1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-520
  6. Epson XP-520 - Tintenkissen-Betrug (?)

Epson XP-520 - Tintenkissen-Betrug (?)

Epson Expression Premium XP-520▶ 9/15

Frage zum Epson Expression Premium XP-520: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,5 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, Duplexdruck, Display (3,8 cm), kompatibel mit 26, 26XL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 26XL 4er-Multipack (für 630 Seiten) ab 65,09 €1

von
Jetzt hat es mich auch erwischt, die geplante Obsoleszenz von Epson. Damit man die Kunden zur Kasse bitten und deren Brieftasche schamlos erleichtern kann, quittiert der Drucker jeglichen Dienst. Man kann nichtmal die Scanfunktion verwenden.

Und ich kann ganz klar behaupten, dass es weder mit der Anzahl der gedruckten Seiten noch mit der bisher verwendeten Tinte zu tun hat. Diese Obsoleszenz hat auch "die Zeit" als Grundlage.

Dieser Drucker diente seit etwa 3,5 Jahren nur als Ersatzgerät, wobei in 3,5 Jahren höchstens 300 Seite gedruckt sind, sogar eher weniger. Da der Laserdrucker nie Probleme machte, war dieser Epson-Tintendrucker nicht nötig. Nur zur Sicherheit wurde jede Woche 1-2 Seiten gedruckt, damit der Druckkopf nicht trocknet, sonst gar nicht verwendet.

Ich würde gerne wissen ob man die Anzahl der gedruckten Seiten (wie bei den Laserdruckern) anzeigen lassen kann.

Hätte diese Obsoleszenz wirklich was mit der Seitenanzahl zu tun, dann würden die Vieldrucker wahrscheinlich jeden Monat diese Meldung bekommen ;)

Nie wieder EPSON !!!
von
Mein Ärger über Epson ist jetzt 100x mehr geworden. Dieses Spiel mit Tintenkissen um den Kunden Geld abzulocken ist eine Riesensauerei.

Nach dem Video auf YouTube (Modell XP-810, ist aber gleich: alle Schrauben sind an gleichen Stellen) habe ich das Tintenkissen innerhalb von 4 Minuten rausgekriegt. Siehe da: Völlig leer, völlig trocken, obwohl erst vor 3 Tagen eine Reinung durchgeführt und danach diese Meldung bezüglich Tintenkissen gekommen war und der Drucker war gänzlich gesperrt.

Erstens ist der Tank verhältnismäßig ganz groß, sodaß ich mit gutem Gewissen behaupten kann, dass wenn man hintereinander 100x Reinigung durchführen würde, wäre der Tank nur zu 1/10 gefüllt. Wirklich. Bei jeder Reinigung wird ja höchstens ein paar Tropfen verbraucht und der Tank ist wahrscheinlich mindestens 1/4 Liter groß. Da war das Austauschen (Filz gegen Watte o.ä.) gar nicht nötig.

Und Tintenkissenzähler habe ich mit einem Programm resettet und auf 0 gesetzt. Dafür mußte ich vietnamesische Wirtschaft mit US$ 5.86 unterstützen. Es gibt ein Programm namens Adjprog.exe, das man passend seinem Druckermodell herunterladen und für diesen Betrag freischalten kann: Es ist aber nur für einen Drucker, da nach der Hardware-ID des Druckers freigeschaltet wird. Es läuft nur 10 Tage und währenddessen kann man diesen Drucker beliebig oft resetten.

Ich werde nur noch die neue Patronen leerdrucken und danach dieses Epson Gerät mit großer Freude wegschmeissen. Für die nächsten 35 Jahre (Meine Lebenserwartung laut Sterbestatistik) kommt mir kein Epson mehr in die Tüte.

Für mich ist Epson genau wie Coronavirus zu behandeln. Fern bleiben ist die Devise ;)
Beitrag wurde am 28.05.20, 01:28 Uhr vom Autor geändert.
von
In dem Auffangbehälter soll ja auch keine Flüssigkeit stehen. Stell dir vor, dass du den Drucker für einen Umzug bewegen möchtest. Jetzt steht in der Bedienungsanleitung, dass das Gerät nicht mehr geneigt werden darf. Ein Verkaufen und Versenden wäre dann auch nicht mehr möglich ohne große Sauerei.
Jetzt hast du $ 5,86 und 4 Minuten Zeit investiert für die „Reparatur“. Was bekommt man denn da in deiner Firma für das gleiche Geld und Zeit? Setz das doch mal in Relation.
Jetzt willst du ein voll funktionsfähiges Gerät wegschmeißen. Übrigens bei 100 mal Reinigen hintereinander sind mehrere Satz Patronen durch.
Wieviele Patronen wurden denn in der Gebrauchszeit verbraucht?
von
Ich meine, dass wie ich in einem früheren Posting zitiert habe, die Flüssigkeit mit der Zeit verdampft. Natürlich wird man nie hintereinander 100x Reinigung durchführen. Sodass zwischen den Reinigungen der Kissen immer wieder ganz trocken wird. Und nach der Größe des Tanks kann man sich 100% sicher sein, dass kein Benutzer imstande sein wird jemals diesen Tank überlaufen zu lassen.

Ja, das Gerät ist neuwertig, wurde sehr selten und sehr wenig verwendet. Genau deswegen ärgere ich mich maßlos über die Abzocke seitens Epson und möchte nicht mehr mit dieser Marke zu tun haben.

Die wollten die Kunden abzocken und siehe da, davon profitieren Viatnemesen, Inder und wasweissich, aber nicht die Firma Epson.
von
Hallo,
So ein Unsinn...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Warum es ein Unsinn sein soll, erschließt sich mir nicht.

Sie haben sicher viele Tintenkissen und Tanks gesehen. Wieviel Flüssigkeit braucht es sowas überlaufen zu lassen? Und wieviel wird bei einer Reinigung verbraucht? Diese Relation lässt mich erkennen was die Absicht dahinter ist.

Und ja, Internet ist voll mit diesen Angeboten bezüglich Reset-Programmen.

Hat Epson damals so geplant als man diese Warnung und Komplettsperre des Druckers reinprogrammiert hatte, dass andere davon Gewinne machen sollen?

Ich glaube, nein.
von
Hallo, bei meinem 2015 gekauften xp520 konnte ich heute ohne Tintenkissenausbau mit dem kostenlosen Tool: 'wic reset Utility' den Füllstand auf 80% zurück setzen.
Mal sehen, wie lange der Drucker noch hält.
Viele Grüsse,
Martina
von
Hallo,
ja das ist zum Testen ob der Drucker das Tool überhaupt annimmt, die Kissen haben auch etwas Reserve, man sollte das aber nicht aus den Augen verlieren bis die Tinte rausläuft.

Gruß,
sep
von
Das Rücksetzen nach dem Tintentot hat, mit dem gekauften Code Problemlos funktioniert.
Das kaufen der Tintenfilze ist dagegen das größte Problem.
Nur weil Epson sich weigert Ersatzteile dafür in Deutschland zu verkaufen.
65 Euro für diese Wartung zu verlangen ist einfach zu viel.
Da wäre doch nichts dabei, dieses Waste Couter Set zu einem vernünftigen Preis anzubieten. Meine Überlegung geht dahin, das ich Epson beim nächsten Neukauf einfach nicht mehr in Betracht ziehe.
PS Mein Drucker ist ein Epson Epression Photo BX-760
von
@Rapunzel2 gerade Epson bietet ja für fast alle aktuellen Tintendrucker diese Behälter an. Auch Canon fängt nun damit an.

Beim Epson Expression Photo XP-760 ist der leider noch nicht direkt wechselbar. Das sollte aber dennoch so ein Kasten direkt im Gerät sein, der sich relativ einfach wechseln lässt. Du könntest aber auch einfach nur die Box selbst leeren/säubern.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Welche Drucker im unteren Preissegment bleiben denn dann noch? Einen Canon musst du komplett zerlegen und bei den ganz billigen kann man noch nicht mal mehr einen Reset durchführen.
So ein kleiner XP-4100 hat einen vom Nutzer austauschbaren Tank.
Das einzig wirklich ärgerliche ist, dass Epson in ungefähr 3%-Schritten pro Reinigung hoch zählt. Das ist ist schon heftig und sorgt schnell für einen „vollen“ Resttintenbehälter.
Ich glaube nicht, dass da schon Tinte beim Transport auslaufen kann. Da steht der Drucker halt schnell mal länger auf der Seite oder liegt sogar kopfüber. Beim Ausbauen des Behälters muss man auch von unten an eine Schraube. Da sollte man, wenn schon mal resettet wurde aufpassen, sonst läuft es wirklich mal aus.
Der Preis für die Wartung ist doch in Ordnung. Es wird normalerweise auch nicht nur der Behälter getauscht bei so einem Vorgang. Da gehört auch ein wenig Reinigung und Funktionstest dazu.
Hat das schon mal jemand machen lassen?
Grüße,
Maximilian
Beitrag wurde am 09.07.21, 10:53 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Dieses Thema ist bereits seit mehr als 30 Tage nicht mehr aktiv. Bitte Antworten Sie nur dann, wenn Sie Wesentliches zum Sachverhalt beitragen können.

DC-Benutzer

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
13:07
11:59
11:53
Scan AbbruchdickeTinte
11:24
10:16
3.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen