1. DC
  2. Forum
  3. Refill
  4. Canon Pixma iP4600
  5. Erfahrung mit hauseigener Nachfülltinte für pixma 4600 von tintenalarm ?

Erfahrung mit hauseigener Nachfülltinte für pixma 4600 von tintenalarm ?

Canon Pixma iP4600▶ 9/09

Frage zum Canon Pixma iP4600

Drucker (Tinte) mit Drucker ohne Scanner, Farbe, Randlosdruck, nur USB, Duplexdruck, CD/DVD, 2 Zuführungen (300 Blatt), kompatibel mit CLI-521BK, CLI-521C, CLI-521M, CLI-521Y, PGI-520BK, 2008er Modell(mehr Daten)

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

hat jemand von euch schon Erfahrungen mit den hauseigenen Nachfülltinten von tintenalarm für den Pixma 4600 etc. gemacht ? Laut des dortigen Tests sollen die Tinten sehr gut abgeschnitten haben. Würde mich interessieren, ob die Tinte schon jemand benutzt und wie sie sich in der Praxis schlägt.
Beitrag wurde am 02.11.09, 22:00 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallole,
ja, habe auch u.a. den PIXMA 4600 und mit etwas Skepsis bei Tintenalarm (schon langjähriger Kunde dort, für ältere Canon-Druckertypen) diese spezielle hauseigene Tinte zum neuen 4600 gekauft, eine kleine Menge je 100 ml.
Das Ergebnis: TOP !! Super Farben, beste Brillianz. Da ich sehr viele Fotos und Texte drucke, und zwei Stück der 4600er habe, hab ich nun die 1 Liter-Flaschen gekauft. Meine Meinung: absolut empfehlenswert.
gruss karsten
von
hallo,

fuer einen mx860 stehe ich nun vor der entscheidung:

inktec nachfuelltinte oder die oben genannte tintenalarm.

meine frage nun: haben zwischenzeitlich weitere "freiwillige tester" erfahrungen mit dieser tinte gesammelt? ist diese neben der beworbenen prilianz auch "schonend" zum drucker?

gruss

nuggihase
von
Testerfahrungen zu der Hauseigenen Tinte von Tintenalarm würden mich auch interessieren. Auf der Seite von Tintenalarm gibt es nur eine positive Bewertung über diese Tinte, aber kann man soviel auf eine Bewertung auf der Seite des Herstellers geben?
Die Inktec Tinte nimmt Tintenalarm jedenfalls aus dem Programm.

Gruß Cf
von
mich würde es auch interessieren.
wäre dann eine alternative wenn meine sudhaus tinte zu neige geht ;(
Beitrag wurde am 20.01.10, 08:45 Uhr vom Autor geändert.
von
Sudhaus Tinte gibt es aber noch im Handel, die Produktion haben die ehemaligen Mitarbeiter übernommen, siehe www.sudhausinkjet.de
von
Suche auch händeringend Nachfülltinte für einen MP630.
Mich würden auch Erfahrungen zu der hauseigenenen Tinte von Tintenalarm interessieren.
Ansonsten würde ich auf die deutlich teurere Sudhaus Tinte ausweichen.
von
ehrlich gesagt wundert es mich schon, dass man rein gar nichts zur tintenalarm im forum findet.

alternativ fuer mich waere die inktec tinte. erst einmal war diese fuer mich immer ein begriff fuer hochwertige kompatible tinte und zum anderen stimmen dort preis leistung ueberein.

ich habe halt RESPECKT davor, eine tinte durch ein nigelnagelneues geraet zu schicken, von der man ueberhaupt keine erfahrungswerte findet.

gruss

nuggihase
von
Soweit ich weiss, hat tintenalarm diese Hauseigene Tinte auch noch nicht lange im Angebot, daher wird es noch keine Erfahrungsberichte geben.
von
Wie ich schon im Dezember weiter oben geschrieben habe, sind die hauseigenen Tinten von mir auf mittlerweile 3 nagelneuen Pixma (4600+4700) mit sehr guten Ergebnissen im Einsatz. Habe meinen Kauf der Literflaschen nicht bereut.
von
q-ink macht gut tinte für Canon drucker
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
23:29
23:08
19:07
14:37
12:25
Artikel
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Envy Photo 7230e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu   HP Envy Photo 7930e

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 379,60 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 159,44 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 568,99 €1 Canon Maxify GX7150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 519,49 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen