1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Samsung CLX-3305
  6. Reset auf Werkseinstellungen ?

Reset auf Werkseinstellungen ?

Samsung CLX-3305Alt

Frage zum Samsung CLX-3305: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Farbe, 18,0 ipm, 4,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, PCL, nur USB, nur Simplexdruck, kompatibel mit CLT-C406S, CLT-K406S, CLT-M406S, CLT-R406, CLT-W406, CLT-Y406S, 2012er Modell

Passend dazu Samsung CLT-K406S (für 1.500 Seiten) ab 51,50 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich benutze diesen Drucker (Samsung CLX3305) seit ca 2 Jahren und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem. Da bei uns leider sehr viel gedruckt werden muss, habe ich schon einige Male die Toner ausgewechselt, nicht mit den sauteuren Originalkartuschen, aber mit hochwertigen anderen. Bisher ging das auch perfekt, aber heute (ich muss dringend meine Steuererklärung ausdrucken !!) zeigt das System auf einmal an, dass drei der vier Kartuschen nicht kompatibel seien. Dabei hab ich eigentlich nur die schwarze ausgetauscht .. ich steh vor einem Rätsel, kann jetzt eigentlich nur vermuten, dass jemand anderes versehentlich ein Drucker-Update gemacht hat. Deshalb würde ich gern die ursprünglichen Einstellungen wieder herstellen. Die Daten, die man da wohl dazu braucht, konnte ich über den Tech-Modus ausdrucken, aber was ich tun muss, um das Ding zu resetten, konnte mir bisher niemand sagen. Weiß jemand, wie das geht ?

Danke schon mal im Voraus

Falls jemand wissen will, wie man den Tech-Modus erreicht - schnell hintereinander folgende Tastenkombi drücken:
- Menu
- zurück (back)
- links
- rechts
- Stopp/Löschen-Taste (rot)
- Menu, und schon ist man drin.
Kann sein, dass es nicht beim ersten Mal klappt, aber wenn man schnell und sauber genug tippt, haut es irgendwann hin ;-)
Beitrag wurde am 20.09.17, 09:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Naja da hilft kein Reset auf "Werkseinstellungen" da dieser nur die benutzerdefinierten Einstellungen löscht und vorgegebene Werte dafür einsetzt. Firmware-Updates kann man so nicht rückgängig machen. Das müsste man dann mit einen Programm machen das die Firmware auf einen älteren Stand bringt, aber die herstellereigenen Flashprogramme verhindern das. u.U. kann man die Chips auf den Kartuschen gegen neuere austauschen, wenn diese zu der Firmware kompatibel sind, ansonsten bleibt nur der Austausch gegen Originaltoner.
von
Na super ... trotzdem danke
von
Irgendeine Ahnung, wo man so ein Programm her bekommen könnte ? Bzw die Chips ?
von
Manchmal gibt es solche Programme in den Weiten des Internets, aber da sollte man höchste Vorsicht walten lassen. Entweder sind die Webseiten mit Scadsoftware verseucht oder aber die Programme selbst.
Chips gibt es sicherlich im Refillzubehörhandel ich hab sie bei www.octopus-office.de/... gefunden, aber gibt sicherlich auch andere Händler. Ob die mit deiner Firmwareversion laufen kann ich aber nicht sagen. Je nach Füllstand deiner Toner lohnt sich das vielleicht auch gar nicht. Da es Originaltoner schon ab 39 Euro incl. Versand gibt (hier als Beispiel schwarz: Samsung CLT-K406S (ab 52 €) )
von
Danke. Das hätte ich auch eher nicht gemacht ... diese Programme sind einfach höchst dubios, das ist mir klar.

Naja, die Toner, die ich bisher verwende (und hab mich grad frisch eingedeckt für einiges an Geld ...), sind da schon noch einiges günstiger. Aber trotzdem - danke für den Tipp. Ich werd mich ja dann wohl oder übel mit Originaltonern befassen müssen :-/
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen