1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma iP4950
  5. Refiltinte für IP 4950 Jettec , InkTec oder Sudhaus

Refiltinte für IP 4950 Jettec , InkTec oder Sudhaus

Canon Pixma iP4950▶ 11/12

Frage zum Canon Pixma iP4950: Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell

Passend dazu Canon PGI-525PGBK Twin-Pack (für 660 Seiten) ab 26,43 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Brauche mal neue Tinte zum Refiiln

Hbe bisher Inktec genomen wollte nun aber mal von euch wissen welche ihr für meinen neuen IP 4950 nehmen würdet

Ich schwanke zwischen

InkTec
Jettec

oder

Sudhaus

meine Tendenz diesmal zu Sudhaus weil gut und günstig oder was meint ihr.
Beitrag wurde am 14.07.12, 11:08 Uhr vom Autor geändert.
von
von octopus-office.de
von
z.B. bei octopus-office.de
von
Danke abe rnicht 6x100ml nur ab 250ml und so viel Drucke ich nicht das ich 250ml verbrauche
von
Naja wer suchet der findet die haben auch Sets mit 100ml schwarzer Tinte und 3x50ml farbiger Tinte ;-)
von
Ich brauche aber keine 100ml + 3x50 sondern hat der ip 4950 2 mal schwarz also brauche ich 100ml schwarz 20ml schwarz pigmentiert und 3x100 farbe also 600 ml tinte da nutzt mir 100ml + 3x50 garnichts

auserdem finde ich kein set mit 100 + 3x50 habe ebend nochmal nachgesehen aber finde nichts
von
Da kauf Dir halt von Sudhaus die Tinte, da gibts auch Gebinde ab 50 ml. Das ist ja eine schwere Geburt hier. 20 ml Gebinde wird man kaum finden, macht auch wenig Sinn wenn man selber füllt. Das ist ja ruckzuck alle.
Beitrag wurde am 19.07.12, 09:46 Uhr vom Autor geändert.
von
Manchmal ist es schwer jemanden helfen zu wollen, viel Spass noch bei der Suche ;-)
von
öhm, also deine "Bestellung" ergibt für mich 420ml Tinte, aber Bitte ich geb zu ich bin nicht so das Mathe-Genie :)

Eine Frage zu deinem Bedarf von 20ml pigm. Schwarztinte:
In die Patrone gehen 19ml hinein, was hast du mit dem verbleibenden 1ml Naß vor?

Das selber nachfüllen macht Sinn wenn man etwas mehr druckt.
Bei der geringen Menge welche dir vorschwebt kannst du gleich die fertigen Inktec Patronen BPI 525 nehmen und hast den Aufwand vom Nachfüllen und Resetten nicht!
Bei 100ml Farbe kannst du etwa zehn Mal nachfüllen.
von
Ich würde nicht zu viel Tinte kaufen, schließlich geht es um einen Canon. ;)
von
@Kurt-oe1kyw

100ml schwarz 200ml schwarz pigmentiert und 3x100 farbe also 600 ml tinte

macht bei mir 600ml und keine 420


@ Kong

Ich würde nicht zu viel Tinte kaufen, schließlich geht es um einen Canon. ;)

Warum ?

Ich habe schon 10 Jahre Cnon Drucker jedes Jahr einen neuen und noch nie war einer defekt oder kaputt weis nicht was du hast mit der aussage
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen