1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Druckkopf Canon Pixma 3000 läuft mit Tinte zu

Druckkopf Canon Pixma 3000 läuft mit Tinte zu

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Mein Canon Pixma druckt nach einem Tag wellige verzerrte lückenhafte Schrift.

Wenn ich dann den Druckkopf ausbaue sehe ich jedesmal , dass er unten völlig mit schwarzer Tinte zugesuppt ist.
Nachdem ich ihn mit Küchenkrepp abgetrocknet habe druckt er meist wieder manierlich, aber das kann ja nicht die Lösung sein.

Denn spätestens am nächsten Tag geht es wieder von vorme los.
Was ist das Problem?
von
wird da Refill gemacht ? Wie - in die Kammer ? Und wie wird die verschlossen ? Oder werden Original- oder Fremdpatronen verwendet ? Wo ist die Tinte - im Druckkopfhalter oder Druckkopf, wo die Patronen eingesetzt werden, oder von unten ? Wie sieht der Düsentest aus - bitte mal hochladen.
von
Da gibt es mehrere mögliche Ursachen. Schau dir mal die kleinen Tintenkissen der Reinigungseinheit an. Sind diese stark verschmutzt? Saugt die Reinigungseinheit die Tinte sauber ab oder steht Tinte auf den Tintenkissen?

Ansonsten würde ich mir die Schwarz-Patrone mal genauer anschauen. Am einfachsten mal durch eine andere ersetzen. Es könnte sein, dass Luft zu leicht nachströmen kann (Produktionsfehler oder nachgefüllte Patrone, die nicht richtig verschlossen wurde) - dann sickert die Tinte langsam aus der Patrone und durch den Druckkopf.
von
- kein refill
- fremdpatrone von druckerzubehör
- schwarze tinte ist im druckkopf unten, wo die schlitzartigen öffnungen sind
- es ist alles schwarz eingesuppt

wo sitzen die tintenkissen der reinigungseinheit?
muß ich dazu den drucker komplett aufmontieren?
von
sind das die reinigungskissen?
sie sehen so aus...
von
Hallo,
ja, die sehen aber normalerweise aus aus, sind also nicht besonders verschmutzt, ich würde es auch wie schon gesagt mal mit einer anderen schwarz Patrone Versuchen ob dann das Problem noch besteht.

Gruß,
sep
von
Hier ein kleiner snapshot von dem aktuell wieder
auslaufenden Modell
ich habe die Patrone schwarz frisch gewechselt und nun tropft der ganze druckkopf (anderes fabrikat, auf amazon gekauft, Start-Europe)

eine fotocollage des druckkopfs
von oben
und unten
von
falsches bild
nun aber
von
Wenn der Druckkopf schon ziemlich viel gedruckt hat(was bei einem IP3000 durchaus wahrscheinlich ist = Bj.2005), erweitern sich die Düsen durch Materialabtragungen(Kavitäten), dann kann -vor allem bei Textschwarz, da hier die Düsen viel grösser sind- Tinte durchsuppen.
Abhilfe gibts da keine, höchstens mal mit einer Original-Canon-Patrone bzw. deren Tinte versuchen;
auch könnte das Einsetzen einer KMP-Patrone Abhilfe schaffen, da deren Textschwarztinte m.E. ziemlich dickflüssig ist;
andererseits empfiehlt es sich in diesem Fall, einfach einen neuen Druckkopf einzusetzen, da absehbar ist, wann dieser seinen Dienst quittieren wird;
-oder eben einfach weiterdrucken bis Exitus-
von
danke das macht Sinn,
ich habe den Drucker auf ebay ersteigert und er hatte canon patronen drin, da lief alles bestens.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
17:06
17:00
16:53
16:53
16:43
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 225,99 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen