1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Home XP-225
  6. Mehrfachseitenlayout nicht auswählbar

Mehrfachseitenlayout nicht auswählbar

Epson Expression Home XP-225▶ 9/15

Frage zum Epson Expression Home XP-225: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 6,2 ipm, 3,1 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit 18, 18XL, 2014er Modell

Passend dazu Epson 18XL 4er-Multipack (für 450 Seiten) ab 56,18 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag,

seit kurzem besitze ich ein neues Laptop (eine Surface Pro 3 mit Win10), mit welchem sich bei den Druckoptionen (Vgl. Bild 1) nicht ein Mehrfachseitenlayout (z.B. 4 "Blätter" auf einem Blatt) auswählen, egal ob bei Adobe-Reader oder beim Windows- eigenen PDF-Reader. Von meinem alten Laptop aus ging das Mehrfachseitenlayout-Drucken noch, ebenso funktioniert es beim Drucker meiner Freundin über mein neues Laptop. Nun mag man ein Treiberproblem vermuten, es ist jedoch angeblich der 2.2 Treiber installiert (meinte die Epson Website). Bei Druckeroptionen > Erweitert wird jedoch "Epson ESC/P-R V4 Class Driver" angegeben. Gehört dieser evtl. zu einem anderen Drucker als meinen (XP-225)? Oder wie aktiviert man sonst die Option zum Mehrfachseitenlayout-Drucken?

Vielen Dank für eure Mühe und euer Wissen
Felix
von
Hast du mal auf "Weitere Einstellungen" gedrueckt?

Welchen Druckertreiber hast du installiert? Den von der Epson-Webseite oder den von Fenster 10?

Der generische Fenstertreiber hat eventuell weniger Einstellmoeglichkeiten.
von
Hallo Felix,

steckt die Funktion denn tatsächlich nicht mehr im Treiber? Bild 1 zeigt ja nur eine MS-Umsetzung der Druckerfunktionen. Das ist ja der nicht Epson-Treiber als solches.

Dazu steckt diese Funktion aber oft auch in der Anwendung. Beim Adobe Reader DC steckt dies im Druckdialog unter dem Button "Mehrere" ganz unabhängig vom Treiber schon drin.

PS: Viel Spaß mit dem Surface.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
von
Hallo Erefin,

was befindet sich denn im ersten Screenshot unter weitere Einstellungen?
Kannst Du das mal schicken?

Grüße
Jokke

hätte mal schneller das Passwort eingeben sollen ;-)
Beitrag wurde am 19.10.15, 21:24 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo Erfin,

installiere zunächst einmal den richtigen Treiber von der Epson-Seite: www.epson.de/...

Dann ist es so, das die verschiedenen Anwendungen mit ihren eigenen Druck-Dialogen nur eine bestimmte Auswahl an Funktionen aus dem Druckertreiber anzeigen.

Beispiel:

Obwohl bei beiden Browsern (Chrome und Edge) derselbe Drucker ausgewählt ist (Epson Workforce Pro WF-5620) zeigt der Druck-Dialog des Chorme-Browsers das Mehrfachseitenlayout nicht an, während man es im Druck-Dialog des Edge-Browsers auswählen kann.
von
Hallo,

bitte entschuldigt meine späte Antwort. Ich habe jetzt einen neuen Treiber installiert (obwohl "Epson ESC/P-R V4 Class Driver" immer noch angezeigt wird) und damit funktioniert es nun. Vielen, vielen dank :-)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen