1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-J5320DW
  6. Ränder beim Drucken im Netz viel zu schmal!

Ränder beim Drucken im Netz viel zu schmal!

Brother MFC-J5320DW▶ 1/17

Frage zum Brother MFC-J5320DW: Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte) mit A3 (Scan bis A4), Kopie, Scan, Fax, Farbe, 22,0 ipm, 20,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Simplex-ADF (35 Blatt), Touch-Display (6,9 cm), kompatibel mit LC-223BK, LC-223C, LC-223M, LC-223Y, LC-225XLC, LC-225XLM, LC-225XLY, LC-229XLBK, 2014er Modell

Passend dazu Brother LC-225XL/229XL 4er-Multipack (für 1.200 Seiten) ab 64,86 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo allerseits,

wenn ich im Netz etwas ausdrucke, ich arbeite mit Chrome, sind die Ränder fast jedes Mal viel zu schmal. Der Text ist links gerade mal 12 mm vom Rand entfernt. Die Daten sind alle richtig eingestellt, sie Foto.
Habt ihr eine Idee, an was das liegen könnte?

Gruß
Sylvia

P. S. Wie kann ich Bilder wieder aus diesem Beitrag löschen?
Beitrag wurde am 03.02.18, 19:15 Uhr vom Autor geändert.
von
Links unten gibt es bei Chrome im Druckerdialog "weitere Einstellungen" klick da mal drauf und überprüfe dort die Einstellungen
Ansonsten solange alles auf der Seite drauf ist geht es ja noch. Internetseiten sind nicht unbedingt druckfreundlich vom Seitenformat.
von
Hallo Sylvia,

also der Abstand von der Vorschau zum Original ist also unterschiedlich?

Welches von den Bildern möchtest du denn löschen? Solange du den Beitrag noch bearbeiten kannst, klickst du einfach auf das Bild, welches dann mit einem X markiert wird - das geht ja nun nicht mehr.

PS: Danke für den ausgeschalteten Adblocker, laut Screenshot ;-)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo hjk,

ich habe dort schon oft bei "benutzerdefiniert" andere Werte eingetragen, doch leider kann man sie nicht fixieren. Beim nächsten Mal ist wieder alles beim Alten.


Hallo Budze,

nein, die Vorschau zeigt bereits den zu kleinen Abstand an.

Bilder: Ja, bis zu dem X war ich schon gekommen, dachte aber nicht, dass es damit schon entfernt ist.

Den Adblocker schalte ich gerne aus, kann eure Sicht natürlich auch verstehen.

Danke und Gruß
Sylvia
von
Hallo Sylvia,

damit ist das dann natürlich ein reines Problem von deiner Anwendung - in dem Fall Chrome. Das Problem ist wohl bekannt und wurde auch schon gemeldet, ob man das behebt, k.a.

productforums.google.com/...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Ronny,

mmh, danke. Früher hatte ich damit gar kein Problem. Seit ich Windows10 neu installieren musste ist das so.

Danke und Gruß
Sylvia
von
Hallo,

da war der Rand aus deiner Sicht passender? Oder hat er sich die Einstellung dort gemerkt?

Wobei ich auch gerade nicht ausschließen kann, dass der Druckertreiber dem Browser diese Daten übermittelt / vorschlägt.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
Beitrag wurde am 04.02.18, 19:41 Uhr vom Autor geändert.
von
Man könnte noch über das Systemdialogfeld drucken, kann sein das man das so umgehen kann. Ist halt chromespezifisch, das wird über ein Update von Chrome mal so entstanden sein. Das gleiche Problem gibt es wohl auch unter Windows 7
von
Ja, früher, vor der Neu-Installation von Windows10 und somit auch neuem Chrome, waren die Ränder ganz normal.

Systemdialog? Wie geht das?

Gruß
Sylvia
von
Hallo,

das mit dem Systemdialog kannst du vergessen. Das sind dann die Druckeinstellungen. Den Rand gibt Chrome vor. Den musst du dann wohl jedes mal neu eintragen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Sylvia,

probier doch bitte mal folgendes aus:
Wenn du die Druckvorschau geöffnet hast, auf der linken Seite auf die "weiteren Einstellungen" klicken.
Bei dem Punkt "Ränder" dann "Benutzerdefiniert" auswählen.
Darauf hin sind die Ränder in der Vorschau als gestrichelte Linien zu sehen. Diese kannst du, wenn du mit dem Mauszeigen darauf gehst, verändern. Der Mauszeiger wird zu einem kleinen Pfeil, damit lassen sich alle Ränder beliebig hin- und herziehen.
Willst du zusätzlich auch alle Bilder, Logos, Hintergründe etc. drucken, muss unter "Optionen" auch noch ein Häkchen bei "Hintergrundgrafiken" gesetzt sein.

Gruß
Andreas
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen