1. DC
  2. Forum
  3. Tintendrucker
  4. Canon
  5. Teil übrig nach Fehlermeldungen #356 & #357

Teil übrig nach Fehlermeldungen #356 & #357

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,
erst einmal ein großes Lob für die kompetente Hilfe, mit eueren Hilfestellungen konnte ich bereits die Fehlermeldungen #356 & #357 an meinem Canon MP750 beseitigen, gleich danach entschloss ich mich hier bei D.C. anzumelden.

Hätte dazu gleich eine Frage:
Bei der Behebung des Fehlers 357 konnte ich ein Teil der weissen Abdeckung entfernen, nachdem dies weg war funktierte mein Drucker wieder ;) , nur haben alle anderen, bei denen ich nachgelesen habe, nix übrig ;( ??
Muss ich mir jetzt Sorgen machen?
Drucker läuft aber und bringt bislang auch keine Fehlermeldungen.
Lade mal ein Bild mit hoch, vielleicht kann mir einen von euch Pro´s was dazu sagen.
Thx, Tingel
von
Hier nochmal ein Bild zur Verdeutlichung.
von
Könnte das hier sein:
von
das ist ziemlich sicher der wischlippenabstreifer,soweit ich es identifizieren kann.
es dürfte auf dauer probleme mit dem druckbild geben.
die wischlippen,die unten am kopf entlangstreichen und diesen von farbe reinigen(die auch beim reinigungsvorgang produziert wird),werden von diesem abstreifer gereinigt.
das findet nun nicht mehr statt.
ausserdem muss noch eine kleine feder verlorengegangen sein,die diesen wischlippenabstreifer beim zurückfahren der wischlippen nochmal andrückt und reinigt.das ist eine kleine spiralfeder,durchmesser ca.3-4mm ,ca 1-2mm hoch mit zwei geraden enden,ca 8-10mm lang,die aussen (links oder rechts?) am abstreifer sitzt,
good luck,mfg
noch was:ist das halteblech für die wischlippen noch dran?
Beitrag wurde am 21.07.08, 11:26 Uhr vom Autor geändert.
von
Hallo,
Wischlappenabstreifen ahhh ja (was es nicht alles gibt ;$ ) !!

Die Position die Sven angibt kommt ziemlich hin, das Teil saß vorne auf dem "weißen Schlitten" den ich zur Beseitigung des Fehlers 357 nach hinten schieben musste.
Von einer Feder weiss ich aber nix ?!?!
Ist das jetzt was arg schlimmes und kostet richtig Geld wenn ich das wieder in Stand setzen lassen will oder bin ich gar mit einem neuen Drucker besser bedient ?
Selber werde ich wohl so einen "Muckenfuck" nicht wieder einsetzen können, oder ?
von
halt,halt,das ist natürlich kein foto von deinem gerät,also ist er es doch,er müsste rechts und links zwei runde zapfen oder zwei löcher haben,an denen er drehbar eingeklickt wird.sollte die feder nicht mehr vorhanden sein,einfach ohne einbauen,eine gewisse funktion ist dann immer noch vorhanden.lediglich beim zurückfahren der wili fehlt dann etwas anpressdruck.
mfg,

nur zur info:sind die wischlippen noch an dem abstreifschlitten dran?die wischlippen selbst sind aus durchsichtigem weichem silikon o.ä.(wird mit dem alter leicht rosa)es sind zwei,eine durchgehend und eine unterbrochen,hintereinander.das sicherungsblech für die wischlippen ist ca.2,5cm lang,4mmm breit und hat zwei jeweils zum u umgebogene enden.es könnte natürlich auch der träger der wischlippen sein,dann müssten allerdings die wischlippen und das sicherungsblech derselben irgendwo verschwunden sein.
hab mir das zweite foto nochmal genau angeschaut:das ist natürlich der wi-li-abstreifer,der kanns also nicht sein.
Beitrag wurde am 21.07.08, 23:23 Uhr vom Autor geändert.
von
Nochmal meine Frage:

Was soll ich nun tun:

a.)nix und alles so lassen wie es ist?
b.)Drucker durch KD überprüfen und warten lassen?

zu was würdet ihr raten ???

Thx, Grüsse

Tingel
von
entweder so lassen,dann müsste der druckkopf eben öfter mal rausgenommen und unten gereinigt werden,da die abstreiflippenreinigung dann fehlt.oder das ding einfach einklicken,ist nicht schwierig.einfach auf die stellung zu den abstreiflippen achten.schmale/breite plastiknasen nach unten und gegenüber den schmalen/breiten abstr.lippen einklicken.
der kd wird wahrscheinlich eine neue reinigungseinheit einbauen,kosten material so 30 - 60 euro+arbeitslohn (mindestens 1 std.),zusammen so 100-150 euro,schätze ich,
good luck,
von
Wenn ich das Teil wieder reinklicken will?-

das muss dann auf welchen weißen Schlitten, wo dort genau hin und wie bekomme ich den Schlitten wieder raus. (ohne eine Fehlermeldung)?

Thx.
von
dieses teil gehört !nicht! auf den weissen schlitten,auf dem die wili sind!dieses teil wird vorne im schwarzen plastikrahmen,hinter der runden trommel,in der die pumpe ist,eingeklickt.die plastiknasen(breit+schmal)stehen dann normalerweise nach unten und das teil lässt sich dann unten nur nach hinten bewegen(diese bewegung wird normal von der-jetzt fehlenden-feder etwas gebremst),nach vorn ist ein anschlag in der senkrechten.dadurch werden die wili beim nach vorn fahren voll umgebogen/abgestreift,beim zurückfahren der wili jedoch nur leicht abgestreift,da das teil ja dann durch die-jetzt fehlende-feder leicht angedrückt und nur leicht angehoben wird.ohne feder ist dann der abstreifeffekt beim zurückfahren natürlich geringer.
mfg,
Beitrag wurde am 25.07.08, 12:05 Uhr vom Autor geändert.
von
Okay ! ich versuch mal mein Glück und schaue ob ich das Teil wieder rein bekomme, falls ich noch Unklarheiten habe werde ich mich noch mal melden. Bin aber etwas im Stress kann deshalb etwas dauern....

Von einer Feder weiss ich aber wirklich nichts und ich meine an dem damaligen Standort des Teils KEINE gesehen zu haben, geschweige den irgendwelche Aufhängungen darfür.

Mfg.

Tingel
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
15:36
15:29
15:15
15:10
14:47
Artikel
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
23.09. HP App: Drucker-​App mit neuer Optik und neuem Namen
19.09. Brother P-​touch PT-​N-​Serie: Einfache Thermotransfer-​Labeldrucker mit neuen "Btag"-​Bändern
18.09. Brother Tintendrucker: Markenkampagne mit Fokus auf A4-​Tintendrucker
16.09. Canon i-​Sensys MF754Cdw II, MF752Cdw II & LBP673Cdw II: Feinschliff und nochmals verbesserter ADF
09.09. HP Inc. Quartalsbilanz FJ 2025/Q3: Starkes Geschäft mit Computern, schwaches mit Druckern
09.09. HP Instant Ink "yearly plan" (USA): Zehn Prozent sparen beim Tintenabo im Jahresabo?
08.09. Canon Imageforce: Das Aus für "imageRUNNER" und "i-​SENSYS X" wurde eingeläutet
02.09. Epson Workforce DS-​1760WN und DS-​1730: Günstige Dokumentenscanner mit Flachbett
27.08. Brother DCP-​L1660W, DCP-​L1640W und HL-​L1240W: Platzsparende Monolaser mit und ohne Scanner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 155,39 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,22 €1 Canon i-Sensys MF667Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 635,89 €1 Canon i-Sensys MF754Cdw II

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 264,99 €1 Canon Pixma G3590

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 433,32 €1 Epson Ecotank ET-15000

Multifunktionsdrucker, A3 (Tinte)

ab 867,34 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 398,89 €1 Epson Ecotank ET-3950

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 314,49 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 524,85 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 226,09 €1 Epson Ecotank ET-2850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen