1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-322
  6. Epson Home XP-322 druckt keine jpgs und keine Internetseiten

Epson Home XP-322 druckt keine jpgs und keine Internetseiten

Epson Expression Home XP-322▶ 9/15

Frage zum Epson Expression Home XP-322: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,0 ipm, 4,5 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit 18, 18XL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 18XL 4er-Multipack (für 450 Seiten) ab 56,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein o.g. Drucker tut das o.G. nicht. Stattdessen kommt die Meldung "Der Drucker ist offline. Überprüfen Sie, ob das Druckerkabel angeschlossen und der Drucker eingeschaltet ist." Ist aber alles, Word-Dokumente und pdfs kann ich drucken.

Kann mir jemand von euch sagen, was ich tun kann?

Grüße von

Jürgen
von
Ich vermute mal eine Verbindung per WLAN.
u.U. ist das WLAN-Signal dort zu schwach und größere Datenmengen werden fehlerhaft übertragen bzw. Störsignale (z.B. von einen schnurlosen Telefon, Handy oder auch Mikrowellen) unterbrechen dann die Verbindung kurzzeitig. Hier hilft entweder ein Anschluß per USB, ein Repeater (auf etwa halber Entfernung zwischen WLAN AccessPoint und Drucker) oder ein anderer Aufstellungsort.
von
Hallo,

danke, aber ich habe kein WLAN, sondern USB.

Grüße von

Jürgen
von
Dann würde ich mal das Kabel wechseln. Ist das Kabel kürzer als 2m? Längere Kabel machen häufig Probleme.
von
Das Kabel ist kürzer als 2 Meter, aber ein paar Jahre alt. Ich kann natürlich mal ein anders probieren.

Aber wieso macht das Kabel seine Arbeit, wenn ich .docs und .pdfs drucken will, und bei .jpgs und Internetseiten nicht?

Grüße von

Jürgen


Ich probiere es mal, habe aber im Moment kein anderes Kabel da. Dauert also etwas.
von
Kannst du mal testweise versuchen, eine Webseite als PDF zu speichern und dann auszudrucken oder ein JPEG-Bild in Wort zu importieren?

Welche Programme werden denn hier verwendet?

Hattest du vorher eventuell einen anderen Drucker, der hier noch als Standarddrucker eingetragen ist? Dieser waere dann ja wirklich offline.

Schau dir bitte die Druckereinstellungen in den entsprechenden Programmen genau an.
von
Hallo Gast_45011,

.pdfs sind nicht das Problem (s.o.), sondern nur .jpgs und Internetseiten.

Alles was ich in Word importiere, auch .jpgs, läßt sich ausdrucken. Das ist ja nicht das Problem, Word läßt sich ja ausdrucken.

Ich hatte vorher einen anderen Drucker, aber nachdem ich den Epson installiert habe, habe ich den Epson als Standarddrucker festgelegt und der tut ja auch bei Word und .pdfs brav seine Arbeit.

Warum sollte der Druckertreiber von Epson, der jetzt auf dem Bildschirm erscheint und die Druckaufträge weiterleitet, Druckbefehle aus Word und .pdf an den Epson weiterleiten und Druckbefehle von Internetseiten und .jpgs an den vorherigen, der jetzt nicht mehr als Standarddrucker makiert ist?

Ich werde mal probeweise den alten Drucker (Canon) deinstallieren. Vielleicht bringt's ja doch was. Ich berichte dann.

Grüße von

Jürgen
von
Ich denke der Gast 45011 wollte wissen ob es über den Umweg als PDF ein Druck von Webseiten und Jepg funktioniert. Oder ob es an der betreffenden Anwendung liegt. Es geht da nicht ums exportieren sondern um eine PDF-Drucker
von
Hallo hjk,

war wohl schon zu müde und habe das nicht richtig gelesen von Gast_45011. Internetseite als .pdf speichern kenne ich nicht. Macht aber schon garnichts mehr, denn:

Das Problem ist gelöst !!!

Der Hinweis von Gast_45011 auf den alten Drucker hat mich veranlaßt, diesen mal vollständig zu deinstallieren. Jetzt funktioniert alles!

Danke, Gast_45011 !!

Bis dahin hatte ich gedacht, daß ein Drucker, der nicht mehr als Standarddrucker angehakt ist, einfach bis auf weiteres tot ist und keinerlei Funkton mehr im System hat. Naja, wieder was gelernt!

Danke auch an alle anderen, die ihr euch bemüht habt.

Gutes Forum, gute Leute!

Grüße von

Jürgen
von
Natuerlich kannst du an deinen Computer auch mehrere Drucker (gleichzeitig) anschliessen. Sogar baugleiche, die dann anhand ihrer Seriennummer bzw. MAC-Adresse unterschieden werden.

Es gibt heutzutage ja auch tragbare Computer wo du dann im Buero eventuell einen anderen Drucker verwendest als zu Hause.

Zumindest bei den alten Windows-Versionen wird der zuletzt installierte Drucker immer zum Standarddrucker deklariert, aber die anderen sind weiterhin nutzbar.
von
Das sollte in der Regel auch mit weiteren Druckern funktionieren, manchmal kommt aber ein Windows-System durcheinander z.B. durch zurücksetzen auf einen älteren Zustand (Wiederherstellungpunkt).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen