1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Epson Stylus DX4400
  6. Probleme mit Farbe

Probleme mit Farbe

Epson Stylus DX4400▶ 5/08

Frage zum Epson Stylus DX4400: Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte) mit Kopie, Scan, Farbe, Randlosdruck, nur USB, nur Simplexdruck, ohne Kassette, kompatibel mit T0711, T0712, T0713, T0714, 2007er Modell

Passend dazu Epson T0715 4er-Multipack (für 330 Seiten) ab 38,87 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,
wenn ich Bilder bzw. Covers drucke und ich nehme die Einstellungen Entwurf, Text, Text und Foto werden mir immer Längsstreifen gedruckt. Bei der Einstellung Foto sind dann keine Streifen. Ist das normal? Oder woran liegt das? Anbei ein Muster des Drucks
Gruß
Markus
von
Das sieht verdamt nach Düsenverstopfung aus.
von
Ja, sieht stark nach verstopften Düsen aus, die in niedrigeren Auflösungen mehr auffallen als in einer Hohen.

Bitte mal einen Düsentest hochladen.

Ansonsten ist der Entwurfsmodus auch qualitativ eh der Schlechteste und Normalpapier für Qualitätsprints nicht geeignet. Aber eher siehe Absatz drüber.
von
anbei ist mein Düsentestmuster. Ich habe vorher schon eine Druckkopfreinigung gemacht.
müßte etwas vergrößern, damit man es besser sieht.
von
ich hatte damals einen Canon Drucker, mit einer Patrone, der war klasse, da funktionierten auch alternative Patronen. Jetzt mit dem Chip, da geht gar nichts mehr.
von
fehlt da nicht fast eine Farbe ganz im Düsentest ? Wie sieht es damit aus, nachdem eine Reinigung über den Treiber gemacht wurde ?. Da werden also Originalpatronen verwendet ? Wie häufig wird der Drucker verwendet ?
von
der Drucker wird oft verwendet. Das Blaue ist schlecht und nachdem ich alternative Patrone verwendet habe ist bis auf das rot die anderen auch schlecht
von
ja danke. Anscheinend hat Epson ja auch Probleme bei alternativ Patronen. Ich kann jetzt 4 neue Original Patronen kaufen. Das kostet mich ca.45 Euro. Da bekomme ich ein neues Gerät für.
Wenn ich mir ein neues Gerät kaufe, ein All in one, wo auch die Patronen relativ günstig sind. Könnte mir denn jemand eines empfehlen?
von
So sollte der Düsentest bei Epson eig. aussen - mal von den fehlendenDüsen abgesehen, da sind nämlich auch welche "versteckt".

In Deinem Fall allerdings ohne die Felder für Foto-Cyan und -Magenta, also nur 4 Düsenfelder.
von
Probleme mit kompatiblen Patronen/Tinten kann es bei allen Marken geben.

Ohne Chip bleibt nur Brother, die Geräte drucken aber nicht sehr schnell.

Canon hat Chips, man kann die Tintenwarnung abschalten und die sehr kleinen Patronen refillen. Dann kann man keine Faxe/Protokolle mehr ausdrucken.

HP ist sehr unterschiedlich - einige kan man refillen.

Lexmark will mitgelieferte Patronen zurückhaben, nachfüllbare Patronen sollen vom Markt genommen werden.

Epson: Neueste Chips sind nicht zu resetten und die Patronen nicht zu refillen. Epson hat aber relativ günstige Originalpatronen.

Es gibt CISS-Tintentanks, die mit Schläuchen angeschlossen werden, für viele Drucker. Das ist mit eigener Bastelei ohne Erfolgsgarantie verbunden.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:18
17:55
17:46
17:00
16:53
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 400,00 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 169,99 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 229,00 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 389,00 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen