -Häufchen im Druckpfad findest, steck da mal einen magnetisierten Schraubendreher rein. Wenn der dann eine Blume an der Spitze hat, bestätigt das meine Theorie. Das bedeutet aber auch, das demnächst (wenn der Carrier in den Entwicklern weiter abnimmt), neue Entwicklereinheiten fällig sind. Jetzt bin ich nicht ganz sicher, aber ich glaube bei der Kiste ist Fotoleiter und Entwickler EIN Teil. Das bedeutet im Zweifel vier neue Imaging Units.

MfG Rene
von
Lieber Rene!
Der Billigtoner kostet doch nur zwanzig Euro ;-)

Kann jemand helfen? Ähnliche Beiträge ohne Antwort ...

Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen