1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Brother
  5. Brother MFC-490CW
  6. Reinigung

Reinigung

Brother MFC-490CW▶ 9/10

Frage zum Brother MFC-490CW: Multifunktionsdrucker (Tinte) mit Kopie, Scan, Fax, Farbe, Randlosdruck, Ethernet, Wlan (ohne Airprint), nur Simplexdruck, Simplex-ADF, Display (8,4 cm), kompatibel mit LC-1100BK, LC-1100C, LC-1100M, LC-1100Y, 2008er Modell

Passend dazu Brother LC-1100 4er-Multipack (für 350 Seiten) ab 53,63 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Guten Tag ihr lieben :)

hab mir vor kurzen mal 4 Pflegepatronen gekauft und hab sie gerade gegen meine leeren alten ersetzt um das Gerät mal zu reinigen. Nun weiß ich leider aber nicht wie das ganze von statten gehn soll. Bin da ein bischen im dunkeln im Moment :((
In der Software ist auch nichts zu finden :(

Danke schon mal im voraus!

Grüßele
warcolour
von
Hallo,

ich weiß nicht genau wie es bei deinem Model sit, aber bei denen, die ich kenne, gibt es eine Taste "Tinte"
Dort draufdrücken und dann zum Punkt "Reinigen"navigieren.
von
kein Hersteller von Tintenstrahldruckern bietet Pflegepatronen an, und wenn ein anderer Tintenanbieter so etwas anbietet, könnte das einen Grund haben. Bei einem ernsthaften Produkt würde ich schon einen Anwendungshinweis erwarten. Gibt es denn Probleme mit dem Drucker ? Es gibt zwar eine Powerreinigung in einem Servicemenu, aber weil das dem normalen Benutzer nicht zugänglich ist, kann das wohl nicht gemeint sein. Bei Brothergeräten wird die Tinte über Schläuche dem Druckkopf zugeführt, in denen zuerst die Tinte durch die Reinigungsflüssigkeit ausgetauscht werden müßte mit vielen Reinigungszyklen, und dann das ganze noch einmal, um da wieder normale Tinte reinzubekommen zum drucken. Also ich halte davon nichts, damit wird nur der Resttintenschwamm sinnlos aufgefüllt.
von
Hallo,

Tatsache genau da war das reinigen versteckt :D

hab auch die andere option gefunden die per *2864 aktiviert wird, doch das ist mir bischen zu komplex; mit dem rumgepiepe xD

hab die in einem online Shop gesehn der in Bielefeld ist; und dachte mir kann ja nicht schlecht sein ab und an mal so Pflegepatronen durch zu jagen also hab ich die gleich mit bestelllt. Man soll den Reinigungsprozess 5 mal wiederholen stand dort. Das mach ich nun mal und dann werf ich die SwissInk XXL rein :)

Grüßele
warcolour
von
Da Brother selbst solche Patronen nicht herstellt, denke ich auch nicht, das diese von Nöten sind ;) ich würde eher davon abraten, sonst machst du dir nur selber den druckkopf kaputt....;)
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:03
23:01
22:15
19:29
17:46
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen