1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon Pixma G1510
  5. Fotokarton bis 300 gr einseitig

Fotokarton bis 300 gr einseitig

Canon Pixma G1510▶ 2/21

Interesse am Canon Pixma G1510: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Tintentank, 8,8 ipm, 5,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit GI-590BK, GI-590C, GI-590M, GI-590Y, 2018er Modell

Passend dazu Canon GI-590BK (für 6.000 Seiten) ab 2,38 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo ich suche einen farbtintenstrahler mit druck dina 4 fotokarton 200 bis 350 gr für visistenkarten foto 10 mal 15 und din a 4 fotodruck 100 bis 200 seiten monat ab und zu ein buch 90 gr mit 500 seiten
geeignet für schüler und studenten und privatleute.
ich suche druckkopf 1000 bis 2000 seiten, wegen eintrocknen
oder refill gesamt 30 000 seiten mit einen druckkopf über drei jahre wenn möglich.
70 bis 200 gr fotopapier. 150 bis 350 gr fotokarton
einseitiger druck
von
Hallo,

guck dir doch mal den Epson Ecotank ET-7750 an. Der hat einen hinteren Einzug und bietet recht ordentliche Fotoqualität. Der hintere Einzug für dickere Medien fasst bis zu 10 Blatt (auch in A3).

Mit dem Tintentank sind die Folgekosten extrem niedrig. Nach Registrierung gibt es 3 Jahre Garantie.

Ob ein 350g/m2-Papier eingezogen werden kann, ist allerdings nicht klar. DAs liegt nicht nur am Gewicht, sondern auch an der Oberfläche (vor allem Rückseite) und der Steifigkeit.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nun ich habe den et tank 2600 von epson gescheckt.
dies könnte ein ersatz modell für mich sein oder andere 1 seitige refiil drucker bis 300 500 gr für fotokarton din a 4
von
Hallo,

der Epson Ecotank ET-2600 ist aber auch deutlich langsamer beim Farbdruck. Zudem wird Schwarz nur auf Normalpapier verwendet.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
der ET-2600 ruckt nicht randlos, und bei ähnlichen Geräten mit dem gleichen Druckwerk wie dem L310 oder L382 kann es mit dickeren Papieren Probleme beim Einzug geben, so bis 250 gr geht noch, mehr mit einigen Sorten nicht mehr. Randlos druckt erst der ET-2700. Und man will sicher nicht auf teures Epson-Papier zurückgreifen müssen.
von
Lieber Ronny!
Anders als der Canon-Drucker hat der Epson Ecotank ET-2600 keine pigmentierte Tinte und verwendet beim Fotodruck alle vier Farben?!
von
Hallo,
ich bin müde ;-) Das war natürlich quatsch. @Gast_49468 hat recht. Aber es bleibt ein recht einfaches und langsames Modell.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
und dann hat Epson mit dem ET-2700 vom Dye-Schwarz auf Pigmentschwarz gewechselt. Aber die Sache ist trotzdem etwas undurchsichtiger, trotz der Dye-Tinte beim ET-2600 wird das Dye-Schwarz nicht bei allen Papier/Treibereinstellungen verwendet, so als ob doch Pigmentinte drin ist. Das kommt vom Basismodell des Druckmechanismus, der schon seit langer Zeit im WF-2010W verwendet wird für verschiedenste Modelle, mit Dye (Home Expression) oder Pigment (WF-2010W und andere) -Tinten, oder eben auch im Mix . Mit der Einstellung Inkjet Papier matt kann man schon sehr gut drucken, aber laangsam, und nicht randlos, wenn das wichtig wäre, und mit manchen dickeren Papiersorten mag es hakeln. Es kommt da auch immer auf die Ansprüche an. 30 000 Seiten sind auf jeden Fall möglich, ich komme mit vergleichbaren Modellen, z.B. L310 auf 50 000- 80 000 Seiten, davon viele tausende A4 Bilder.
von
vorerst suche ich noch den et 2700 tank, muß ich checken, die billig modellle von epson unter 100 euro mit gleichen druckwerk muß ich schecken, wie viel patronen kosten, welche papierstärke druckbar ist und einiges mehr.
von
da geht es um Geräte mit einem Druckkopf - 180 Düsen schwarz und 3x 59 für die Farben, das fängt beim WF-2010W an als Drucker, da gibt es viele andere Kombi-Modelle dann mit Scanner; da das Druckwerk schon seit längerem eingebaut wird in Geräte der eher unteren Leistungsklasse , gibt es auch Refillpatronen bei vielen Anbietern. Übrigens - schon der WF-2010W kann randlos, was man dann bei mehreren ET-Modellen blockiert hatte, um den Bilderdruckern den Spaß zu verderben. Aber wie gesagt, da kann es mit dickerem Papier im Einzelfall Probleme geben, da reichen die Angaben bei den Gerätespezifikationen leider nicht ganz aus. Bei manchen Treibern gibt es auch die Papiereinstellung 'Briefumschläge', was den Kopfabstand zum Papier vergrößert, gut auch für dicke Papiere, aber ob die eingezogen werden, ist nicht immer sicher.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:02
15:51
15:48
15:48
15:37
11:53
Scan Abbruch dickeTinte
3.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen