1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Samsung ML-4050ND
  6. Problem mit dem automatischen Papiereinzug im MZS

Problem mit dem automatischen Papiereinzug im MZS

Samsung ML-4050ND▶ 11/11

Frage zum Samsung ML-4050ND: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 38,0 ipm, 1.200 dpi, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (600 Blatt), kompatibel mit ML-D4550A, ML-D4550B, 2007er Modell

Passend dazu Samsung ML-D4550B (für 20.000 Seiten) ab 77,80 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Drucker ML-4050ND von Samsung.

Wenn ich z.B. versuche Paketmarken zu drucken und dazu Papier in den Mehrzweckschacht lege, so wird das Papier zwar erkannt, jedoch nur sehr, sehr langsam eingezogen. (1 Blatt alle ~30 Sekunden) Um den Drucker dazu zu bringen keine Pausen einzulegen, muss man nach jedem gedruckten Blatt den "Stop / Fortfahren"-Knopf betätigen. Dies ist sehr zeitaufwändig, da immer sehr viele Paketmarken gedruckt werden müssen.

Es wurden bereits sämtliche Treiber ausprobiert und heute war auch ein Techniker hier, der jedoch keinen Gerätedefekt feststellen konnte.

Ist es vielleicht möglich, dass es sich um eine beschädigte Firmware handelt? Hat irgendjemand das selbe Problem oder einen Lösungsvorschlag?

Vielen Dank im Voraus!


Liebe Grüße,

Sandro Allgaier
von
Hallo,

allgemein, da ich deinen Samsung nicht kenne.

Das ist bei jedem Laserdrucker, das der Druck von Etiketten bzw. Sondermedien, stärkeren Medien etwas langsamer läuft. Hier wird mehr Temperatur benötigt, um den Toner zu fixieren. Durch die höhere Temperatur muss der nach dem Druck etwas mehr abkühlen, deswegen die Pausen dazwischen. Durch die Auswahl in der Anwendung Etikettendruck fährt der Drucker halt seinen Etiketten-Modus.
Ich würde also nicht unbedingt mit der Abbrechen Taste arbeiten, sondern den einfach machen lassen und du wirst damit leben müssen, denn die Herrn Ingenieure und Entwickler werden sich etwas dabei gedacht haben.
Allerdings wären die 30 Sekunden Pause für mich auch unakzeptabel.
von
Vielen Dank für deine Antwort.

Das Problem ist, dass auch der Hersteller der Meinung ist, dass dies nicht normal ist. Da ein Gerätedefekt ausgeschlossen wurde, ist das Problem wohl auf fehlerhafte Software zurückzuführen. Da wir jedoch alle Treiber auf dem neusten Stand haben und diese auch kompatibel mit unserem System sind, verstehe ich nicht, weshalb das Problem auftritt. Der Support von Samsung lässt sich mit einem Lösungsvorschlag leider etwas Zeit.
von
Das kann leicht möglich sein, solche Software für Versandaufkleber sind häufig nur lieblos zusammengebastelt. Was passiert denn wenn ihr die auf Normalpapier aus der Kassette druckt?
von
Wenn wir die Versandaufkleber auf Normalpapier aus der Kasette drucken, dann druckt unser Drucker diese mit normaler Geschwindigkeit. Wenn wir aber das Normalpapier in den Mehrzweckschacht legen, wird wieder eine etwa 30 sekündige Pause zwischen den Drucks eingelegt.

Ich habe gerade mitbekommen, dass unser vorheriger Drucker das Modell ML-4050N war. Im Prinzip ist das der selbe Drucker, nur ohne Duplexfunktion. Mit diesem hat alles problemlos funktioniert. Was genau ändert denn diese Funktion an der Funktionsweise des Druckers, dass so ein Problem auftreten kann? Kann man diese Funktion irgendwie deaktivieren, um zu sehen, ob es dann problemlos funktioniert? (Das wäre nicht weiter schlimm, da wir sehr selten Farbdrucks machen.)

Danke für deine schnelle Antwort. :)
von
Und was passiert, wenn du normal Papier in die manuelle Zufuhr einlegst und einfach mal ein ganz normales z.B. Worddokument druckst ?
Frage ist jetzt liegt es generell an der Mehrzweckzufuhr oder eher dann an der Steuerung der Software für Versandaufkleber ?

Da kannst du jetzt nur hoffen, das sich hier ebenfalls ein ML-4050nd User meldet und das bei seinem mal testet.
von
Hallo,
ich kann das beanstandete Verhalten mit meinem Samsung nachvollziehen und ein Lösung anbieten.
Für die Auswahl der Mehrzweckzufuhr muss ich im Druckertreiber unter den Papiereinstellungen "Mehrzweckschacht" statt "Manueller Einzug" wählen, dann verhält sich der Drucker ganz normal, d.h. die Seiten werden ohne Wartezeit eingezogen und ausgegeben.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
16:51
15:40
15:28
15:23
12:44
09:09
2.6.
1.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
Artikel
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 376,89 €1 Canon i-Sensys MF657Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 409,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen