1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Günstiger DIN A3 Fotodrucker, sowohl in Anschaffung als auch Verbrauch

Günstiger DIN A3 Fotodrucker, sowohl in Anschaffung als auch Verbrauch

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo!
Ich suche einen DIN A3 fähigen preiswerten Fotodrucker, der auch Alltagsaufgaben bewältigen muss.
Er sollte günstig in der Anschaffung sein und zumindest mit Alternativtinten auch kein großes Loch auf Dauer ins Portegeld brennen.
Gibt es Vorschläge, vielleicht in Verbindung mit "Tintentipps"?
Was wäre denn als Gebrauchtgerät (älteren Datums) zu empfehlen.
Ich war vor Jahren so begeistert von den Ausdrucken aus einem HP Photosmart 8750.
Momentan scheint es nur zwei Geräte zu geben, die preislich für mich in Frage kommen, das wären der:
Canon Pixma ix6550
und der Epson Stylus Photo 1500W
Leider arbeiten Beide mit nicht pigmentierte Tinte und mit den Herstellertinten sind sie mir im Verbrauch auch zu teuer......
Ciao baeckus
von
Hallo!

"schreib eine mail an sales@ocp oder ruf dort an
die arbeiten grad an einem Shop war meine letzte info aber man kann per skype, email, fax und telefonisch auch bestellen."

Leider habe ich gerade eine mail bekommen in der mir mitgeteilt wurde, dass sie nur an Wiederverkäufer Ware versenden - schade!

Weiß hier irgendwer wo man die OCP Tinte günstig bekommt - in 250ml Gebinden?

Ciao baeckus
von
Hallo!
Was ist denn hier von zu halten:
www.amazon.de/...

oder das hier:_

www.amazon.de/...

Ciao baeckus
Beitrag wurde am 17.09.13, 10:27 Uhr vom Autor geändert.
von
@baeckus
wenn du jmd kennst der ein Gewerbe hat kann der das für dich bestellen. ich bin selbstständug seit 2003 und meine Frau seit 1992
daher war das kein problem tinte zu bestellen, gerade gestern habe ich etwas bestellt.
Schade das OCP sich da etwas quer stellt aber die wollen einfach den "ärger" mit Privaten käufern nicht. Da gibts immer dauerquerulanten welche die denken tinte kann man einfach wieder unfrei zurück schicken nach 29 tagen
Wenn man 9 Liter tinte kauft (für dein R2400) gehört es aber schon weniger ins Feld "privat" kauf finde ich.
Ein Bekannter hat Tinte für seinen R1800 gekauft und als Firmierung den Fotoclub genannt sprich Fotoclub e.V etc.. da gabs auch keine Fragen, nur vorkasse musste er leisten weil noch keine Kundensatz angelegt wurde.


www.octopus-office.de/... < hier kannst du auch OCP tinte bestellen allerdings zu anderen konditionen
Beitrag wurde am 17.09.13, 10:59 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
ich hatte mich im Namen unseres Hundevereins (e.V.) dort gemeldet, aber im Gegensatz zu anderen Betrieben die nur an Gewerbetreibende verkaufen, haben sie dies nicht zählen lassen.
Schade, denn ich finde nirgendwo im Netz diese Tinte und die soll ja um einiges besser sein als die Inktec die wohl in dem ebay Angebot steckt.
Ciao baeckus
von
hier gibt es die doch
www.octopus-office.de/...
von
Hallo!
Den Anbieter hatte ich auch gefunden nur hat mir dort immer die interne Suchfunktion keine Tinte für den 2400er angezeigt.
Überiirgendwelche Umwege bin ich jetzt bei einem Befüllset mit 8x250ml Tinte von OCP+Patronen+Einweghandschuhe+Spritzen für 134€ gelandet.
Da ich nur die Tinte benötige habe ich mal angefragt was das Set ohne Zubehör kostet....
Ciao baeckus
von
bei octopus-office nach dem Patronentyp suchen T0591 für den R2400 www.octopus-office.de/... da gibt es OCP Tinten
von
< also mein link geht www.octopus-office.de/...
von
Hallo!
Ich habe jetzt meinen Drucker erhalten und gerade getestet.
Eine Patrone (Light Cyan) ist nach Düsentest und notwendiger Reinigung komplett leer, Light Black und Yellow werden auch nur wenige Ausdrucke reichen, die Restlichen sind prall gefüllt.
Nach der Düsenreinigung ist der Testausdruck perfekt, bis auf Light Cyan - da vollkommen leer.
Die habe ich mir erst einmal nachbestellt, die anderen werden dann bei Bedarf durch Nachfülltinte, die in die schon vorhanden Leerpatronen die oben empfohlen worden sind (www.ebay.de/... )eingefüllt wird, ersetzt.
Frage dazu :

Kann man Original mit diesen Nachfüllpatronen mischen oder muss ich komplett umstellen?

Ciao baeckus
von
Meistens macht es probleme wenn man die Patronen "mischt" aber einen versuch ist es wert. Ich hatte eine Zeitlang auch in meinem Epson R1800 OEM mit Nachfüllpatronen simultan eingesetzt ohne Probleme,
kommt immer auf die NachfüllpatronenChips an aber ausprobieren, kaputt gehehn kann da nix.

Ein Tipp: Externer Restttinten Behälter
von
Hallo!
Bei meiner Recherche nach kompatibler tinte für meinen R2400 bin ich über dieses Angebot gestolpert:
24tinte24.de/...
Hat irgendjemand Erfahrung mit diesem System bzw den von dem Anbieter verwendeten Tinten?
Ciao baeckus
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen