1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Brother HL-1110
  6. Wartezeit bis zum Starten des Druckers reduzieren

Wartezeit bis zum Starten des Druckers reduzieren

Brother HL-1110

Frage zum Brother HL-1110: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 20,0 ipm, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit DR-1050, TN-1050, 2013er Modell

Passend dazu Brother TN-1050 (für 1.000 Seiten) ab 29,88 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
wollte mir eigentlich einen neuen S/W-Laserdrucker zulegen. Als ich das mit meinem Sohn besprach, teilte er mir mit, dass er einen Brother HL-11 übrig habe.
Also habe ich ihn übernommen und zur Installation auf der Brother-Seite das kompl. Treiber & Software Paket heruntergeladen.
Der erste Ausdruck war von der Qualität her i.O..
Was mich allerdings stört - es dauert bis der Druck startet.
Kann man hier etwas ändern bzw. verbessern?
von
Nach dem einschalten machen eigentlich alle Drucker einen Selbsttest, mehr oder wenig lange. Das kann man nur verhindern wenn der Drucker angeschaltet bleibt.
Das macht er auch wenn er gar nicht mit dem Computer verbunden wird.
von
Hallo hjk,
vielen Dank für deine Info.
Selbsttest kann er gerne machen - ist für mich i.O.
Habe halt den Vergleich zu meinen alten Lexmark.
Sobald ich da auf "drucken" ging, machte der seinen Ausdruck.
Beim Brother, da warte ich, bis es endlich los geht.
Gibt's da eine Möglichkeit, das ganze zu beschleunigen?
von
Das Aufheizen der Fixiereinheit auf Betriebstemperatur dauert seine Zeit. Nach dem Einschalten oder einem Druckauftrag bleibt der Drucker noch eine einstellbare Zeit in Bereitschaft und sollte weitere Druckaufträge dann auch schnell starten. Dabei hört man einen Lüfter. Nach Ablauf der Bereitschaftszeit geht er in den Schlafmodus und die Fixiereinheit kühlt ab.
Möglicherweise war der Lexmark so eingestellt daß er ständig oder sehr lange in Druckbereitschaft war. Das hätte aber einen hohen Stromverbrauch zur Folge gehabt da er die Fixiereinheit währenddessen auf einer Temperatur von ca. 180°C - 200°C halten mußte.
von
ist bei Lasern immer so...
von
Danke für die Infos!
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:15
19:29
17:55
17:46
17:00
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 395,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 232,23 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen