1. DC
  2. Forum
  3. Lesermeinungen
  4. Epson Workforce WF-3640DTWF
  5. schlechtester Drucker den ich je hatte

schlechtester Drucker den ich je hatte

Epson Workforce WF-3640DTWF▶ 4/17

Über den Epson Workforce WF-3640DTWF: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 19,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (500 Blatt) + Bypass, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 27, 27XL, 27XXL, T6711, 2014er Modell

Passend dazu Epson 27XL 3er-Multipack (für 1.100 Seiten) ab 69,83 €1

von
Wir waren voller Zuversicht als wir den Drucker mit den vielen Funktionen gekauft haben. Aber seit dem führen wir einen Krieg gegen dieses Gerät :-( Der Drucker ist mit Absicht so programmiert, dass man dermaßen große Schwierigkeiten mit Nicht-Originalpatronen hat, dass ein Drucken damit praktisch nicht möglich ist. Beim Scannen hängt sich die Software im Drucker ständig auf, so dass man neu starten muss und seit neustem kommt der Fehler 0x97, der Drucken ebenfalls unmöglich macht. Ich weiß nicht wie viele Stunden wir schon mit dem Lösen von Druckproblemen verbracht haben – es waren viel zu viele. "Einfach mal was drucken" ist praktisch nicht möglich – es vergeht keine Woche in der der Drucken nicht mal wieder total streikt. Im Ergebnis: ABSOLUT NICHT ZU EMPFEHLEN! Dieser Drucker ist eigentlich nur noch schrottreif und wir erwägen ernsthaft nach nur einem halben Jahr das Gerät zu entsorgen und nie wieder einen Epson zu kaufen obwohl das Schätzchen ja ziemlich teuer war.
Beitrag wurde am 04.01.20, 15:13 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

hast du den Drucker erst seit 6 Monaten? Das Gerät ist seit mehr als 2 Jahren angekündigt.

Wenn du jetzt den ominösen 0x97 hast, sollte man aber mal prüfen, was der Hersteller oder Händler dazu sagt. Bis 6 Monate nach dem Kauf sollte dies auch eher unproblematisch sein.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
diese Beschwerde könnte von mir sein. Ich habe die gleichen Probleme und aus lauter verzweiflung werde ich einen neuen Drucker kaufen müssen
von
so wie sich das liest, liegen die Probleme in "nicht-original-Patronen".
Solche Probleme wären doch aber leicht zu lösen - zumindest auf absehbare Zeit muss man sich dann nicht mehr stundenlang mit Problemen rumärgern.
Warum nicht das naheliegendste nehmen?
von
Für die schlechten Billigtinten kann man die Hersteller nicht in die Verantwortung ziehen.
Einfach Original verwenden und es gibt keine Probleme.
Auch wenn es keiner sieht, aber die Zusammensetzung macht die Haltbarkeit der Geräte.
Und nicht billig zusammengemischtes Wasser.
von
ich habe leider wie früher einen HP-Drucker gekauft. Es war die schlechteste Entscheidung! HP zu erreichen, Reklamationen anzubringen, Auskünfte zu erhalten, alles nur grauenhaft! ich werde meinen Drucker öffentlich verbrennen!! Und nie mehr ein Produkt von HPA. Dort sind die dümmsten Manger angestellt. ES so schwierig zu machen, mit einem Unternehmen in Kontakt zu treten ist nun mal nur dumm und kundenfeindlich!
von
@GerhardSc in diesem Beitrag geht es um einen Epson-Drucker. Wenn du ein Problem mit einem HP-Drucker hast, dann kannst du gerne ein neues Thema erstellen. Eventuell kann man ja noch helfen. >> DC-Forum "Tintendrucker von HP"

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen