1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 4650EN
  6. Speicher nur 50% erkannt KM4650

Speicher nur 50% erkannt KM4650

Konica Minolta Magicolor 4650EN▶ 4/10

Frage zum Konica Minolta Magicolor 4650EN: Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, 24,0 ipm, PCL/PS, Ethernet (ohne Airprint), nur Simplexdruck, 2 Zuführungen (350 Blatt), kompatibel mit A03100H, A03105H, A0310AH, A0310GH, A06X0Y0, A0DK151, A0DK152, A0DK251, A0DK252, A0DK351, A0DK352, A0DK451, A0DK452, 2008er Modell

Passend dazu Konica Minolta A0DK152 ab 91,26 €1

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Ich habe meinen KM 4650EN mit 512MB Speicher erweitert.
Beim Hochfahren werden aber nur 512 statt 768 angezeigt.
Als Speicher habe ich den genommen, welcher in Shops als Speicher für KM4650 angeboten wird und laut anderen Foren funktioniert.
Kingston KTM504/512
EAN: 0740617153804
Lexmark-Nr.: 1025042
Hat jemand schon den Speicher verbaut?
Was kann die Ursache sein? Speicher defekt?
Gruß Uwe
von
Hallo Uwe,

eventuell müssen Sie dem Drucker zunächst mitteilen, dass er mehr Speicher hat.

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten:

a) Wechseln Sie in den internen Webserver des Druckers (Drucker-IP-Adresse im Browser eingeben) und suchen Sie dort nach der Speicherkonfiguration.

b) Öffnen Sie über Windows - Systemsteuerung zu "Drucker und Faxgeräte". Klicken Sie Ihren Drucker mit der rechten Maustaste an und wählen Sie "Eigenschaften". Dort müsste es ein Register mit der Bezeichnung "Zubehör" (oder ähnlich) geben, in dem Sie (hoffentlich) den zusätzlich installierten Speicher angeben.

Gruß,

Florian Heise
www.druckerchannel.de / www.druckkosten.de
von
Am Drucker selber oder im PageScope Web Connection habe ich nichts gefunden wo man das einstellen kann.
In meiner Druckerkonfiguration CUPS (habe Linux) kann ich es angeben. Dies habe ich auch getan.
Wenn der Drucker initialisiert (nach dem Einschalten) zeigt er aber immer 512MB. Genauso auf der Konfigurationsseite steht bei Optionen Speicher 512MB. Ohne den Speicher standen da 256MB.
Wenn nichts erkannt wurde, könnte ich es verstehen. Dann würde die Angabe irgendwo helfen. Aber nur die Hälfte.
Bin etwas Ratlos.
Helfen würde, wenn jemand diesen Speicher installiert hat. Derjenige kann mir dann sicher sagen ob es automatisch erkannt wird oder ob es bei ihm auch so war. Für mich stellt sich die Frage ob der Speicher kaputt ist und ich ihn tauschen soll oder nicht.
Gruß Uwe
von
Wenn der Speicherbaustein nur den halben Wert anzeigt, dann ist meist nicht der Riegel kaputt, sondern inkompatibel. Das ist ein typisches Anzeichen.
von
Und ich dachte wenn dieser Typ als für den KM 4650 angeboten wird passt er.
Das einzige was ich nicht herausfinden konnte, ist ob der Speicher CL5 oder wie gewünscht CL3 hat. Obwohl dies kein Ablehnungsgrund sein sollte. Der Rest passt.
Gibt es einen anderen Speicher welcher passt, außer der originale welcher 10x so viel kostet (so viel wie der Drucker selbst)?
Gruß Uwe
Beitrag wurde am 25.01.10, 13:25 Uhr vom Autor geändert.
von
>Das einzige was ich nicht herausfinden konnte, ist ob >der Speicher CL5 oder wie gewünscht CL3 hat.

CL5: www.heise.de/...

<Obwohl dies kein Ablehnungsgrund sein sollte.

Wieso sollte das kein Grund sein?

<Der Rest passt.

Der Riegel wird ja auch benutzt, zieh mal den kleineren raus, dann werden es wahrscheinlich immer noch 512 MB sein.
VG
von
Leider ist der Drucker im Kingston Speicherkonfigurator nicht gelistet
allerdings unter den nicht mehr ünterstützten Modelle:

www.ec.kingston.com/...
von
<allerdings unter den nicht mehr ünterstützten Modelle
schade
Gibt es noch einen alternativen Speicher zu dem originalen?
<zieh mal den kleineren raus
So weit ich es in Erinnerung habe gibt es keinen kleinen zum ziehen.
Aber ich mach ihn noch mal auf.
Gruß Uwe
von
<So weit ich es in Erinnerung habe gibt es keinen kleinen zum ziehen.

Bin mir jetzt selbst nicht sicher .-/

Kennst Du www.amazon.de/...

<Aber ich mach ihn noch mal auf.
Details stehen im Handbuch, habs jetzt nicht da.

Edit: Ist das neu???
www.konicaminolta.de/...
Speicher max 512???

Viele Grüße
Beitrag wurde am 28.01.10, 13:02 Uhr vom Autor geändert.
von
Hab ihn aufgemacht. Da ist nichts zum ziehen.
<Speicher max 512???
lese ich auch zum ersten mal
Aber ich kann noch 768MB einstellen (im Druckmenue CUPS)
<Kennst Du
Nein kannte ich nicht. Aber ist dann auch schon teuer.
Gruß Uwe
von
Nächste Seite steht wieder 768MB.

Hast Du denn überheupt eine Verbesserung mit 512MB?

VG
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
02:44
22:32
20:46
20:44
20:36
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen