1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Epson Ecotank ET-7750
  5. MFC mit gutem A3 Fotodruck (ET-7750) oder doch z.B. Expression Photo HD XP-15000

MFC mit gutem A3 Fotodruck (ET-7750) oder doch z.B. Expression Photo HD XP-15000

Epson Ecotank ET-7750▶ 3/21

Interesse am Epson Ecotank ET-7750: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Farbe, Tintentank, 13,0 ipm, 10,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (110 Blatt) + Fotofach, Display (6,9 cm), kompatibel mit 105, 106, T04D0, 2017er Modell

Passend dazu Epson 105 (für 8.000 Seiten) ab 13,58 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich nutze im Moment einen Epson Expression Premium XP-640. Mit dem Drucker bin ich auch zufrieden. Ich drucke auch gerne Fotos mit ihm, aber zum einen stört mich das A4 Format und die hohen Kosten - ich habe zwar schon einige Fremdtinten probiert bin aber in Bezug auf den Fotodruck immer wieder beim original gelandet.

Anforderung:
1: A3 Druck
2: "Günstig" im Unterhalt
3: MFC (kein Fax)
4: Scan direkt an E-Mail Adresse

Mit diesen Anforderungen habe ich bisher nur den Ecotank ET-7750 gefunden. Diesen könnte ich für 450,- Euro bekommen. Der Drucker würde dann den XP 640 komplett ersetzten.

Alternative wäre z.B. der Expression Photo HD XP-15000 (390,- inkl. 1 Satz XL Patronen). Dieser würde dann nur für Fotodruck genutzt werden und der XP 640 für alles Andere.

Ich möchte mir halt nicht jedes mal Gedanken mache wenn ich einen A4 oder A3 Fotoausdruck mache - ich möchte auch verschiedene Bearbeitungen drucken und wirklich auf dem Papier vergleichen. Ich strebe jetzt nicht der höchsten Qualität -die Bilder sind nur für mich und werden dann abgelegt. Ich gehe mal von 10-20 A3 Drucken im Monat aus.

Was wäre eurer Meinung nach die bessere Entscheidung?

Vielen Dank für euere Hilfe :-)

Vielen Dank für euere Hilfe :-)
von
Es gibt gar nicht so viele Multifunktions-Fotodrucker wie den Epson Expression Photo XP-960

Dann lieber gleich einen richtigen Fotodrucker wie den Epson Surecolor SC-P600

Dieser Drucker hat dann auch nicht so fimschig kleine Tintenpatronen.
von
Hallo,

also der Epson Ecotank ET-7750 ist vom Druckwerk weitgehend identisch mit dem vom Epson Expression Premium XP-640 - wenn du also zufrieden bist, dann hast du das Formatproblem und vor allem die Kosten sofort gelöst.

Der ET-7750 hat hinten eine Zufuhr für "10 Blatt" - dein XP ja nur einen Bypass. Der Epson Expression Photo HD XP-15000 hat einen interessanten Farbsatz, welcher aber vom Raste nicht massiv besser sein dürfte - vor allem ist er teuer im Unterhalt.

Wenn dir also der Druck mit Originaltinte vom XP-640 reicht, greif zum ET-7750. Wenn du mehr willst, wäre z.B. der genannte Epson Surecolor SC-P600 die deutlich bessere Wahl.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nur noch mal erwähnen könnte man auch den Canon Pixma TS9550.
Aber der Ecotank ist bei den Druckkosten unschlagbar. Für ein A3 Foto werden immerhin ca. 2 ml Tinte verbraucht.
von
Hallo,
der ist sicher die bessere Alternative zum Epson Expression Premium XP-900. Ich würde erst mal prüfen, ob die Qualität vom Epson Ecotank ET-7750 "reicht" - wenn ja, dann ist das Problem wohl gelöst.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Mit der Fotoqualität meines XP640 bin ich durchaus zufrieden. Ich denke der Mehrkostenaufwand für "mehr" ist es mir in Bezug auf einen Surecolor nicht wert.
Der Canon sieht interessant aus. Allerdings glaube ich nicht dass ich mit (geschätzten) 10-20 A3 drucken mit einer normalen Patronenlösung glücklich werde.
Der Satz beim Canon liegt bei 75 Euro für die XXL, beim Epson Expression Photo bei 85 Euro - nur wieviele A3 kann ich damit im Schnitt drucken? Da rechne ich Mal mit 2 Sätzen im Jahr.

Gruß Sascha
von
Hallo,
der Epson hat Helltinten - die verbrauchen sich recht stark. Ich denke der Epson Ecotank ET-7750 ist dein Drucker, wenn dich der Preis nicht abschreckt. Es gibt ja nach Registrierung auch noch 3 Jahre Garantie dazu.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hi Ronny, ja ich denke der ET-7750 passt gut und wird es auch. Ich bekomme ihn mit Rabatt für 450,- Euro. Beim eigentlichen UVP würde ich mich vielleicht anders entscheiden.
Meinst du für den Drucker lohnt es sich ein ICC Profil erstellen zu lassen? Drucke bisher auf Epson Premium Glossy und PPD Semi Gloss

Danke und Gruß Sascha
von
Hallo,
probiere es aus. Aber für die Originalmedien sind ja Profile dabei.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Nimmt er sich die Profile direkt aus dem Drucktreiber bei entsprechender Anwahl des Papiers und Einstellung Farbprofil vom Drucker verwaltet?
von
Hallo,
also die Originalprofile sind zumindest immer fest und automatisch über den Treiber anwendbar. Du klickst einfach nur ICM an, und das geht dann ohne auswählen von selbst. In der Host-Anwendung muss dann natürlich jedes Profil deaktiviert werden.

Je nach Treiber müssen eigene Profile über die Host-Anwendung gesteuert werden. Bei den einfacheren Modellen kann man diese nicht über den Treiber steuern.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:48
10:10
22:32
20:46
20:44
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen