1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon MG 5450 - Klappern, Knistern, Poltern

Canon MG 5450 - Klappern, Knistern, Poltern

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Habe den "nagelneuen" Canon MG 5450 zwei Mal bestellt. Beim ersten Mal hat er ziemlich rumgepoltert (Youtube Video unten). Ich habe Ihn auf Anraten des Canon Kundenservice zurückgeschickt. Dann habe ich den MG 5450 nochmals gekauft - bei einem anderen Händler. Wieder habe ich dasselbe Problem. Der MG5450 gibt relativ "extreme" und auch merkwürdige Geräusche von sich. Hier das Video:

www.youtube.com/...

Was sagt ihr dazu?
von
Hallo,

wir haben den MG5450 derzeit im Vergleichstest. Diese Geräusche kenne ich, die macht unser Testgerät auch. Zwar kommts auf dem Video von dir sehr laut vor, aber ich denke das liegt an der Kamera / nähe zum Drucker.

Die aktuellen Canons und auch die der letzten Jahre sind hörbar lauter als iP4500 und Vorgänger.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Danke für die Antwort.

Mein Vorgänger war der 5250 und er war definitiv leiser. Also solche Geräusche war ich bisher vom Drucker nicht gewohnt.. vill. ist es aber wirklich Einbildung...
von
Also in den Präsentationsviedeos auf Youtube hören sich die neuen Canon Drucker komplett anders an und machen ausschliesslich Musik;-)
Da steigert Dein Bericht bei mir schon die Vorfreude auf meinen 6350...
von
Hallo,

ja es gibt ein paar "krachende Geräusche" die ich bislang so von Canon noch nicht kannte. Mit dem Geräuscharmen Modus kann man das Gerät noch etwas ruhiger bekommen. Die auffälligen lauteren Geräusche ändern sich dabei aber kaum.

Nur der Papiereinzug und damit auch der Druck werden merklich langsamer.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hallo Nochmal,

Die Geräusche scheinen also entweder normal zu sein (und ich überbewerte sie) oder es ist eine Serienstreuung, die so nicht vorgesehen ist.

Die Geräusche treten bei der automatischen Reinigung auf. Sie hören sich definitiv nicht gesund an; ich kenne das von keinem anderen Drucker und finde es sehr merkwürdig. Vor allem dieses Klopfen, das man nur von der linken Seite hört.

Auch der Canon Mitarbeiter hat mir ja damals zum Umtausch geraten. Ich habe den Canon Service nun nochmals kontaktiert.. Mal gucken, was sie schreiben..
von
Die Geräusche sind zwingend erforderlich, da diese ein Nebeneffekt der sich von Jahr zu Jahr immer wieder mehr und mehr steigernden Qualität der Canongeräte sind... ... ...
Also bitte nur freuen, wenn spätere Modelle noch lauter werden... ... ...
von
Sehr geehrter Herr ,

vielen Dank für Ihre Anfrage zum Canon PIXMA MG5450.
Zunächst möchten wir uns für die späte Beantwortung Ihres e-mails entschuldigen.
Zugleich bedanken wir uns für die von Ihnen an uns gegeben Hinweise. Wir werden diese Hinweise bei der Entwicklung neuer Produkte berücksichtigen.
Die von Ihnen beschriebenen Geräusche sind verbunden mit der Kalibrierung des Druckkopfes. Die Kalibrierung ist notwendig, um ein qualitativ hohes Druckergebnis zu erhalten.
Vielen Dank, dass Sie den Canon Service&Support kontaktiert haben. Wir wünschen Ihnen einen guten Tag.


Mit freundlichen Grüßen
von
Hallo,

das war auch schon bei den Epsondruckern zu beobachten (behören?).
Kunden die von einen alten auf einen aktuellen billigen Epson umgestiegen sind haben sich bei den ersten Ausdrucken ordentlich erschreckt was für ein Krawall die Kiste während der Arbeit macht.
Laut den technischen Angaben müßte der MG5450 leiser sein als der Vorgänger. Soweit ich weiß werden die Angaben aber nicht von DC ermittelt sondern von Canon veröffentlicht. Technische Daten (2 Drucker im Vergleich)

Gruß
Sven
von
ich würde das Ding nicht behalten, sondern lieber den Vorgänger kaufen, so lang es noch gibt!

Wer weiß, ob die neuen Chips geknackt werden? Außerdem das Papierhandling war viel besser!
von
Hallo,

nur zur Info - der MG5350 wird nicht durch den MG5450 abgelöst, sondern nur ergänzt. Laut Canon bleibt der MG5350 auch noch 2012/13 aktuell.

Siehe auch hier:

DC-Forum "Canon Pixma iP7250, MG5450 und MG6350 - Größere Patronen für die Pixma-Flotte"

Die Lautstärkeangaben übernehmen wir vom Hersteller. In der Regel messen die dabei die Geräuschentwicklung beim Fotodruck, dadurch sind die Geräte auf dem Papier meist sehr leise. Wenn ein Gerät von uns getestet wurde, wird die subjektive Lautstärkebewertung nach dem Schema ([++] [+] [o] [-] [--]) angegeben

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:35
16:43
14:25
14:24
13:21
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 382,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 154,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 HP Color Laserjet Pro MFP 3302fdwg

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 416,29 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 338,99 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 418,48 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen