1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus SX425W
  6. Verbindungs Fehler

Verbindungs Fehler

Epson Stylus SX425W▶ 10/11

Frage zum Epson Stylus SX425W: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, 6,4 ipm, 3,2 ipm (Farbe), Randlosdruck, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, ohne Kassette, Display (3,8 cm), kompatibel mit T1281, T1282, T1283, T1284, T1291, T1292, T1293, T1294, 2010er Modell

Passend dazu Epson T1295 4er-Multipack (für 460 Seiten) ab 52,72 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
ihr seid meine letzte Hoffnung und zwar habe ich mir einen Epson SX425W gekauft und ich will über meinen NETGEAR Router eine Verbindung zum Laptop herstellen der Drucker wird erkannt aber es kann keine Verbindung hergestellt werden, beim Router habe ich die WPA2 Verschlüsslung eingestellt und wenn ich keine Verschlüsslung einstelle dann funktioniert alles hervorragen!!! Bitte um eure Hilfe denn ich will nicht ohne Verschlüsselung meine Router betreiben!!!
LG Semml
von
Wie schaut das Passwort aus? sind dort Sonderzeichen enthalten?
Auch Umlaute in der SSID sind nicht gestattet siehe auch : download.epson-europe.com/... .pdf
Die SSID sollte nicht versteckt sein (ist eh keine Sicherheit genau wie eine MAC-Adressen-Filterung)
Manchmal sind Router nur nach einem Neustart dazu zu überreden den die Einstellungen auch wirklich zu nutzen.
von
Danke für deine Antwort im Passwort sind keine Sonderzeichen sondern nur Buchstaben und Zahlen 9Stellen. Kann es sein das der drucker ein Problem mit der WPA2 verschlüsselung hat das er die nich erkent?
von
Angeblich soll der das können, aber hab auch nur etwas von WPA und WEP gelesen, wobei ich WEP heutzutage nicht mehr anwenden würde
von
Meinst du das ich es mal mit der WPA verschlüsselung versuchen sollte den ohne gehts!!!!
von
Warum nicht? die meisten Router beherrschen auch den Kombination WPA+WPA2
von
Ja ich meine aber das der Drucker das nicht beherrscht
von
Der Kombinationsmodus verbindet dann nach Verschlüsselung auf dem Client, also entweder WPA oder WPA2, WPA wird übrigengs standgemäß mit dem TKIP-Protokoll verschlüsselt und WPA2 nach dem AES-Protokoll, beides kann man aber auch tauschen, wobei AES als das sichere Verfahren gilt.
Aber sicherheitshalber kann man ja mal nur WPA einstellen.
von
Liegt es vieleicht daran das ich die IP's nich einzeln zugewiesen habe sindern auf Automatisch gestelt?
von
nein ist es auch nicht. Bekomme jetzt unverschlüsselt auch keine Verbindung mehr her ........ :-(?????
von
Das sollte mit der Verschlüsselung wenig zu tun haben, ich persönlich bevorzuge allerdings feste IP-Adressen für Peripheriegeräte.
Ich würde testweise mal die WEP Verschlüsselung probieren, geht das dann kann der Drucker wohl nur WEP und kein WPA. Dann würde ich den Drucker per Kabel anschließen falls möglich, halte ich eh für die bessere Lösung. Und alle Geräte die per WLAN auf das Netzwerk zugreifen können dann trotzdem drucken.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
19:57
19:39
18:46
17:10
14:56
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 353,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 296,58 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen