1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. andere Geräte
  5. Xerox Colorqube 8580DN
  6. Tyvek Einlassbänder - Ränder zu groß- Xerox 8580DN Colorqube

Tyvek Einlassbänder - Ränder zu groß- Xerox 8580DN Colorqube

Xerox Colorqube 8580DNAlt

Frage zum Xerox Colorqube 8580DN: Drucker (Festtinte) mit Farbe, 30,0 ipm, 2.400 dpi, PCL/PS/PDF, kein Randlosdruck, Ethernet, Duplexdruck, 2 Zuführungen (625 Blatt), kompatibel mit 108R00931, 108R00932, 108R00933, 108R00934, 108R00935, 109R00754, 109R00783, 109R00784, 2014er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, bin zwar neu hier habe aber schon direkt die erste Frage. Haben schon seit einiger Zeit mit einem Xerox Colorqube 8570 Tyvek Einlassbänder bedruckt und mittels Holz an der Seite im Einzug ein randnahen Druck bis auf 2mm erreichen können. Da dieser Drucker leider zu alt wurde haben wir uns den NAchfolger 8580 als DN gekauft und mussten feststellen, dass Ränder nur bis 5mm gedruckt werden und nicht drunter. Die Lösung mit 1x1 Stäbchen im Papiereinzug lieferte leider auch keine Lösung, da als Fehlermeldung Papierstau angezeigt wird obwohl das Blatt ausgegeben wird. Danach muss eine weiße Seite gedruckt werden. Gibt es eine Möglichkeit die Ränder entweder auf 2mm herabzusenken oder die automatische Seitengrößenerkennung auszutricksen?

Danke schon einmal im Vorraus

LG Sebasatian
von
Hallo aus Hamburg

ich hab selbst viele Kunden die bei mir die Würfel für die 8570 und 8580 kaufen um Sicherheitsbänder zu bedrucken.
Ich glaube man arbeitet da eher mit einem Blankoblatt A4 als Träger
sodass der Papiereinzug diese auch direkt einzieht

Gruß
Serhat
von
okay Danke erstmal. Aber bei jedem 10er Träger mit Blankoblatt arbeiten wo man das tyvek Material auch noch richtig besfestigen muss klingt doch etwas aufwändig. Gerade wenn mann 1000 oder mehr Bänder bedruckt muss es da doch eine andere Lösung geben
von
frag mal ob xerox ne lösung hat

ich dachte ja das praktisch hardwäre mässig nichts verändert wurde?


mein Xerox techniker ist die Firma Schlottmann elektronik
da könnte man auch telefonisch eine Info bekommen
oder per Mail

Zuletzt war mein 8570 dort gewartet worden weil das Getriebe ärger gemacht hat

gruß
von
Ende der Geschichte: Druckrand konnte manuell auf 2mm reduziert werden
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:51
15:40
15:28
15:23
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen