1. DC
  2. Forum
  3. Weitere Geräte
  4. Kopierer
  5. Xerox Zahlentausch

Xerox Zahlentausch

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Forumsmitglieder!

Ich bin Journalistin und recherchiere für die INA (Initiative Nachrichtenaufklärung) zum Thema Xerox Scankopierer die Zahlen vertauschen.
2013 wurde der Bug vom Blogger David Kriesel entdeckt, durch seine Bemühungen veröffentlichte Xerox noch im selben Jahr einen Patch, der diesen Fehler beheben sollte.
Meine Frage ist nun: Tritt dieser Fehler immer noch bei einigen Geräten auf, möglicherweise sogar trotz Patch? Natürlich bleiben Quellen anonym!
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!

Liebe Grüße
Diane Schoeneck
von
Hallo,

es geht offenbar um diesen Beitrag, welcher auch auf Youtube als Video umgesetzt ist: www.youtube.com/...

www.dkriesel.com/...

Ich habe davon selbst noch nie etwas gehört. Da bin ich ja gespannt ...

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Ein Fehler in der Hardcodierten Firmware die für die Zeichenerkennung verantwortlich war hat durch stappelüberlauf schlammpige Qualitätskontrolle in der Programmierung dafür gesorgt das gescannte dokumente die in "OCR" umgewandelt wurden direkt vom Multifunktionsgerät einfach falsch hinterlegt wurden.

Aktuelle geräte haben diese problem nie gehabt

Ich vertraue aus performance gründen sowieso NIE onboard OCR system und setzt seit jahren software fire Finereader ein mit dokumentenscannern oder direkt adobe Acrobat Pro.
von
Hallo Serhat,

aber es wird ja eben gemeint, dass es nicht die OCR-Funktion ist. Es ist ja durchaus möglich, dass er intern für ein Workflow immer eine OCR-Version anfertigt, aber in der Regel ist das doch dann auch nur transparenter Text für eine durchsuchbare PDF ?!

Offenbar wird das Bild intern zur Aufbereitung komprimiert, und dabei wird was falsch gestempelt, oder so !?!

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

wenn man sich den Vortrag anguckt wird der Fehler ja nachvollziehbar, und entspricht dann wohl schon meiner Vermutung. Es ist schon erschreckend, dass Xerox das sogar bewusst war...

Vermutlich wird das Patch schon funktionieren, das lässt sich alles Regeln. Viel schlimmer sind halt die ganzen Geräte die noch in den Büros der Welt stehen. Aktuelle Firmware wird hier sicherlich eher in den seltenen Fällen installiert.

Da dass Thema selbst beim Druckerchannel kein Thema war, kann man wohl stark davon ausgehen, dass die allermeisten Nutzer davon gar nichts wissen. Ob nun der betreuende Techniker oder Xerox Vertragspartner hier neue Firmware eingespielt hat, kann man wohl nur im Einzelfall prüfen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Das Problem war irgendwie auf Binärer eben wegen Stapelüberlauf hat mir ein Xerox Servicetechniker erzählt... Darum wegen ging es ja mit lediglich einem Firmware Patch.

Wenn man "durchsuchbare" PDfs erzeugt hat wurden hier halt falschen zahlen als Text über das gescannte gelegt, würde man sich nur die reinen images als gescannten Jpg oder Tiff ansehen gibt es keine fehler.

Offenbar wird das Bild intern zur Aufbereitung komprimiert, und dabei wird was falsch gestempelt, oder so !?! <<< genau so hab ich es auch verstanden
von
Hallo,

laut dem Dokument geht es eben überhaupt nicht um OCR. Es wird lediglich versucht das Original komprimiert abzuspeichern, und da die 6 fast wie ne 8 aussieht, wird der Abschnitt nur einmal gespeichert.

Wenn die OCR-Software vom Original ausgeht, ist es sogar möglich, dass die OCR-Version korrekt ist, aber das Bild falsch. Und wenn es von der komprimierten Version ausgeht, kommt ja vielleicht aufgrund mieser Erkennung wieder das richtige raus :)

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

jeder Xerox-Techniker wurde angewiesen, auf "Next-Call-Basis" an den betreffenden Geräten einen sogenannten "LL-Patch" aufzuspielen, der den Fehler behebt.

Nach Aufspielen des Patches ist der Fehler bisher nicht mehr aufgetreten!

Hier die ganze Problematik noch einmal zusammengefasst, denke alle hier sind des Englischen mächtig:

PROBLEM

The JBIG2 based compression approach in some Xerox devices uses pattern matching for text. There is an error condition in the scanning function in some of our office devices in which characters can potentially be substituted for others. Scanning to digital files is the only function affected. Printing, copying and traditional faxing are not affected.

CAUSE

JBIG2 is a compression standard that may use pattern matching to create very small file sizes. When pattern matching is used with ‘stress documents’ documents that have a combination of small fonts, are hard to read, contain stray pixels and/or have been scanned multiple times, character substitution is possible.
von
Hallo,

ich finde es schon echt ein Unding JBIG2 in solchen Geräten einzusetzen. Insbesondere wenn man sich den (massiven) Auswirkungen selbst bewusst ist, was die Anmerkung im Handbuch und im Frontend des Druckers ja offensichtlich klarmacht.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Meiner Meinung nach wäre hier ein kostenloser Service mit einer Rückrufaktion fällig, und das sollte Verbraucherfreundlich auf der Startseite der Hersteller angezeigt werden. Alles andere ist eigentlich eine Schädigung des eigenen Rufes von Xerox, zumal die Folgen durchaus sicherheitsrelavate Schäden verursachen können (Scherz: wurde der Berliner Flugplatz mit von Xerox Geräte eingescannten Plänen geplant?)
von
www.xerox.de/...

Hier ist nochmal alles darüber zu lesen, es bleibt zu bemerken, dass der Fehler nur bei bestimmten Geräten und deren Änderung der Standard-Einstellung der Kompressionsrate und Auflösung durch den Nutzer auftreten konnte .....
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen