1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Lexmark X738dte
  5. Lexmark X 738 tde Transferbandeinheit zurück setzen

Lexmark X 738 tde Transferbandeinheit zurück setzen

Lexmark X738dte▶ 2/13

Frage zum Lexmark X738dte: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 33,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 3 Zuführungen (1.200 Blatt), Touch-Display (17,8 cm), kompatibel mit 0C734A1CG, 0C734A1KG, 0C734A1MG, 0C734A1YG, 0C734A2CG, 0C734A2KG, 0C734A2MG, 0C734A2YG, 0C734X77G, 0C736H1CG, 0C736H1KG, 0C736H1MG, 0C736H1YG, 0C736H2CG, 0C736H2KG, 0C736H2MG, 0C736H2YG, C734X24G, 2009er Modell

Passend dazu Lexmark 0C736H1KG (für 12.000 Seiten) ab 13,66 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage, gibt es eine Möglichkeit die doch sehr teure Transferbandeinheit an meinem oben genanten Lexmark zurück zu setzen? Das Druckbild ist immernoch einwandfrei, deswegen fände ich es schade,wenn ich diese demnächst nun wirklich ersetzen müsste! So viel ich weiß ist dort auch noch ein Resttoner Tank mit dran, diesen könnte ich leeren.

Wäre super wenn jemand was wüsste. Das Gerät sollte noch bis Weihnachten laufen und deswegen nun eine neue Transferband Einheit verbauen obwohl die alte noch super läuft würde ich mir dann gerne sparen! ;-)

Würde mich sehr über Eure Antworten freuen, vielen Dank schon mal im voraus!
Beitrag wurde am 24.08.15, 10:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Du kannst die Meldung einfach ignorieren, solange die Qualität in Ordnung ist. Du musst zwar die Warnung (nicht Fehlermeldung !!) beim Systemstart quittieren, sonst passiert aber nichts dramatisches. Zurücksetzen lässt sich der Zähler manuell nicht, das Gerät erkennt den Wechsel automatisch. Da die Maschine meldet den Transferbelt bereits ziemlich frühzeitig fällig zum Tausch, dann können aber i.d.R. noch einige tausend Seiten problemlos gedruckt werden. Mit etwas Glück kommst du damit bis Weihnachten hin ...

Aber was passiert an Weihnachten mit dem Gerät ? Wird das Gerät dann abgelöst und weiter verkauft ? In dem Falle würde sich die zweihundert und etwas €-Investition lohnen, weil du das Gerät dann umso teurer weiterverkaufen kannst. Ein Gerät mit abgelaufenem Belt oder Fuser würde ich auch nicht kaufen.
von
schon mal danke für die Antwort, hoffe das er dann noch weiter läuft und nicht doch noch stehen bleibt! Für 210€ steht er gebraucht im Ebay da lohnt sich so eine Investition doch nicht mehr! glaube kaum das ich dann noch 500-600€ dafür bekomme nur weil nen neues Transferband drin ist. die Geräte heut zu Tage sind kleiner und zum Teil effizienter. Die Raten laufen halt noch bis Weihnachten er darf auch noch etwas länger laufen aber bis dahin muss er halt auf jedemfall noch! ;-)
Beitrag wurde am 24.08.15, 11:36 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
11:59
11:53
Scan AbbruchdickeTinte
11:24
10:16
10:10
3.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen