1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Expression Premium XP-810
  6. Selbstreinigung

Selbstreinigung

Epson Expression Premium XP-810▶ 9/14

Frage zum Epson Expression Premium XP-810: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 14,0 ipm, 11,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan, Duplexdruck, Duplex-ADF (30 Blatt), CD/DVD, Touch-Display (8,9 cm), kompatibel mit 26, 26XL, 2013er Modell

Passend dazu Epson 26XL 4er-Multipack (für 630 Seiten) ab 65,09 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, ich habe mir vor Kurzem den Epson XP-810 gekauft und stelle fest, dass ich bis jetzt nicht viel gedruckt habe und trotzdem ist die Hälfte meine Tinte schon verbraucht. Bis jetzt habe ich eine A4 Seit mit einem Foto gedruckt und wenns hochkommt, vielleicht 156 Seiten nur mit Text gedruckt und die waren nicht mal vollständig ausgefüllt.
Ich habe auch gemerkt, dass der Drucker so um Mitternacht anspringt und sich selbst reinigt.
Ich gehe jetzt davon aus, dass er deshalb schon soviel von der Tinte verbraucht hat.
Ich lasse den Drucker die ganze Zeitan, man sagt ja, es hilft gegen das Austrocknen der Tinte, aber es hat keinen Sinn, wenn er mir meine ganze Tinte verballert und ich nichts davon habe.
1. Kann man das irgendwo einstellen?
2. Weiss jemand, in welchen Abständen der Drucker die Selbsreinigung durchführt.
3. Kann man irgendwie nachvollziehen, wieviele Seiten er bereits gedruckt hat, würde gerne wissen, wieviele Seiten ich tatsächlich gedruckt habe.
von
Tintenstrahldrucker aber auch Laserdrucker drucken gerne etwas Farbe um die schwarzen Buchstaben, damit sie schoener aussehen.

In der Einstellung "Graustufen" oder "schwarzweiss" wird dann nur noch die schwarze Tinte verwendet.

Ob es sich lohnt, den Drucker auszuschalten, musst du selbst testen.

Wenn du Fill-In-Patronen verwendest und hochwertige Markentinte selbst nachfuellst, dann kann dir der Tintenverbrauch relativ egal sein.
von
Also,

Klar, wenn der Drucker nicht eingeschaltet ist, macht er währenddessen auch keine Reinigungen :) Aber ich glaube, dass das Gerät hier in der stillen Phase tatsächlich gar keine macht. Vor allem ist es ein Gerät mit FAX, welches bei dessen Nutzung immer angeschaltet sein sollte. Ergo: Ich würde es immer angeschaltet lassen.

Das Unterdrucken von Farbe bei Schwarz sollte aber doch eher marginal ausfallen.

Beim Druck in Graustufen gehen die Drucker unterschiedlich vor. In der Regel wird auf Normalpapier tatsächlich nur Schwarze Tinte verdruckt, bei höherwertigen Papier wird Grau fast immer komplett aus Farbe gedruckt. Abgesehen von rein schwarzen Elementen.

Ich würde mir erst mal die tatsächlichen Verbrauchsstände und das Geschätzte Volumen angucken, dann kann man weitersehen.

Gruß,

Ronny Budzinske
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
14:11
13:58
13:53
13:07
11:59
11:53
Scan Abbruch dickeTinte
3.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 352,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen