1. DC
  2. Forum
  3. DC-Artikel
  4. Canon Pixma iP7250, MG5450 und MG6350 - Größere Patronen für die Pixma-Flotte

Canon Pixma iP7250, MG5450 und MG6350 - Größere Patronen für die Pixma-Flotte

3 Frei-Monate mit "RPMAX3"

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Code für 3 Frei-Monate für Tarife bis zu und inklusive 150 Seiten. Einlösbar bis 30.09.2025.

von
Wie jedes Jahr im Spätsommer aktualisiert Canon seine Pixma-Flotte. In diesem Jahr gibt es endlich höhere Patronenreichweiten und einen Touchscreen. Allerdings hat Canon bei den Papierzuführungen den Rotstift angesetzt.

Canon Pixma iP7250, MG5450 und MG6350: Größere Patronen für die Pixma-Flotte von Florian Ermer
von
Ist es sicher, dass der MG5350 wirklich noch auf dem Markt bleibt, wenn der MG5450 erhältlich ist?

Das würde meine Kaufentscheidung um einiges erleichtern.
von
Hallo,

in dem uns vorliegenden Dokument sind der 5350 und der 8250 weiterhin aufgeführt. Letztes Jahr blieben zum Beispiel auch der 5150 und der 5250 aktuell. Daher halte ich das für wahrscheinlich.

Ich frage aber bei Canon an, ob das so geplant ist. Da grade aber Photokina ist, könnte das ein paar Tage dauern.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hallo,

hier die Antwort von Canon:
Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für die Nachfrage!

Die Seite hier ist echt nur zu empfehlen.
von
die fehlende hintere papierzuführung macht canon-drucker dann für mich nutzlos. soll ich dann bei fotodruck jedes mal die kassette herausfummeln und das papier tauschen? das gleiche beim manuellen duplexdruck, den zu benutzen man ja gezwungen ist durch die miese qualität und den extremen farbtintenverbrauch des automatischen dupexdrucks. nein canon, das wars dann für mich, so viel dummheit gehört bestraft *kopfschüttel*
von
Hallo,

es bleibt ja jedem offen, sich für einen anderen Hersteller zu entscheiden. Allerdings hat man, sofern man CDs bedrucken möchte, kaum bessere Alternativen.

Brother hat ebenfalls nur eine Papierkassette, Epson hat mit den neuen Expression-Geräten immerhin einen manuellen Einzelblatteinzug an der Rückseite eingeführt. Wie tauglich der ist, muss sich erst in den Tests beweisen.

Sobald man den Fokus von Allround auf Home-Office legt, gibt es natürlich viele Geräte, die sich deutlich besser eignen.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Also ich habe einen IP7250 erworben.
Dieser hat 2 Papierkasetten, eine bis DIN A4, die andere kleiner für Fotopapier oder Umschläge. Da kann man dann auf die hintere Papierzuführung verzichten. Der Duplexdruck funktioniert wie er soll. Einen Qualitätsunterschied zwischen manuell und automatisch kann ich nicht feststellen.
Einzig die WLAN Installation mit mehreren Rechnern ist merkwürdig. Das man den Drucker bei der ersten Installation einmal kurz an den USB Anschluss des Rechners anschließen muss kann man verkraften. Jedoch ist es mir nicht gelungen die weiteren Rechner ohne diese Prozedur mit dem Drucker zu verbinden (Windows XP, 7).
Das IPAD arbeitete nach Installation der Canon App. Gleich problemlos
von
Hat es schon jemand geschafft beim MG6350 die Cloud-Print-Funktion zum laufen zu kriegen? Ich kriege immer nur die Fehlermeldung es gäbe keine Internetverbindung ... der Drucker hängt natürlich per LAN-Kabel direkt am router :-) Der Canon-Telefonsupport ist ahnungslos, versprach aber, irgendwann die Tage zurückzurufen :-)
von
Ok, Rätsel gelöst :) Man muss auch eine DNS-Adresse eintragen, sofern der Drucker nicht auf DHCP steht. Logisch eigentlich, aber es gibt erstmal nur IP, Gateway und Subnetzmaske; DNS ist dann ganz woanders im Menü. Jetzt gehts!
von
Ich bin nun absolut geschockt über die Unverschämtheit von Canon.
Ich habe Anfang Februar "013!! neue Patronen kaufen müssen, da der Drucker nicht mehr drucken wollte??!!.
Kein einziges Foto oder sonstiges "Bunte" habe ich gedruckt und höchstens 30 "schwarze" Din A4 Blätter und schon kommt die Meldung "Tinte aufgebraucht!!".
Da müsste man eigentlich Canon wegen Betruges und Wucher anzeigen. Ich überlege was man da machen kann.
Also, ich werde keinen Canon-Drucker mehr kaufen, zumal der voherige "IP 4700"ebenfalls wegen zu geringer Tinte??? den Geist aufgegeben hat.
Man könnte ja eigentlich,# bei mehreren gleichartigen Beschwerden#
eine Sammelklage machen??
MfG. Heinz Brenner
Beitrag wurde am 20.02.13, 12:22 Uhr vom Autor geändert.
Bilder einfügen .jpg.png.pdf (Seite 1)
Ich bestätige mit Absenden des Beitrags, dass ich im Besitz der Rechte für die Verwendung der hochgeladenen Bilder bin. Eingefügt Bilder können mit einem Klick ab- und wieder angewählt werden.
Weitere Einstellungen

Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an, oder registrieren Sie sich im nächsten Schritt per E-Mail.

Als registrierter Benutzer können Sie alle Funktionen von Druckerchannel nutzen, Ihre Beiträge nachträglich editieren, externe Links einfügen und Nachrichten an andere Benutzer senden.

Im nächsten Schritt können Sie sich anmelden oder registrieren. Der verfasste Beitrag wird gespeichert.

Schneller: Melden Sie sich mit nur einem Klick über ein soziales Netzwerk an.


Als Gast können Sie keine externen Links setzen. Alle Beiträge werden moderiert und erst nach Prüfung freigeschaltet. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Sie müssen Ihre E-Mail sowie Ihren Namen angeben. Diese Daten werden nicht veröffentlicht.

Hinweis: Es wird ein Cookie mit einer ID gespeichert, damit Sie unter dem selben Gast-Benutzer weitere Beiträge oder Antworten schreiben können.

1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:40
09:23
09:17
23:54
17:33
Artikel
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
19.08. Epson Ecotank ET-​4950-​, ET-​3950-​ und ET-​2950-​Serie: Duplex-​ADF hält in der Tintentanker-​Mittelklasse Einzug
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 162,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 472,88 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 309,98 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 618,49 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 99,00 €1 Canon Pixma TS7550i

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 436,52 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 849,99 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen