1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Canon MX895 vs HP 8600 Pro

Canon MX895 vs HP 8600 Pro

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi!

Anscheinend ist mein Canon MP830 gerade verstorben, nun muss schnell Ersatz her.

Ich schwanke zwischen dem MX895 und dem 8600 Pro.


Was ist mir wichtig:

- Geringe Druckkosten (Text, weitstestgehend s/w)
- Drucken,Faxen,Scannen von jedem Rechner im Netz (WLAN+Ethernet)
- Faxen und Kopieren auch ohne PC
- Duplexfähig (Druck, Scan)
- ADF mind. 20-30 Seiten, eher mehr
- Lauffähig unter Win, OSX und Linux
- Gute Textdruckqualität
- Gute Scanqualität (scanne viel Text)

Fotos drucke ich gelegentlich auch, aber eher selten.

Wie stehen MX895 bzw. 8600 Pro gegenüber meinem alten MP830 da? Möchte mich nat. auf keinen Fall verschlechtern.

So wie ich das sehe ist der 8600 Pro selbst gegenüber meinem alten MP830 qualitativ ein Rückschritt - sowohl was Drucken als auch Scannen angeht:

Technische Daten

Was ist Eure Meinung?
Beitrag wurde am 17.03.12, 18:39 Uhr vom Autor geändert.
von
"... nun muss schnell Ersatz her."
Schnell wird es mit dem MX 895 jedenfalls nicht gehen, da noch nicht lieferbar.
Alternativ solltest du mal einen blick auf den MX 885 werfen, ist der Vorgänger des 895.

Canon Pixma MX715 und MX895: Canon tritt auf der Stelle

Bezüglich Scanner wirst du dich allerdings so oder so verschlechtern, da die 2 von Dir genannten Geräte einen CIS Scanner nutzen während dein MP830 noch einen CCD Scanner nutzt.
Bei einem CIS Scanner muss die zu scannende Vorlage plan auf der Glasscheibe aufliegen, andernfalls wird das Scan Ergebnis nicht so gut.
Zb. ein Buch welches du Scannen möchtest wird im mittelbereich wo die Blätter gebunden/verklebt sind unscharf bis garnicht lesbar.

Hier 2 Beispiele.
CIS: www.druckerchannel.de/... *

CCD: www.druckerchannel.de/... *

* = Bilder erstellt von Forenmitglied Dogio1979
Beitrag wurde am 18.03.12, 14:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Der MX895 wird gegenüber dem MP830 ein Rückschritt sein (mit ein paar Ausnahmen. Wie z.B. kleinere Patronen, der Scanner, usw. Canon hat es in den letzten Jahren versäumt ihre Drucker an die Anforderungen der User anzupassen und zu verbessern, fast alles ist der Kostenersparnis und der Gängelung von Fremdprodukten zum Opfer gefallen. Das hat auch der Zuverlässigkeit der Geräte enorm geschadet.
Der HP Officejet 8600 Pro hat eine andere Zielgruppe. Dieses Gerät wendet sich an Homeoffice-User und ist weniger für Fotoausdrucke gedacht. Dafür drucken diese Drucker selbst mit Originaltinte relativ presiwert und haben eine für diesen Zweck gute Reichweite. Allerdings sind die Treibereinstellmöglichkeiten leider sehr spartanisch geworden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:32
21:26
20:27
10:10
10:03
Artikel
07.10. Amazon Prime Deal Days 2025: Drucker-​ & Dokumentenscanner-​Schnäppchen
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   Oki B513dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

Neu   HP Envy Photo 7930

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 308,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 340,99 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 541,98 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 446,23 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 201,94 €1 Epson Ecotank ET-4800

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen