1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma iP4000
  6. Seltsames Druckbild - Farbsäume

Seltsames Druckbild - Farbsäume

Canon Pixma iP4000Alt

Frage zum Canon Pixma iP4000: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit BCI-3eBK, BCI-6BK, BCI-6C, BCI-6M, BCI-6Y, 2004er Modell

Passend dazu Canon BCI-3e BK Twin-Pack ab 15,32 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

mein Pixma produziert plötzlich seltsame Fehler:

Habe ein Motiv auf glänzendem Photopapier gedruckt, jetzt stehe ich vor dem Phänomen mit violetten Farbsäumen, die da absolut nicht hingehören.

Eine Magenta-Patrone war leer, die habe ich heute getauscht, aber auch das brachte keine Besserung.
Lediglich beim Wechsel auf „Normalpapier” wird fehlerfrei gedruckt

Düsentest habe ich durchgeführt, einwandfreies Bild.

Was könnte das sein ?

Ich habe mal Datei und Ausdruck zum Vergleich nebeneinander gestellt...
Beitrag wurde am 22.08.13, 16:25 Uhr vom Autor geändert.
von
bitte mal einen Düsentest machen und hochladen, da sollte man am besten sehen, ob und welche Farben betroffen sind.
von
Ja, gerne...
von
Entweder ist deine Fotschwarz Partrone (6BK) dicht, das heißt die Belüftung verstopft, oder bei deinem Druckkopf ist der Farbkanal zugesetzt.
Die kleine Menge beim Düsentest geht noch durch, aber für eine Fläche reicht es nicht mehr.
Auch die Dichtgummis am Druckkopf könnten zu stark eingedrückt sein, so das sie nicht mehr richtig dichten.
Sollten die Patronen nachgefüllt sein, kann eine Luftblase im Schwamm stehen, und den Ablauf blockieren.
von
tja, der Düsentest sieht auf den ersten Blick o.k. aus, alle Farben da, nur das Fotoschwarz 6BK ist nur grau, nicht schwarz, was auch das Problem in den Bildern ist - ganz schwarze Bereiche werden nicht schwarz, sondern zeigen die Farbe, die noch beigedruckt wird, und das wird auch unterstützt von dem Hinweis, daß es bei Normalpapiereinstellung o.k. ist - dabei wird das andere 3eBK schwarz verwendet. Wird da Refill gemacht - mit Grautinte ? Werden da Fremdpatronen verwendet ? Ist es möglich, eine andere Fotoschwarzpatrone zu benutzen, auch eine originale ? Wird dieser Schwarz-Balken dunkler nach einer Reinigung ?
von
Hallo,

das sind ja schonmal wertvolle Tipps, danke vorab.

Ich verwende seit letztem Jahr Jettec-Tinte.
D.h. fertig befüllte Patronen, die hier:
www.amazon.de/...
Konnte eigentlich nichts Nachteiliges zu der Tinte feststellen.

Morgen mache ich mal eine Reinigung und schaue mir die 6BK mal genauer an. Werde dann berichten...
Beitrag wurde am 22.08.13, 20:43 Uhr vom Autor geändert.
von
So, habe eine Düsenreinigung durchgeführt und einen Prüfdruck erstellt.
Auffällig dabei ist, die 68K ist überhaupt nicht sichtbar !
Wie kann das das denn sein ?
Die Tintenstände werden alle als 100% ausgewiesen. (Balkendiagramme)
von
Hallo,
ich sehe aber auch kein gelb oder kommt das hier bei mir nur so herüber, überprüfe mal die kleine Schwarz Patrone könnte so wie schon erwähnt etwas mit der Belüftung nicht stimmen, Klebeband mal ganz entfernen auch mal mit einer Nadel in das Belüftungsloch Picken, wenn Du dann die Patrone über ein Küchentuch hältst und Vorsichtig ins Belüftungsloch Pustest müsste unten ein Tropfen Tinte raus kommen.
Was Du auch Versuchen kannst den Druckkopf nach einer Druckkopfreinigung aus dem Drucker nehmen und dann mit den Düsen auf ein Küchentuch drücken, ist dann frische Schwarze Tinte in der Farbblock zu sehen könnte es auch ein Elektronik Problem sein.

Sep
von
Hallo,
mmhhh, gelb kann ich aber einwandfrei auf dem Ausdruck erkennen, ist auch flächendeckend, keine Streifen oder dergleichen.

Ich habe mir mal die Farbpatrone der 68K angesehen.
Irgendwie sieht die nicht so frisch aus, wenn ich die neue dagegen halte.

Vielleicht versuche ich es mal mit der neuen Patrone, wenn es damit nicht funktioniert sind wir ja schon einen Schritt weiter.
Oder auch nicht ;-)

Ansonsten werde ich mal versuche die o.g. Tipps umzusetzen.
von
Versuche einfach ein Canon Original, die Tinte hat scheinbar eine stärkere Reinigungswirkung. Möglicherweise passt auch eine 8BK, ich glaube, ich hatte mal eine 8'er versehentlich in meinen Ex MP780 eingesetzt.
von
Hallo zusammen,

es geschehen ja noch Zeichen und Wunder:
Ich habe eine „Druckkopf-Tiefenreinigung” durchgeführt.

Und siehe da, der 68K tut es wieder !
Ich hoffe, es ist von Dauer...

Ein wirklich klasse Forum hier, man bekommt immer schnelle Hilfe.
DANKE für eure Tipps.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen