1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma TS5050
  6. Tinte für Canon TS5050

Tinte für Canon TS5050

Canon Pixma TS5050▶ 12/20

Frage zum Canon Pixma TS5050: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 12,6 ipm, 9,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (7,4 cm), kompatibel mit CLI-571BK, CLI-571BK XL, CLI-571C, CLI-571C XL, CLI-571M, CLI-571M XL, CLI-571Y, CLI-571Y XL, PGI-570PGBK, PGI-570PGBK XL, 2016er Modell

Passend dazu Canon PGI-570PGBK XL Twin-Pack (für 1.000 Seiten) ab 27,55 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo ich habe ein neues Drucker TS 5050. Übrig von mein alte Model IP4600 ich habe sehr viel Sudhaus "CLI 521" und Pigment PG Tinte . Kann ich das in die neue Drucker (Patronen CLI 571) weiter nutzen? Danke.
Meine zweite Wahl wird diese Auto-Refill (ARC) Patronen. Hat jemand hier Erfahrung mit?
von
Also gibt es für die aktuellen Pixma TS und TR Modelle keine 200 jährige Haltbarkeit der Fotos mehr, sondern nur noch 100 Jahre.

Wahrscheinlich sind die ersten Fotos jetzt 100 Jahre und man hat festgestellt, dass das mit dem + für 200 Jahre Haltbarkeit doch was übertrieben war ;-)
von
Hallo,

genau, die Tinte soll besser sein. Also ich würde auf diese Chromalife-Marke nicht viel geben. Das ist nur Marketing. Eventuell hat man da der Einfachheit halber das + weggelassen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Na das finde ich schon eine etwas sonderbare Aussage, das als Marketinggag hinzustellen.
Man hat das + nicht einfach weggelassen, sondern es ist später dazugekommen. Wäre da kein +, sonder "plus" ausgeschrieben, wäre es wohl ganz normal.
Das mit den 100 Jahren Haltbarkeit ist auch kein Scherz. Ist ja wieder nicht so viel Zeit. Wären die alten analogen Fotos nicht so haltbar, dann wäre jetzt alles was vor 1918 hergestellt wurde nicht mehr im Original vorhanden. Also ich habe in den alten Familienalben durchaus Fotos, die noch älter sind und keinerlei Vergilben oder Ausbleichen zeigen. Es mag zwar immer weniger Fotos auf Papier geben, ich bin froh, dass meine Kindheitsfotos noch in Ordnung sind und ich kein 50 Jahre altes Betrachtungsgerät dafür brauche. Ich meine damit auch, dass es heute durchaus Probleme bereiten würde, wenn man alte Daten auf einer Floppy Disc der ersten Generation lesen sollte, weil da der Vater alles abgespeichert hatte.
Wer mehr zum Thema Haltbarkeit von Bildern wissen will:
www.aardenburg-imaging.com

@budze: Wen willst den fragen in deine Antwort #4?
Grüße
Maximilian
von
Hallo,

ich will sagen, dass wohl eher nicht jede "Chromalife 100" oder "Chromalife 100+" Tinte gleicher Farbe identisch ist. Ob die jetzt 100 oder 10 Jahre halten ist doch für den Fragesteller hier nicht relevant.

Es geht doch nur darum, inwiefern sich die CLI-521 von der CLI-571 unterscheidet und ob diese auch im neuen Drucker noch gut verwendbar ist.

Das 100 Jahre Haltbarkeit nichts unsinniges ist, stellt doch hier auch keiner außer Frage.

Ich habe auch nichts von einem Marketinggag geschrieben. Aber der Begriff ist eben eine Marketingkreation mit einer Zahl die möglichst hoch klingen soll. Epson wirbt bei den Druckern aktuell mit 300 Jahren ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 08.07.18, 00:09 Uhr vom Autor geändert.
von
Ich sage jetzt, dass es eine nicht haltbare Behauptung ist, dass es sich um eine Marketingkreation handelt. Die Tinte ist das wichtigste beim Tintenstrahldruck. Alles andere technische ist unwichtig. Der Fragesteller will wissen, ob die beiden Tintentypen kompatibel sind. Das konnte bis jetzt, außer bis auf ein paar Mutmaßungen, noch keiner beantworten.
Also Herr Budzinske: Sind nun CLI-521 und CLI-571 so ähnlich, dass sie austauschbar sind? Die Tinten sind ja für beide Typen die gleichen. Ob die Patronen so gleich sind, das sie in beiden Druckern verwendet werden können bezweifle ich. Die Form der Patrone scheint ja wohl wichtiger zu sein als der Inhalt.

Dass Epson mit 300 Jahren wirbt ... Was heißt das jetzt? Irgendwelche Nachweise für das Gegenteil vorhanden? Zum Beispiel Tests? Es gibt auch noch WIR, wahrscheinlich nicht relevant.
www.wilhelm-research.com

Grüße
Maximilian
von
Hallo Maximilian,

also was soll denn diese unsinnige Diskussion nun. Du hast geschrieben ...
Und ich habe eben gesagt, dass Chromalife 100 nicht eindeutig ist.
Das gleiche gilt für Epson Claria, HP Vivera und den meisten anderen Marketingnamen. Eindeutig ist hier imo nur Epson Ultrachrome mit Anhängsel.

Und meiner Meinung nach gab es da noch weitere Änderungen zwischen anderen Generationen. Somit sollte klar sein, dass es nicht die gleichen Tinten sind und es wohl zu Farbverschiebungen kommt. Für mich ist der Fall nun klar, dass man die Tinten nicht tauschen soll.

Ich bin hier nun draußen.

Damit sind wir durch.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Lieber Tony!

Frag doch einfach mal den Hersteller der Tinte. Die Adresse findest du auf der Startseite Sudhaus-Tinte, wo du auch deine Tinte bekauft hast.

Willst du mit dem Drucker jetzt Hochglanzfotos drucken?

Probiere es doch einfach mal aus. Testbilder findest du hier ---> DC-Testdokumente: Die Druckerchannel-Testdateien

Druckst du einmal die Testgrafik mit den Farbbalken mit der Originaltinte und einmal mit der Sudhaus-Tinte und vergleichst dann die Farben.

Neue Tinte fuer deinen Drucker kostet allerdings auch nur etwa 20 Euronen.

P.S. Chromalife[tm] ist ein reiner Marketinggag des Druckerherstellers.
von
Um sicher zu sein ich habe Sudhaus selbst gefragt. Danke an alle. Melde mich wieder wann es ein Antwort kommt.
von
von Sudhaus selbst.....
Sudhaus Tinte (info@sudhaus-tinte.de)

Hallo,
können sie nicht nutzen, neue Tinte ist definitiv anders. Lediglich das Pigmentschwarz kann man weiterhin verwenden.
FG
Erol

ich denke wieder an die ARC fill-in Patronen von Sudhaus
www.sudhaus-tinte.de/...
…...“5er Set leere befüllbare Patronen für Canon PGI-570 BK CLI-571 C/M/Y/BK inkl. ARC Chips Fill In“
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen