1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Canon i-Sensys MF635Cx
  6. "Korrigieren-bitte warten"

"Korrigieren-bitte warten"

Canon i-Sensys MF635Cx▶ 5/19

Frage zum Canon i-Sensys MF635Cx: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 18,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), Touch-Display (12,7 cm), kompatibel mit 045, 045H, 2017er Modell

Passend dazu Canon 045H Schwarz (für 2.800 Seiten) ab 68,52 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
habe seit gestern den Canon isensys 635cx. Soweit alles gut, druckt auch gut etc. Nur, nach jedem Druck/Kopie steht im Display "Korrigieren-bitte warten" und er rödelt so 10-20 Sekunden ziemlich laut vor sich hin. Danach ist er wieder bereit. Hat das noch jemand? Eventuell auch, der einen aus der nächst höheren Klasse ( 735cx etc.) hat? Was könnte das sein? Wie gesagt, noch nagelneu. Falls von Interesse-->Win 8.1 64 Bit// Anschluss über LAN. Aber da er das auch ganz ohne PC macht, nach dem Kopieren, denke ich, dass das irrelevant ist, Danke!
LG
Ben
von
Das ist wohl die automatische Kalibrierung des Druckers. U.U. kann man die ja abschalten. Normal sollte sowas beim Druckerstart nach dem Einschalten vorkommen. Warum der Canondrucker das nach jedem Druck macht kann ich nicht beurteil, nötig wäre es dann ja wohl nicht. Kommt aber u.U. auch auf die Zeiten zwischen den Drucken zusammen.
von
Vielen Dank für die Antwort. Hab’s mittlerweile selbst rausbekommen. Vielleicht interessiert’s ja noch jemanden:

Auf dem Display den Punkt „Menü“ anwählen. Dann „Justage/Wartung“-->“Bildqualität justieren“-->“Einstellungen automatische Korrektur“-->“Farbabgleich für Druck korrigieren“
Dort kann man wählen zwischen „Nach dem Druck des ersten Auftrags“ (Default) und „Beim Einschalten des Systems“

Da ich gestern den Drucker neu gekauft und viel rumgespielt habe, habe ich ihn auch öfter aus- und angeschaltet, sodass fast jeder Druckauftrag für ihn der erste war und er ständig , quasi nach jedem Testdruck, korrigiert hat. Nun macht er das gemäß der Einstellung, also entweder beim Einschalten oder eben nach dem ersten Druck nach Neustart, aber nicht bei jedem Druck, was ich erst dachte.

Nach erstem Druck finde ich besser, denn wenn ich z.B. nur scannen will, muss er ja nicht diese Korrektur machen.
Ganz ausstellen kann man dies leider nicht.
Ansonsten bin ich bis jetzt ganz happy. Tolle Features, gute Druckqualität.

Gute Seite und super Forum übrigens, bin seit langem stiller Mitleser hier. Schönen Sonntag noch.
LG
Ben
von
Prima, mit dem Mitlesen hat es hier auch bei mir einmal angefangen.
Die Canon i-Sensys Geräte sind auch nicht schlecht, manchmal sind die Druckkosten in der Klasse jedoch zu hoch. Aber die Qualität war bisher bei den Lasern deutlich besser als im Tintenbereich, ich hoffe es bleibt dort so.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:47
11:28
10:10
10:09
09:09
14:14
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 405,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 278,11 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen