1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson B-500DN
  6. Etikett hängt = Papierstau

Etikett hängt = Papierstau

Epson B-500DN▶ 7/10

Frage zum Epson B-500DN: Drucker (Pigmenttinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 19,0 ipm, 18,0 ipm (Farbe), kein Randlosdruck, Ethernet (ohne Airprint), Duplexdruck, 2 Zuführungen (650 Blatt), kompatibel mit T6161, T6162, T6163, T6164, T6171, T6172, T6173, T6174, T6181, T6190, 2008er Modell

Passend dazu Epson T6181 (für 8.000 Seiten) ab 56,83 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

Ich habe den Epson B-500DN. Nach nun zwei Jahren ohne Probleme ist mir ein kleines Etikett im Drucker hängen geblieben und der Drucker meldet permanent einen Papierstau. Leider kann ich weder von hinten noch von vorne oder oben was sehen. Wenn ich einen Seite in den Papierweg einführe und OK drücke zieht er diese anstandslos durch. Es bleibt also nicht hängen und man hört auch kein schleifen oder so.
Ich vermute, dass das Etikett an einer Lichtschranke oder einem Papierfühler hängt.
Da ich den Drucker täglich benötige, habe ich mir direkt das Nachfolgemodell (510DN) bestellt. Ich will aber den mit dem Papierstau nicht einfach wegschmeißen, sondern würde ihn gerne als Zweitdrucker weiter nutzen (zumal der nicht gerade günstig war).
Nun meine Frage:
Hat jemand eine Anleitung, wie ich das Gerät am besten aufschraube um an die Lichtschranke bzw. an den Papierfühler komme (technisches Geschick vorhanden)?
von
Hallo,

eine Anleitung zum auseinanderbauen kenne ich nicht.

Bei Gedat gibt es aber eine Explosionszeichnung, die dir dabei vielleicht weiterhilft.

www.gedat-ersatzteile.de/... .pdf

Gruß,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Hallo Florian,

vielen Dank dafür!

Ich habe das Etikett nun herausbekommen, indem ich einen dünnen und schmalen Pappstreifen von der hinteren Papierführung vorsichtig bis nach vorne hinaus durchgeführt habe.
An dem Pappstreifen hatte ich seitlich eine kleine Kerbe hinein geschnitten. Den Pappstreifen hin und herziehend habe ich mich langsam von der linken Seite langsam bis zur rechten Seite vorgearbeitet, bis ich schließlich das Etikett hörte und mit der Kerbe vorsichtig abgezogen habe.

Natürlich war da auch eine Portion Glück dabei, aber das wollte ich vor dem Auseinandernehmen doch ausprobiert haben. Nachahmen natürlich nur auf eigene Gefahr!

Grüße

Klaus
von
Hallo Klaus,

danke für deine Rückmeldung.

So kann man sich das aufwändige zerlegen auch sparen ;)

Grüße,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Ja, ich denke ich hatte auch Glück :).

Jetzt habe ich einen Reservedrucker.
Ich muss mir noch überlegen, ob ich nur den neuen Drucker nehme und den alten als Reserve zurücklege (dafür würde ich ja am Besten den alten Druckkopf in den neuen Drucker montieren, da der gebrauchte Druckkopf eintrocknen würde) oder ob ich Beide parallel betreibe und die Druckaufträge aufteile.
Was würdet Ihr empfehlen?
von
Hallo,

jenachdem wie viel du im Monat druckst, kann es Sinn machen, beide Geräte parallel zu betreiben. Dann hast du auch für den Fall des Falles ein Ersatzgerät am laufen.

Die Druckköpfe beim Epson kann man nicht tauschen. Die sind fest eingebaut.

Grüße,

Florian Ermer
www.druckerchannel.de
von
Vielen Dank für den Hinweis mit den Druckköpfen.
Das Druckaufkommen schwankt relativ stark. Jetzt vor Weihnachten drucke ich mit diesem Drucker sehr viel, im Sommer sind es dann nur 20 Seiten pro Tag.

Es gibt wahrscheinlich keine gute Möglichkeit, einen Tintenstrahldrucker mit festem Druckkopf der bereits in Betrieb war zu lagern. Den neuen will ich auch nur ungern einlagern, weil ich dann nicht weiß, ob er funktioniert und auch die Garantie dann trotzdem abläuft.
Also läuft es zwangsläufig auf einen Parallelbetrieb hinaus.

Grüße

Klaus
von
Ich habe heute mit der selben Methode (dünner Pappstreifen mit kleiner Kerbe) auch bei meinem Canon MX850 Papierreste aus der Dokumentenzuführung herausbekommen, die dort einen Papierstau verursacht hatten.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen