1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung SCX-4623FN
  6. Bilder z. B. Jpg werden sehr dunkel gedruckt, unleserlich..

Bilder z. B. Jpg werden sehr dunkel gedruckt, unleserlich..

Samsung SCX-4623FN▶ 4/12

Frage zum Samsung SCX-4623FN: S/W-Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, S/W, 22,0 ipm, 1.200 dpi, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, kompatibel mit MLT-D1052L, MLT-D1052S, 2009er Modell

Passend dazu Samsung MLT-D1052L (für 2.390 Seiten) ab 56,19 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
.. nutzen tue ich den Drucker mit drei Geräten. Auf allen ist die neueste Software, eine neuere Firmware für den Drucker ist nicht erhältlich. Ein Win7 x64 Rechner, zwei Androidgeräte. Der Toner ist neu.Alle anderen Dokumente werden sauber gedruckt. Nur Bilder nicht. Verschiedene Anwendungen wurden auf den Android Geräten probiert. Drucker wurde resetet und auch am Drucker die Helligkeit auf max gestellt. Wenn man ein Bild auf den Scanner legt und dann über die mitgelieferte Software scannt und danach wieder ausdruckt ist das Ergebnis gut. Leider habe ich Fotos auf dem Tablet welche im Original nicht vorhanden sind und auf Papier dupliziert werden müssen. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
von
Hallo GMai,

das klingt schon sehr stark nach einem zu hellen Display.

Hier kommen zwei Farbzusammenstellungen zueinander. Einmal die aditive Farbmischung und zum Anderen die subtraktive Farbmischung.

Die aditive Farbmischung findet aud dem Display statt. Rot Blau und Grün ergeben iher Weiß. Beim subtrativen soll es schwarz ergeben. Lange Rede wenig Sinn im einzelnen.

Versuche mal Dein Display dunkler einzustellen und dann das Bild dann einzustellen. Dann sollte es schon etwas heller aus dem Drucker kommen.

Lieben Gruß Olaf
von
Versuch mal die Dateien zu kopieren und die Kopie als PDF zu drucken (z.B. mit PDF Creator). Drucke dann das PDF mit der Einstellung "Als Bild drucken" aus dem Menü Datei->Drucken->Erweitert.

Wurden die Datein mit dem Tablet geschossen oder stammen sie von einem Scanner?

Scheint als wäre die Bildinformation schlecht.

Zumal zumindest in dem angehängten Bild ein Dokument auf farbigem Papier zu sehen ist.
Wenn hier zuvor "falsch" gearbeitet wurde könnte das die Erklärung sein.

Was "Spiegel" übrigens im sinn hat, ändert nichts an den Druckdaten, das wäre eher was wenn Du gerne das Orange vom Bildschirm auch auf dem Ausdruck bräuchstest.
Allerdings könnte man dabei herausfinden, ob die Bildinformation wirklich so "dunkel" ist.
von
Nun habe ich nach dem ersten Rat mal die Bildschirmhelligkeit runtergenommen und tatsächlich sieht dann das Bild ebenfalls fast aus wie auf dem Druck. Dann habe ich ein Bearbeitungsprogramm auf das Androidgeräte geladen und das Bild soweit es ging aufgehellt. Dann wird der Druck sichtbarer aber ist Qualitativ schlecht. In PDF hatte ich auch schon gewandelt und auch einfügen in PDF probiert. Beides brachte nix. Im Anhang mal die Bildinformationen. Auf dem Ausdruck benötige ich keine Farben in dem Sinne. Der Drucker druckt ja nur Schwarz Weiß Grau..
von
Hallo GMai,

wenn das Bild alleine nur aufgehellt wird, geht das auch zu Lasten des Kontrastes. Das Bild dürfte dann flau und matschig wirken.

So angenehm und toll es auch zu sein scheint, aber Bilder über ein Tablet oder Smartphone zu bearbeiten, ist geliende gesagt etwas für den ... . Am besten ist es dies an einem Computer zu machen. Erst das Bild kopieren und die Kopie nach den eigenen Wünschen zu bearbeiten. Ich gehe mal ganz stark davon aus, dass es sich um JPG-Bilder handelt. Deshalb bitte erst eine Kopie von dem Bild machen und diese dann bearbeiten.

Da es sich bei dem angegebenen Drucker um einen S/W - Laser handelt, wird die Qualität nicht wirklich gut werden. Aber eine Weiterverarbeitung bei einem Bilderservice, zum Beispiel im Drogeriemarkt, wäre da der bessere Weg. Ich weiß nun auch nicht wie hoch die Ansprüche an die Bilder sind.

Lieben Gruß und schöne Ostern
Olaf
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
07:12
20:47
19:57
19:39
18:46
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 194,99 €1 Canon Maxify MB5450

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen