1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Canon Pixma MX885
  6. Canon MX885 - Anzeige der gedruckten + gescannten Seiten?

Canon MX885 - Anzeige der gedruckten + gescannten Seiten?

Canon Pixma MX885▶ 4/12

Frage zum Canon Pixma MX885

Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, 12,5 ipm, 9,3 ipm (Farbe), Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), Duplexdruck, Duplex-ADF, 2 Zuführungen (300 Blatt), Display (7,6 cm), kompatibel mit CLI-526BK, CLI-526C, CLI-526M, CLI-526Y, PGI-525PGBK, 2011er Modell(mehr Daten)

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

ich wünsche zunächst ein frohes Fest an alle hier im Forum.
Nun aber meine eigentliche Frage: Kann ich beim Canon MX885 die Anzahl der gdruckten und gescannten Seiten auslesen? Wenn ja, wie mache ich das?

Viele Grüße aus Thüringen
von
Das ist nur im Servicemode und unter Zuhilfenahme der Canon-Software "Servicetool 1.050" möglich;
dort lässt sich alles auslesen...
mal hier im DC nach "Servicetool 1.050" suchen...
von
Vielen Dank!
von
Ja, sehr schön. Ich habe mir das Servicetool 1.050 heruntergeladen ... und nun? Was muss ich tun, um den Seitenzähler auszulesen? Angesichts der Problematik möchte ich nicht mit dem Programm herumspielen.
von
Zuerst in den Servicemode gehen, dann das Tool aktualisieren, danach
auf "EEPROM" klicken, dann wird der Inhalt ausgedruckt, eine Entschlüsselung dazu kann ich später beisteuern;
Beitrag wurde am 09.05.12, 17:57 Uhr vom Autor geändert.
von
Danke, aber irgendwie funzt das alles nicht unter Windows7. "Aktualisieren" lässt sich leider gar nichts.

Ich werde mich künftig über die gedruckten Seiten mit "PaperCut Print Logger" auf dem Laufenden halten. Die Seitenstatistik wird in einem Unterverzeichnis des Programmverzeichnisses als CSV-Datei abgelegt, die bspw. mit Excel gelesen werden kann.
von
Nutze auch den Pixma MX 885. Gefühlt sind die Patronen bereits nach kurzer Zeit leer. Wird das Ablesen der gedruckten Seiten von Canon vielleicht bewusst kompliziert gestaltet? Denkt der Hersteller, dass der Nutzer dann nicht so schnell merkt, wie teuer der Drucker in der Anwendung wird?
von
Hallo,

ich glaube nicht das Canon oder andere Hersteller verschleiern wollen, wieviel man mit dem Gerät gedruckt hat.

Zumal Canon das bei den Geräten der aktuellen Generation eingeführt hat. Da steht zumindest eine grobe Seitenzahl auf dem Düsentest.

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hallo, suche mal nach dem Servicetool 2.000 den das ist für neuere Canon Drucker.
Habe es auch bei meinem MG6150 gebraucht, da hat das 1050 Tool auch nicht gefunzt.

Gruß Alex
von
Mittlerweile hab ich das "service tool v2000" ebenfalls gefunden,
-bei meinem sieht der Screenshot allerdings etwas anders aus, siehe Bild:
Bei diesem darf nur der gewünschte Drucker eingeschaltet sein(da kein USB-Fenster vorhanden ist), auch unterscheidet sich das Procedere für den Serviceinstieg etwas...
Wenn jemand über diese Version noch mehr weiss, wärs prima...
Beitrag wurde am 12.11.12, 10:54 Uhr vom Autor geändert.
von
@ loisl

Wie bist du den in den Service Modus bei deinem Drucker gekommen?
Ganz normal, über die allgemeine Anleitung oder musstest du etwas anders machen?

Ich probiere gerade bei meinem MG5350 in den Modus zu kommen, aber ich bekomme das nicht mit der allgemeinen Anleitung hin.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:31
22:14
21:09
19:52
19:47
Artikel
20.11. Ricoh Scansnap iX2400: Flinker USB-​Dokumentenscanner mit eng verzahntem Softwarepaket
20.11. Amazon Black Friday Woche 2025: Drucker-​ und Scanner-​Angebote in der Zwölftage-​SPARwoche
11.11. Brother Connect: Treueprogramm mit Fünfjahresgarantie als Vorstufe zum Tintenabo
03.11. Konica Minolta bizhub 5021i, 5001i, 4221i und 4201i: Vier neue Monolaser für 42 oder 50 ipm
29.10. HP Envy Photo 7930-​ und 7230-​Serie: Fotodrucker mit Dreifarbpatrone
28.10. ETIRA zur EU-​Importgebühr: Verband begrüßt Gebühr für zollfreie Kleinstpakete, fordert aber weitere Maßnahmen
23.10. OKI 2026: Rascher Ausbau des Druckerportfolios geplant
20.10. HP Deskjet 4320-​ und 2920-​Serie: Einfachstdrucker im schwarzen Kleid
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu ab 369,30 €1 Ricoh Scansnap iX2400

Dokumentenscanner

Neu   Avision AD545GN

Dokumentenscanner

ab 133,99 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 243,10 €1 Canon Maxify GX2050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 298,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 199,00 €1 HP Smart Tank 7308

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,98 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 179,00 €1 Epson Ecotank ET-2851

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 414,00 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen