1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus Photo RX585
  6. kann nicht mehr einschalten

kann nicht mehr einschalten

Epson Stylus Photo RX585▶ 1/09

Frage zum Epson Stylus Photo RX585

Foto-Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Foto, Randlosdruck, nur USB, ohne Kassette, CD/DVD, Display (6,4 cm), kompatibel mit T0801, T0802, T0803, T0804, T0805, T0806, 2007er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
hallo liebe mitglieder,

ich kann meinen drucker nicht mehr einschalten. wenn ich die on- taste drücke blinkt die led kurz auf und erlischt dann wieder.
ich wollte den drucker per software zurücksetzen und somit vielleicht den fehlerspeicher leeren aber weil er nicht eingeschaltet ist, wird er nicht erkannt.
gibt es eine tastenkombination für diesen typ manuell zurückzusetzen?
ich habe alles durchsucht aber nirgends einen hinweis gefunden.

wäre schade für das gerät wenn er in den müll müsste.

danke im voraus

grüsse adri
von
Hallo adri,

gerne kann ich Dir versuchen zu helfen.

Zunächst: Wird irgend etwas im Display angezeigt?

Probiere bitte bei gezogenem Stecker für 5 - 10 Sekunden die on-Taste zu drücken. --> Wieder einschalten. --> Ändert sich was?

Beste Grüße
von
hallo Kesandal,

also er ist völlig tot. nichts im display und keine led.

ich hab den stecker gezogen und die on taste 10 sec. gedrückt, keine veränderung wenn ich ihn einschalten will, leuchtet kurz die on led und erlischt wieder aber sonst passiert nix, tot.

gruss
von
Hallo,

wenn Du Dir zutraust den Drucker zu öffnen:

Auf dem Power Supply Board ist eine Sicherung. Die eventuell prüfen.

oder:

Wenn Du das Mainboard vor Dir liegen hast (USB Port unten):

Oben ist nun eine 3-Pin Buchse (weis):
Prüfe bitte ob das Kabel vernünftig drinnen sitzt ebenfalls die Gegenseite (Power Supply Board).

Alternativ könnte auch das Power Supply Board hinüber sein.


Viele Grüße
von
hallo Kesandal,

habe ich versucht stecker sind ok sicherung hab ich keine gefunden.
dann ist die kiste wohl schrott, schade.

aber die art und weise wie diese teile zusammengehalten werden ist schon frech, das grenzt an böswilligkeit. dort ne nase, dort eine schraube aber du musst vorher den nippel durch die lasche ziehen ...

ich habe auch mit dem support gechattet, hat sich tatsächlich bemüht aber auch nichts gefunden.
fazit: das gerät ist defekt, es gibt keine ersatzteile mehr also tot...
das gerät ist 3 jahre alt???

grüsse adri
von
Hallo,

zur Sicherung:

Von der weißen Buchse am Power Supply-Board geht
Pin2 zu einem Jumper
Pin1 direkt zu der Sicherung (müsste T2AH 250V sein)

Gruß
von
hallo Kesandal,

ist das Power Supply-Board jenes unter dem bedienfeld oder jenes mit der blechabdeckung?

danke und gruss
von
Hallo,

es sollte jenes mit der Blechabdeckung sein.
Auf der Platine hast Du u.A. mind. 2 große Kondensatoren und 1 Transformator.

Gruß
von
Hallo bingo,

Versuche mal dem Drucker zurückzusetzen.

Hier gibt es eine Anleitung (sie ist in Englisch): www.affordablecebu.com/...

Gruß
von
hi Juliet,

danke für den link.
habe dies bereits ausprobiert aber da sich der drucker nicht einschalten lässt, wird er nicht erkannt und somit kann er nicht zurückgesetzt werden.
danke trotzdem
gruss
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:45
22:47
22:47
22:06
21:28
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 379,50 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 295,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 419,98 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 165,99 €1 Epson Ecotank ET-2870

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 334,99 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen