1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5620DW
  6. MFC-J5620 - Netzteilproblem?

MFC-J5620 - Netzteilproblem?

Brother MFC-J5620DW▶ 1/17

Frage zum Brother MFC-J5620DW: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), 2 Zuführungen (330 Blatt) + Bypass, Touch-Display (9,4 cm), kompatibel mit LC-223BK, LC-223C, LC-223M, LC-223Y, LC-225XLC, LC-225XLM, LC-225XLY, LC-229XLBK, 2014er Modell

Passend dazu Brother LC-225XL/229XL 4er-Multipack (für 1.200 Seiten) ab 64,86 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Nach dem Ausschalten über Nacht startet der Drucker nicht mehr auf Knopfdruck am Bedienpanel. Wenn ich dann den Netzstecker für 10-15 Minuten ziehe und wieder anstecke startet er ganz normal.
Kurz nach dem Ausschalten startet er auch normal über den Knopf am Bedienpanel. Der Schalter ist es also nicht.
Hat das Netzteil eine Macke oder hat jemand eine andere Idee?
Kann man das Netzteil tauschen?
Wie kann man den Drucker öffnen um an das Netzteil heranzukommen?

Danke und alles Gute für das neue Jahr!

SC
von
Hallo,

im Profil bei dir steht "12/ 2015 Brother MFC-J5620DW". Kann man davon ausgehen, dass die Garantie knapp vorbei ist? Ansonsten bitte schnellstmöglich bei Brother registrieren und einen Fall öffnen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

was Du noch versuchen könntest: Nachdem das Gerät ca. eine Minute vom Stromnetz getrennt war mal bei gedrückter Powertaste den Netzstecker einstecken und die Powertaste noch weitere 20 Sekunden lang gedrückt halten.

help.brother-usa.com/...

Gruß Powdi
von
Danke erstmal,

ich habe #1 befolgt und werde beim nächsten Ausfall #2 versuchen. Sieht genauso aus wie in Step 4 beschrieben.

Grüße
Fritz Schmitz
von
Antwort von Brother: Es liegt ein technischer Defekt vor, aber die Garantie ist abgelaufen. Sorry.
Ich habe den Fehler leider 4 Wochen zu spät bemerkt.
Noch läuft der Drucker und wenn er sich durch Ziehen des Netzsteckers wieder beheben lässt solls mir recht sein. Und für die Zukunft habe ich gelernt, sofort einen Fall zu eröffnen sobald etwas auftritt.
von
Habe den Drucker heute entsorgt. Er hat auch die Patronen nicht mehr richtig (mal ja, mal nein) erkannt. Scheint ein Fehler in der Elektronik gewesen zu sein.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen