1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MP550
  6. Patrone/Druckkopf PGBK ist tod

Patrone/Druckkopf PGBK ist tod

Canon Pixma MP550▶ 9/10

Frage zum Canon Pixma MP550

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 9,2 ipm, 6,0 ipm (Farbe), Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (5,1 cm), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2009er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hi,

ich hatte leider bis zum bitteren Ende Kopien etc. mit der Textschwarz Patrone gemacht und anschließend erst nachgefüllt. Nach dem ersten nachfüllen fiel mir auf, wie die Drucke jede 2. Zeile immer streifiger wurden.

Ich habe daraufhin eine neue Patrone eingesetzt. Half nix!
Dann den Druckkopf in Druckerreiniger gebadet. Half nix!
Kontaktspray reingepustet...Half nix!
In warmen Wasser aufgeweicht...Half nix!
Auseinander geschraubt und unter warmen Wasser ausgespült...es geht immer noch nicht.

Die anderen Farben gehen nach dieser Tortour auf Anhieb! Ist ein neuer Druckkopf fällig? :(
von
Bild2:
von
Sieh hier.
von
genau dort, auf diese beiden gumminäpfe bzw. eigentlich nur auf den linken, muss Wasser drauf, das dort stehen bleiben muss und erst nach 1x Reinigung(menü)vollständig weg sein muss...
da du aber offensichtlich nicht bereit bist, meinen Ratschlag zur Druckkopfreinigung durchzuführen, beende ich hier nun meine Kommentare, Gruss,
von
Warum bin ich nicht bereit? Deswegen frage ich doch...die anderen Reinigungsmaßnahmen habe ich doch schon durch, bevor ich hier geschrieben habe.

EDIT: Habs probiert! Der schwamm für die farbigen Patronen ist "trocken" - Wasser ist weg. Bei dem anderen Schwamm für die Schwarze Patrone steht die Brühe noch... :(
Beitrag wurde am 28.02.12, 21:48 Uhr vom Autor geändert.
von
"Bei dem anderen Schwamm für die Schwarze Patrone steht die Brühe noch... "
Ja das ist ja auch das was Probleme macht (Textschwarz)
unter diesen Schwämme (Reinigung) befindet sich eine Art Pumpe entweder ist da etwas Verstopft oder ein Schlauch ist lose, kann natürlich auch etwas defekt sein, für da aber heran zu kommen müsste man den Drucker öffnen.

sep
von
Na also, da ist ja die Ursache...
entweder ist die Textschwarzpumpe verstopft -sehr wahrscheinlich der Fall, kommt (bei Fremdtinte) sehr oft vor- oder der Schlauch zwischen Napf und Pumpe abgegangen oder gebrochen -eher selten-...
eine Verstopfung ist so gut wie immer mit einer Anhäufung und dem Eintrocknen von abgepumpter Textschwarztinte direkt am Auslassende des verlängerten Schlauchs verbunden...
Gerät öffnen, Druckwerk ausbauen, Schläuche/ Reinigungseinheit usw. reinigen, Alttintenfilze ersetzen(auswaschen oder neue), zusammenbauen, resetten, fertig...
+++Aufwand ca. 3/4 - 1,5 Std.+++
von
Hallo,

dann wird es wohl sehr wahrscheinlich an Fremdtinte liegen. Ich habe ein Refillset von InkTec. Das hat damals auch nach 4-5 mal nachfüllen den IP4200 lahm gelegt. Gibt es einen Shop der diese Ersatzteile eventuell (Filze) anbietet?

MFG

EDIT: Habe mir auch eine Textschwarzpatrone von Pelikan geholt. Das war wohl auch rausgeworfenes Geld. Die ist fast leer, obwohl der Drucker nichts mehr tut. Bei der ist auch der Schwamm sehr "nass". Man hat das Gefühl, dass es bald raus tropft.
Beitrag wurde am 29.02.12, 07:31 Uhr vom Autor geändert.
von
Das ist eine Schwäche der pigmentierten (Textschwarz-)Inktectinte, genau dieses Problem tritt bei längeren Druckpausen mit dieser Tinte auf.
Danach habe ich die pigmentierte Inktec-Tinte provisorisch(bis sie verbraucht war) mit 5-10% Photoschwarz verdünnt, dann wars ok.
Jetzt verwende ich für alle Tinten nur noch OCP-Tinte = Null Probleme mehr...
Frage: Was ist mit "Schwamm" gemeint, betrifft das die Alttintenfilze?
Und vor allem: Ist der Druckkopf bzw. die Textschwarzdüsen jetzt durchlässig, d.h., wenn man oben auf das Sieb Wasser auftropft, sickert es dann rasch nach unten(auf das KüPa) durch?
Beitrag wurde am 29.02.12, 11:21 Uhr vom Autor geändert.
von
Ja mit Schwamm meine ich die Altfilze. Den Druckkopf muss ich noch überprüfen...

Ich werde wohl als erstes das Gerät zerlegen. Gibt es da Anleitungen?
von
mal googeln nach service manual mp550 = sm MP550 oder besser noch nach partscatalog mp550 = pc MP550 ...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:57
15:49
15:05
13:53
12:27
12.11.
Artikel
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 378,89 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 158,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 384,00 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 351,84 €1 Kyocera Ecosys MA2600cfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 299,99 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 423,49 €1 Epson Ecotank ET-4950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 699,99 €1 Epson Ecotank ET-5805

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 559,90 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 589,00 €1 Epson Ecotank ET-8550

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen