1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Epson
  5. Tintenkissen R220

Tintenkissen R220

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo bei meinen Drucker Epson R 220 muß ich die Tintenkissen wechseln. Weis Jemand wo man die bekommt? Bei Epson bin ich nicht fündig geworden.Danke
von
www.gedat-ersatzteile.de, hier nach Ersatzteilen für den R220 suchen.
von
Hallo!
www.gedat-ersatzteile.de
Ich weiß nicht wie das bei dem Drucker ist aber oft haben die Hinten eine kleine Klappe zum öffnen und dort kommst Du an den Schlauch der die Tinte in den Resttintenschwamm leitet wenn Du dir den nach außen holst und eine kleine Flasche da dran befestigst kannst Du dir das Reinigen Sparen.
Gruß sep.
von
Danke erst mal. Aber der zeigt mir eine Wartung an. Habe heute den ganzen Tag gegoogelt und bin dann auf Euch gekommen. Das war das beste für heute. Habe in auch schon Resetten können weil er ja nix mehr gemacht hat. Möchte deshalb die Dinger Tauschen. Das mit der Flasche is ja auch nicht schlecht.
von
Ja es sind User die Besorgen sich im Aquarienbedarf ein Stück Schlauch und verlängern den der aus dem Drucker kommt, dann ein leeres Behältins z.B. Nasenspray Fläschen und man braucht dann nur von Zeit zu Zeit dieses zu leeren.

Zudem wenn die besagte Meldung kommt das einige Teile verschließen usw. von heute auf morgen läuft dir die Tinte dann auch noch nicht aus dem Drucker.
von
ja, das mit dem Schlauch geht einfach beim R220, da ist hinten so eine kleine Klappe, den Schlauch sieht man kaum, der ist unter den Schwamm gesteckt, und da ist eine Plastikrippe davor. mit einem kleinen Stück Schlauch, innen 4mm, aus dem Baumarkt , kann man den Schlauch von innen etwas verlängern, dann ist es einfacher, draußen ein kleines Fläschchen zu platzieren. Es ist aber zu beachten, daß der Schwamm weiterhin gefüllt wird, links neben der Papierbahn ist eine Art 'Abspritzstelle' für den Druckkopf, nur durch ein kleines Stück Schwamm sichtbar, der führt ebenfalls nach unten, und diese Tinte kann man nicht einfangen. Zusätzlich wird weiterhin in einen Schwamm im Druckbereich gespritzt, wenn man 'Randlos' aktiviert hat, dabei wird tatsächlich über den Rand gedruckt. Aber egal, das mit der Flasche klappt, und man wundert sich, wieviel Tinte sich da sammelt.
von
So weit ales ok. aber ich möchte doch wenigstens einmal die-den Schwamm wechseln. Aber wo bekomme ich die-den her?
von
Klick mal den roten Link in Antwort 2. von mir an, Ede sein Link geht wohl nicht.
von
Sorry, da ist ein Komma direkt dahinter geraten, aber Sep's Link sollte gehen. www.gedat-ersatzteile.de
von
Ok habe ich Danke. Weis Jemand die genau Bezeichnung von den Tintenkissen? Weil so findent er nix
von
also bei der Gedat - epson -ersatzteilsuche Produktgruppe Tintenstrahler, Modell Stylus Photo R220, da gibt es eine Explosionszeichnung als PDF, auf Seite 5 sind die Schwämme zu sehen , in der Teileliste die Items 704-710 am Ende der Teileliste, eine Anleitung zum Wechseln ist hier Workshop: Resttintentank bei Epson-C- & D-Tintendruckern tauschen: Windelwechsel bei Epson
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
09:59
09:08
07:43
23:01
22:15
19:29
15:48
3.6.
31.5.
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
Artikel
04.06. Brother L2000er-​Serie: Firmware-​Aktualisierung korrigiert falsche Resttoneranzeige
03.06. Epson ReadyPrint Flex: Anhaltende Probleme mit Epsons Tintenabo
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 351,98 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 717,50 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 273,99 €1 Canon Pixma TS9550a

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 534,99 €1 Brother MFC-L8690CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 659,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 249,00 €1 Brother MFC-J5740DW

Multifunktionsdrucker, A3 (Pigmenttinte)

ab 629,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 395,00 €1 Brother MFC-L3760CDW

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

Merkliste

×
Drucker vergleichen