1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. HILFE! OKI C8600 Streifen Bildtrommel Trommel Abstreifer

HILFE! OKI C8600 Streifen Bildtrommel Trommel Abstreifer

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo liebe Forum-Leser,

habe massive Probleme mit einer Yellow Bildtrommel, die noch 50 % Restlaufzeit also über 10.000 Seiten drucken könnte. Nach und nach treten helle Streifen in Laufrichtung auf. (Zu wenig Toner an manchen Stellen). Druckt man mit derselben Trommel weiter werden diese immer deutlicher und immer breiter, bis wirklich kein Toner mehr an den Stellen zu sehen ist.
Da ich das Problem mit anderen Bildtrommeln manchmal auch hatte, habe ich bis jetzt solche Trommeln immer komplett erneuert, da ich dachte die Halbleitertrommel ist wegen des hohen Tonerdeckung der Ausdrucke endgültig verbraucht. Auf Dauer wird mir das aber zu kostspielig und ich habe so ein Gehäuse der Bildtrommel geöffnet. Dabei fiel mir ein Abstreifer auf. Für alle, die nix damit anzufangen wissen: Dies ist eine feine Metallleiste, die den Toner gleichmäßig auf einer Gummiwalze verteilt. An manchen Stellen ist die Gummiwalze schön gleichmäßig mit Toner bedeckt und an den anderen eben nicht. Der Abstreifer ist bei dieser Yellow-Trommel an manchen Stellen so eng an der Gummileiste, dass sich feine Klümpchen von Toner gebildet haben und diesen nicht mehr richtig durchlässt. An den Stellen wo kein Toner durchkommt sind dann auch die Streifen im Ausdruck zu sehen. (Siehe Bild Trommel).

Frage 1: Kann mir jemand ein Tipp geben, wie ich das beheben kann und somit den ansonsten Super-Drucker wieder flott kriegen kann, ohne eine neue Bildtrommel?

Frage 2: Gibt es eine Möglichkeit den Abstreifer dahingehend zu verändern, dass es auf Dauer wieder funktioniert?

Bitte, bitte, wenn Ihr auch so mal etwas hattet oder etwas wisst wie das zu beheben ist, würde ich mich über einen Hinweis sehr freuen.

DANKE im voraus!!!
Beitrag wurde am 26.05.10, 22:43 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,

ich hab Oki C3530 und C5550 im Einsatz, da dürften die Trommeln baugleich sein (bis auf die Breite).

Möglicherweise ist das doctor blade (die "Metallleiste") an den entsprechenden Stellen verschlissen...

Ich hätte 2 Vorschläge, bin aber auch kein Profi und weiß nicht ob sie was bringen (Durchführung auf eigenes Risiko!))
- überprüfe die beiden Schrauben, die das doctor blade halten, evtl. sind sie locker
- es gibt die Möglichkeit den Abstand der Transferwalze ("Gummiwalze") zur Bildtrommel (und damit auch zum doctor blade) zu verändern. Dazu sind an den beiden Wangen der Bildtrommel kleine Stöpsel (siehe Abb.: "Feinjustierung Transferroller"), die entfernt werden müssen. Dahinter ist jeweils ein kleines Loch mit einem Zahnrad (Taschenlampe!). Mit einen feinen Schraubenzieher kann man durch das Loch hindurch an diesem Zahnrad drehen, wodurch sich die Ausrichtung der Transferwalze ändert. Das Justieren birgt allerdings das Risiko, alles noch schlechter zu machen (kommt die Transferwalze zu nahe an die Bildtrommel wird flächendeckend Toner aufs Papier aufgetragen => Einstellung ggf. wieder korrigieren).
von
Hallo liebe DC Leser,

Schade, dass nur Einer geantwortet hat. Hatte mir durch das Posting im Forum eigentlich mehrere Hinweise versprochen.

habe das Problem jetzt selbst gelöst.

Für alle, die auch streifige Ausdrucke haben, die von der Bildtrommeleinheit herrühren, habe ich die Vorgehensweise mal beschrieben. Lohnt sich allerdings nur, wenn die Trommel noch nicht so viel gelaufen hat.
Folgendes auf keinen Fall im Wohnraum machen, sondern an einem gut belüfteten, trockenen Ort, Garage oder Werkstatt. Atemschutzmaske und Schutzhandschuhe sind, wie auch beim Refill von Tonern, unbedingt erforderlich. Außerdem muss die Arbeitsplatte mit z. B. einer alten Zeitung großflächig ausgelegt werden.

1. Tonerkassette/Trommel zusammenhängend aus dem Gerät nehmen. (Verriegelung an der Tonerkassette noch nicht entriegeln)

2. komplette Toner-/Trommeleinheit auf dem Kopf stellen.

3. seitliches Schütteln der beiden Einheiten bringt den in der Trommel befindliche Toner zurück in die Tonerkassette.

4. beide auf den Kopf stehenden Einheiten auf eine Ablage stellen und an der Tonerkassette den blauen Entriegelungshebel entriegeln.

5. Tonerkassette von der Trommeleinheit trennen

6. Bildtrommelgehäuse vorsichtig öffnen (zwei Kreuzschrauben und hinten 3 Schnappverschlüsse, an der Papier-Ausgabeseite der Trommel schwarzen Klebebandstreifen entfernen).

7. Doctor Blade abbauen und nach oben wegklappen, (zwei Kreuzschrauben; das/die Blade ist an den Seiten mit dem Schaumgummi verklebt, deshalb nur etwas nach oben wegklappen)

8. Transferwalze (Gummiwalze) mit einem Tonersauger oder geeigneten Staubsauger absaugen und mit einem Spritus angefeuchteten Tuch absaugen.


9. Durch drehen der Bildtrommel am Antriebszahnrad bewegt sich die Transferwalze und man kann diese Abschnittsweise reinigen. (absaugen/wischen). Spritus erst richtig trocknen lassen, bevor man die Trommel weiterdreht.

Dann alles wieder zusammengebauen und die Tonerkassette aufsetzen.

Für handwerklich geübte ca. 0,7 - 1 Std. Arbeitszeit :-) und den Fuffi statt für die Trommel erst mal für ein Weihnachtsgeschenk ausgegeben.

Gern darf kann mir jemand mal seine Erfahrungen mit Refill von OKI Geräten mitteilen. DANKE!

Den DC-Lesern und das DC-Team
ein buntes Weihnachtsfest und ein tolles neues Jahr!
von
Vielen Dank für die Wünsche die ich gerne erwiedere. :)

Das nur ein Post war, kann viele Gründe haben, bspw. Randgebiet das viele nix zu sagen können oder die die es können, vllt. übersehen haben (den Thread). Keine Antwort oder wenige sind nicht mit ignorieren oder ähnlichen gleichzusetzen. ;)
von
Hallo Steps,
danke für die Glückwünsche!

Leider ist meine Kontaktadresse admin. entfernt worden.
Jetzt können mich Foren-Mitglieder nicht kontaktieren, oder?
von
Hallo Gordon,

nein, dies ist leider nicht möglich. Wir bitten darum um Verständnis, dass dies in unserem Forum nicht möglich ist. Sry.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:13
14:13
12:45
12:03
11:21
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   Oki C651dn

Drucker (Laser/LED)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen