1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HP Pagewide Pro 477dw
  6. Tinte nach 25 Seiten zu Hälfte leer/Resttintenbehälter 79% frei

Tinte nach 25 Seiten zu Hälfte leer/Resttintenbehälter 79% frei

HP Pagewide Pro 477dw▶ 8/21

Frage zum HP Pagewide Pro 477dw: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 40,0 ipm, PCL/PS/PDF, kein Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Dual-Duplex-ADF (50 Blatt), 2 Zuführungen (550 Blatt), Touch-Display (10,9 cm), kompatibel mit 913A, 973X, 2016er Modell

Passend dazu HP 973X Schwarz (für 10.000 Seiten) ab 103,53 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebes Forum,

Ich habe mir den Hp pagewide pro 477dw angeschafft. Ich drücke sehr selten ca. 25 Seiten im Monat. Ich fand jedoch diesen Drucker sehr schön und wollte ihn unbedingt haben. Der Netzstecker steckt immer in der Steckdose damit er ab und zu sich selbst reinigen kann und nicht austrocknet.

Den Drucker schalte ich über den Bedienknopf aus das er im Off Modus ist. Nach ein paar Tagen schalte ich diesen ein und habe das Gefühl das er die druckköpfe dann reinigt oder durchspült weil innerhalb 30 Tagen bei 25 Druckseiten schon die Hälfte der farbpatronen verbraucht sind....ibwohl das Volumen bei 1500 Seiten liegen sollte. Schwarz liegt bei 2400 Seiten derzeit statt 3000 Seiten.

Muss der Drucker vielleicht immer im Sleep Modus sein glaube das ist Standby bei 5 Watt Stromverbrauch, was ich jedoch für 24/h pro Tag am Jahresende viel finde da ist der off Modus mit 0,2w/h besser. Im welchen Modus drückt er den zwischendurch mal eine Seite gegen das austrocknen der Tinte eigentlich? Wie gesagt der Stecker steckt immer in der Steckdose.

Wenn der Drucker immer nach 2 Tagen aussteigt sich reinigen muss ist es ja eine komplette fehl Investition von mir gewesen da die Farbe unnötig verbraucht wird da ich nur ca 25 Seiten im Monat drucke.

Der Resttintenbehälter zeigt 79% an.

Sollte ich vielleicht doch lieber den hp colorjet 8730 oder den Hp Color Laserjet 477 mit wlan kaufen?

Weil wie ich sehe verbraucht mein Drucker mehr Tinte nach dem hochfahren anstatt ich laut drucke....

Bitte helft mehr
von
Hallo,

ich denke du hast einfach für dein geringes Druckaufkommen den falschen Drucker gekauft. So ein Gerät sollte intensiv genutzt werden. Diese enorme Anzahl von Düsen brauchen einfach Wartung, die dann überdimensional hoch ausfällt.

Wie sehen denn die Tintenstände nach 25 gedruckten Seiten aus? Der Resttintenbehälter wird halt durch die Erstinitialisierung ordentlich gefressen haben.

Ich finde auch dem HP Officejet Pro 8730 für dieses Volumen überdimensioniert, aber sicherlich passender.

Über die 4,8 Watt im Sleep bin ich gerade selbst erstaunt - das ist recht viel. Aber du wirst bei diesem Modell bei dem geringen Druckaufkommen sicher ein vielfaches an Tinte fürs Servicing verbrauchen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen