1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Kyocera FS-C5250DN
  6. Laserdrucker fixiert nicht

Laserdrucker fixiert nicht

Kyocera FS-C5250DN▶ 1/14

Frage zum Kyocera FS-C5250DN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 26,0 ipm, PCL/PS/PDF, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (550 Blatt), kompatibel mit MK-590, TK-590C, TK-590K, TK-590M, TK-590Y, 2011er Modell

Passend dazu Kyocera TK-590K (für 7.000 Seiten) ab 61,30 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Unser Kyocera FS-C5250 DN (2 3/4 Jahre alt) hat in der Vergangenheit mit Fremdtoner völlig problemlos funktioniert. Jetzt kam die Meldung, dass der schwarze Toner leer werde (hat noch problemlos gedruckt), zeitnah gab es auch einen Papierstau, für den ich die hintere Abdeckung öffnen sollte (Papier problemlos entfernt, Klappe unproblematisch geschlossen). Seit diesem Augenblick wird der Toner nicht mehr fixiert, der Ausdruck ist qualitativ schlecht (blass, "unscharf") und der Toner lässt sich problemlos mit dem Finger verwischen. Optisch kann ich nichts auffälliges hinten drin erkennen (Restpapier o.ä.), meines Erachtens riecht es ein klein wenig verbrannt (wie heiß gewordenes, angekokeltes Papier ??).
Die Fixiereinheit wird heiß. Es kam und kommt nie eine Fehlermeldung im Display.

Gibt es etwas, was ich tun kann, uim den Fehler einzugrenzen?
Macht es Sinn, hier eine neue Fusion-Einheit zu kaufen?

Vielen Dank für jede Anregung.

G. Vogels
von
War das Papier zerrissen? Aber es kann auch am Alternativtoner liegen der u.U. eine höhere Temperatur braucht um fixiert zu werden. Bei Kyocera macht sich minderwertiger Toner oft erst viel später bemerkbar weil ein Teil in die Entwicklereinheiten gefüllt werden. Da ist es dann oft nicht nur mit Tausch des Toners geholfen sondern auch mit einem Entleeren der Entwicklereinheit und anschliessendem Wiederbefüllen (kostet etwa 50% der Kartusche).
Daher sollte man bei Farblaser und insbesondere bei Kyocera auf Fremdtoner verzichten.
von
Herzlichen Dank für die Rückmeldung, ich habe aber glaube ich eine andere Erklärung gefunden:
Ein Blatt Papier hatte sich komplett um eine der roten Walzen der Fusion-Einheit gewickelt. Das habe ich nun herausgefummelt, aber hier endet mein Wissen/Verständnis für die Fusion-Einheit:
Wie man auf dem Bild sieht, ist auf eine der Walzen eine Rolle aus fester, ehemals schwarzer "Pappe" gehüllt. Blöde Frage: Gehört die dahin? Oder ist das nur ganz fest mit einander verbackenes Papier?
Ich habe das Gefühl, dass Reste meines Kopierpapiers ganz fest auf dieser schwarzen Rolle draufsitzen, eine Trennung erscheint mir ohne zusätzliche Beschädigung kaum möglich. Die Rolle selbst kann ich ganz leicht herunterschieben.

Bekommt man so etwas als Ersatzteil, oder müsste ich dann die ganze Einheit neu kaufen?

Vielen Dank.
von
Hi,

Beide Rollen sollten Rot sein :-) Vorsichtig versuchen, das Papier zu entfernen.

Die Rolle gibt es nicht als Ersatzteil, lediglich die komplette Fixiereinheit.

Schönen Gruß
von
Ganz herzlichen Dank für diese Erläuterung. Diese "Papierhülse" sieht so perfekt gewickelt aus, als müsste ein Teil von ihr da sein.... ;)
Die kann ich ganz leicht abschieben, dann muß ich das Teil nur noch wieder zusammengebaut bekommen. Wir werden sehen, ob der Drucker dann wieder ordnungsgemäß arbeitet.

Vielen Dank noch einmal!!
von
Jetzt war ich so stolz, alles wieder zusammengebaut zu haben ( kein Teil ist übrig geblieben :) ), aber jetzt bekomme ich die Fehlermeldung: Service rufen 6000:0006447.

Ich habe schon herausbekommen, dass das etwas mit der Heizung zu tun haben kann (der Drucker hat gerade einmal 7000 Seiten gedruckt), natürlich kann ich nicht ausschließen, dass das Papier, dass sich wie eine Hülse um die eine Walze gewickelt hatte (s. Bild) zu einer Überhitzung geführt hatte...
Ich muß aber gestehen, dass diese Meldung noch nicht da war, bevor ICH die Fusion-Einheit ausgebaut habe. Alle drei Steckverbindungen habe ich überprüft. Sollte ich doch in eine neue Fusion-Einheit investieren (ca 100€ beim günstigsten Anbieter)

Vielen Dank für jeden Kommentar!
von
Hat keiner mehr eine Idee?
von
www.printcopy.info/...

Habe leider keine Ersatzteile für die Fuser Unit, Fuser, Fixiereinheit oder Heizeinheit (heißt nicht Fusion) gefunden. Ansonsten hätte ich den Thermistor und/oder die Heizlampe erneuert.
Ist die Heizlampe und der Thermistor sauber zusammen gebaut?

Bleibt nur noch übrig, eine günstige Einheit zu kaufen....

www.idealo.de/...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen