1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Kyocera FS-2020DN
  6. Kyocera FS-2020DN Fehler F25E

Kyocera FS-2020DN Fehler F25E

Kyocera FS-2020DN▶ 10/12

Frage zum Kyocera FS-2020DN: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 35,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit TK-340, 2009er Modell

Passend dazu Kyocera TK-340 (für 12.000 Seiten) ab 76,04 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

ich habe hier eine Problem bei meinen FS-2020DN Druckern.
Im Unternehmen gibt es diverse Dokumente aus Unterschiedlichen Quellen, die beim FS-2020DN den Fehler F25E verursachen.

Ich kann nicht sagen ob es wirklich bei jedem Drucker so ist, wäre. Aber bei 3 Stück ist es jetzt schon passiert. Dann hilft nur noch ausschalten und Warteschlange löschen.

Die Dokumente können auf Canon Geräten ohne Problem gedruckt werden.

Treiber habe ich schon gewechselt zwischen classic und KX Emulationen bringt alles nix.

Hatte schon mal jemand das Problem. Kyocera weiß auch nicht weiter, oder will mir nicht helfen.

Würde mich freuen wenn mir einer helfen kann.

Danke

Gruß
Matthias
von
Hallo,
möglicherweise ist die Firmware auf den Druckern nicht aktuell genug.
Ursache des Problem könnten PDF-Dokumente sein in die für den Drucker nicht "verständliche" Bilddateien eingebunden wurden.
von
Es ist folgende Firmware drauf.

Version: 08.00.0030 (2011-08-24)

Main Frame Version
System: 2J0_3000.008.009


Leider kann ich nicht sagen, ob es was aktuelleres gibt. Kyocera darf die nicht rausgeben. und schon wieder steh ich da ;)
von
Firmware-Updates sollen bei Kyocera normalerweise nur durch geschulte Service-Techniker vorgenommen werden, da solltest Du dich am Besten an einen Service-Partner in deiner Nähe wenden.
von
Hallo,

das Problem ist meist bei den CISCO Switches zu finden. Dort gibt es einen Dienst, der Multiflex heißt und testweise abgeschaltet werden sollte.
Soweit mir bekannt will CISCO dafür einen Fix (neue Firmware?) rausbringen. Man kann natürlich auch probehalber DHCP an den Druckern ausstellen (aber ich nehme an, das ist keine echte Lösung für dein Problem).
Nicht immer ist der Druckerhersteller das Problem, obwohl es sich nur bei dem einen Hersteller zeigt. Dies liegt im leider manchmal kryptischen Verband zwischen allen Netzwerkkomponenten. Da muß nur einer sich genau an das verwendete Protokoll halten und kann damit auffallen.
Ich habe früher bei ELSA gearbeitet und dort gab es ähnliche Themen im Netzwerk, weil man die Protokolle lt. Spezifikationen angepasst hatte. Dann hies es oft auch: warum geht das mit anderen Herstellern, nur nicht mit ELSA (Routern).
Firmware Updates für KYOCERA werden oft auch von der Endkunden Hotline rausgegeben, wenn man vemutet, den Fehler damit zu beheben. Das ist hier aber nicht der Fall.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:10
02:44
22:32
20:46
20:44
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen