1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. FOTOkopiergerät Kodak EasyShare 5250

FOTOkopiergerät Kodak EasyShare 5250

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo mal wieder,

möchte mir ein neues Gerät zum Kopieren von Fotos anschaffen.
Denke da an Kodak EasyShare 5250.
Kopiere etwa 500 Fotos im Jahr.

Zur Sicherheit würde ich gern mehr Patronen kaufen.
Kodak Tinte 10C farbig (3949930).
Haben die ein Verfallsdatum?
Wenn ich davon ausgehe, dass die DC-Fotovorlage etwa 1 Farbpatrone für 70 Seiten verbraucht,
schätze ich für mich 5 Farbpatronen im Jahr.

Brauche ich für Fotos mehr schwarz-Patronen als die eine im Lieferumfang?
Drucke höchstens 100 Seiten/Jahr vom Computer an der Maschine (wenn überhaupt, falls ich dafür nicht eine andere Maschine nehme).

Habt ihr Alternativen im Kopf oder sonst welche Anregungen für mich?

Grüße ENRIC0
von
Ich bin nicht so begeistert von der Qualität von Kodak-Geräten, aber hab nur wenige bisher vor mir gehabt. Es ist nicht unbedingt notwendig mehr als eine Schwarzpatrone zu haben. Bei Canon z.B. ist das zwar üblich, aber nicht jeder Drucker druckt mit pigmentiertem Schwarz, das nicht so gut für Foto geeignet ist. Dafür hat Canon eine je eine pigmentierte und ein Dye-Schwarzpatrone. Beim Verfallsdatum muss ich passen, allerdings sollte man nie langfristig Patronen lagern, da das zu Lasten der Qualität gehen kann. Ich empfehle einen Vorrat für maximal ein Jahr. Die Patronen halten zwar meist etwas länger aber manchmal bekommt man ja auch keine fabrikfrischen.
Alternative Fotodrucker kommen von HP, Canon, Epson, sowie mir leichten Qualitätsabstrichen im Fotodruck von Brother (die neueren MFC/DCP-J Modelle sind da wohl besser). Man sollte aber darauf achten das keine pigmentierten Farben verwendet werden, wie z.B. in den meisten Officegeräten. Zusätzliche Farbpatronen sind heute aber nicht unbedingt notwendig um einen guten Fotodruck zu erreichen. Zusätzliche Graupatronen können bei aber S/W-Fotos deutlich bessere Ausdrucke bringen. Hängt also alles davon ab was dann wirklich gedruckt werden soll, und wie hoch die Qualitätsansprüche sind.
von
Danke hjk,

dass ich kein weiteres schwarz benötige, wenn ich nur Fotos mache, finde ich super.

Zu meinen Qualitätsansprüchen:
Es werden eigentlich nur ca. 500 Fotos KOPIERT.
Jetzt benutze ich noch ein HP Officjet L7480 All-in-One
und der schafft nur ca. 500 Fotos mit einem Druckkopf mit Arici Tinte in CISS.
Meine Wahl viel auf diesen Kodak, wegen den Verbrauchsangaben hier im Druckercannel Test mit Originalpatronen.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
20:47
19:57
19:39
18:46
17:10
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 296,58 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen