1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. IP 5200 keine Farben mehr

IP 5200 keine Farben mehr

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo, habe das Forum von vorne und hinten gelesen.
Mein IP5200 druckt keine Farben mehr.Mehrfach Druckkopf gereinigt
mit dest. Wasser,Alkohol usw.Düsen scheinen frei zu sein. PGBK geht noch,blau, magenta,gelb und BK nicht.Auch Intensivreinigung über SW nur Streifen bei blau magenta, gelb u.BK gar nicht. Stempeltest o.k.
Ist nun der DK defekt oder HP oder original Tinte verwenden.
Ausdruck anbei.
erbitte dringend Antwort,
von
"Stempeltest o.k."?
Ist damit gemeint, dass alle 6 Farb-Düsenreihen als Striche, nebeneinander, also C/M/Y/B/M/C
auf dem Stempeltest zu erkennen sind?
-Und mit etwas Abstand davon der längere und etwas breitere Strich, für Textschwarz-
Dann ist zumindest der Druckkopf defekt.
Vom Testausdruck her sieht es für mich aber eher nach -nur- verstopften Düsen aus...
von
Hallo, habe gerade noch mal Stempeltest gemacht, Textschwarz
ist da, aber dann nur rot und blau außen,gelb fehlt.
liegt das manchmal an der Fremdtinte? Marke weis ich nicht mehr,wird schon seit Jahren refillt.
mfg.p.e.
von
Hallo,
könnte auch an den Patronen liegen so das die Tinte nicht richtig nach kommt, sie z.B. bei Magenta so aus.

Gruß,
sep
von
Photoschwarz fehlt dann wohl auch(Düsenreihe zwischen Gelb und Magenta).
Da hilft nur noch -wenn überhaupt- eine externe fachgerechte Reinigung, am besten auch noch danach zusätzlich einen Satz Originalpatrone kurz einsetzen, das bewirkt manchmal Wunder...
von
Hallo sep u. 4you, ja das ist möglich Patronen, werden schon mehrere Jahre refillt sind vielleicht verhärtet.werde eueren tipp befolgen und neue patronen einsetzen. der DK kann es wohl nicht sein, weil ja alles so halbwegs geht?
mfg.
von
Der Druckkopf sollte zusätzlich in jedem Fall ausgebaut und von Hand -nur nach genauer Anweisung!, hier im DC suchen- gereinigt werden.
Bei denjenigen Düsen bzw. Farbbalken, welche überhaupt nicht vorhanden sind, dürften sicher die Kanäle verstopft oder/ und die Düsen eingetrocknet sein.
Nur mit dem Einsetzen neuer Patronen wird sich dieses Problem sicher nicht erledigt haben...
von
4you, danke für die antwort.DK werde ich nochmals ausgiebig reinigen.neue patronen sind bestellt.melde mich dann nochmal.
mfg.
von
4you,
so,DK habe ich jetzt 2tage noch mal per hand ausgiebig gereinigt,
stempeltest jetzt o.k.
neue patronen eingesetzt, tinte läuft, aber immer noch kein richtiger farbdruck, düsentest immer noch wie oben!!!
was soll es noch sein??? neuen treiber habe ich auch auf rechner installiert.
ist doch der DK kaputt. wer hat einen????
mfg.p.e.
von
hallo sep,
so,DK habe ich jetzt 2tage noch mal per hand ausgiebig gereinigt,
stempeltest jetzt o.k.
neue patronen eingesetzt, tinte läuft, aber immer noch kein richtiger farbdruck, düsentest immer noch wie oben!!!
was soll es noch sein??? neuen treiber habe ich auch auf rechner installiert.
ist doch der DK kaputt. wer hat einen????
mfg.p.e.
von
Das liegt zwar schon am Druckkopf - jedoch nicht an den Düsen, sondern ziemlich sicher an verstopften bzw. verengten Tintenkanälen.
Hervorgerufen wird das i.d.R. durch aggressive Fremdtinte, welche den Kunststoff angreift, sich etwas löst, quillt und dadurch höheren Tintenfluss behindert .
Diesen Fehler zu beheben ist aufwendig und die Erfolgsquote liegt erfahrungsgemäss bei etwa 50%.
Es muss dazu die Keramik-Düsenplatte mit der Leiterbahnfolie* und der Platine* hinten dran -äusserst vorsichtig- entfernt werden.
Dann werden die Dichtgummis -um die Siebe herum- rausgenommen, die Dichtgummi-Verbindung untendran weggezogen und die Kanäle im Druckkopfkörper zuerst mal mit hohem Wasserdruck von oben und unten durchwässert.
Anschliessend kommt das Teil in das Ultraschallbad** ,danach wird mit Druckluft durchgeblasen und wieder mit Wasserdruck gearbeitet.
das Ganze Procedere einige Male, bis die Kanäle garantiert frei sind(oder auch nicht, dann hau wech).
Danach den Dichtgummi dazwischen und die Düsenplatte wieder dranschrauben, nun testen, ob auf allen (Farb-)sieben aufgeträufeltes dest.Wasser gleichmässig und rasch aufs KüPa durchläuft;

*Platine von den 4 Kunststoffpfropfen mit spitzem Messer vorsichtig ringsum absprengen(Schweißringchen fliegen weg) Heisskleber-Folienklebung (im Bogen zur Düsenplatte) so abhebeln, dass aller Rest an der Folienbahn dranbleibt (und nicht am Gehäuse)...

**mit 2-3% Flüssigwaschmittel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen