1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. S/W-Laser
  5. Lexmark E232
  6. Lexmark E232 mit Win 98 bringt Spool32.exe Fehler

Lexmark E232 mit Win 98 bringt Spool32.exe Fehler

Lexmark E232Alt

Frage zum Lexmark E232: S/W-Drucker (Laser/LED) mit Drucker ohne Scanner, S/W, 21,0 ipm, PCL, nur Simplexdruck, kompatibel mit 12A8302, 24036SE, 2004er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo,

wie schon oben beschrieben, bringt mein Lexmark E232 auf der Arbeit ab und zu einen Spool32 Fehler wenn ich drucken will. An was kann das liegen?

Wäre für Hilfe dankbar.

Achja, gibt es einen Alternativtreiber von Microsoft für den E232?
von
welches Betriebssystem setzt Du denn ein?
von
Windows 98
von
hattest Du evtl. bei der Installation noch ältere Lexmark-Treiber drauf und hast die Software-Aktualisierung nicht durchgeführt? Lexmark-Treiber mögen das überhaupt nicht. In dem Fall würde ich die Treiber noch mal komplett entfernen und neu installieren.

Ansonsten frage ich morgen früh mal auf der Arbeit nach - für irgendwas muss es ja gut sein, wenn man mit der Lexmark-Hotline in einem Raum sitzt ;)
von
Hehe... vielen Dank :)

Wir hatten an dem Rechner vorher eigentlich nur einen HP dran.

Was meinst du mit Software Aktualisierung? Ich installiere nie die Software sondern immer nur den Treiber soweit das geht.

Ist halt komisch, dass es einmal geht und dann auf einmal kommt der Fehler...

Gruss Markus
von
Die PCL- und Postscript-Treiber von Lexmark sind gewöhnlich Archive für sehr viele Drucker, das eigentliche Modell wählt man erst bei der Installation aus. Die Installationsroutine bietet einen Punkt "Software-Aktualisierung" an, der erst mal alle bereits installierten Treiber auf den neuesten Stand bringt - das sollte man unbedingt tun bevor man einen neuen Treiber installiert. Wenn Du nur HP hattest kann das aber nicht der Fall sein.

MS-Treiber bekommst Du übrigens auch bei www.lexmark.de, einfach nach dem E232 suchen.
Wegen des Fehlers frage ich aber morgen früh mal nach.
von
Richtig, dort gibt es MS-Treiber, allerdings nicht für 98. Oder bin ich blind?
von
so, ich habe mich jetzt mal kundig gemacht:
Hast Du den USB-Support installiert? Unter Windows 98/ME ist das auf jeden Fall noch erforderlich. Bekommst Du hier:
ftp.lexmark-europe.com/...

Am besten deinstallierst Du den Druckertreiber und installierst dann erst die USB-Unterstützung und dann noch mal den Druckertreiber.

Mit den MS-Treibern hast Du recht, Du kannst allerdings andere PCL6-Treiber nehmen, z.B. den für die Lexmark Optra S-Reihe, der auch mit Win98 mitgeliefert wird.
von
Danke für die Information.

Allerdings hab ich den Drucker mit dem LPT-Anschluss angeschlossen. Muss ich trotzdem die USB-Unterstützung installieren? Wäre ja nicht sinnvoll, oder?

Weisst du zufällig auch, warum der Drucker unter XP (wir haben sieben Stück von denen) sich im Netzwerk nich freigeben lässt? Er wirft die Einstellung immer wieder raus...
von
nee, für parallel brauchst Du die USB-Unterstützung nicht.

Interessant wäre mal, ob der Fehler auch mit den erwähnten Systemtreibern auftritt, dann hätten wir den Fehler zumindest schon mal eingegrenzt.

Was die Freigabe angeht, das weiss ich leider auch nicht - solche Anfragen wurden schon zu meiner Zeit an der Hotline konsequent an MS verwiesen ;).
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
10:48
10:10
22:32
20:46
20:44
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 620,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen