1. DC
  2. Forum
  3. Kaufberatung
  4. Farblaserdrucke für kleinere Abteilung, Schwerpunkt Farbdruck

Farblaserdrucke für kleinere Abteilung, Schwerpunkt Farbdruck

Abo für Drucker & Tinte bereits ab 6,99€ monatlich

Inklusive einem "EPSON EcoTank". Ohne Aktivierungsgebühr.

Monatliche Abo-Gebühr inklusive Tinte für je 50 Seiten mit einem Epson Ecotank ET-2870U. Andere Druckermodelle oder mehr Seiten gegen Aufpreis. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

von
Hallo zusammen,

unser Marketing ist auf der Suche nach einem passenden Farblaserdrucker. Nach einigen erfolglosen Besuchen auf der Oki-Webseite sind wir nun hier gelandet.

Was der Drucker können muss/unser Druckverhalten:

- muss ausgelegt sein für 6 – 8 Benutzer
- 60 % Farbausdrucke, 40 % Text
- großvolumige Textausdrucke (mehr als 30 Seiten) sind eine Seltenheit
- sollte trotzdem gerade bei Farbausdrucken recht flott sein
- zwar keine Proof-Qualität, aber bei „Okay zum Druck“-Ausdrucken wirklich gute Farbqualität, um nach finalen Freigaben an Druckereien keine bösen (Farb-)Überraschungen zu erleben
- 3 Papierfächer
- netzwerkfähig

Was schön wäre:
- Duplex
- Möglichkeit, schweres Papier zu bedrucken (200gr aufwärts)

Preislich kann ich nicht viel sagen, würde aber eine Obergrenze von 2000 Euro festlegen.

Was würde da in die nähere Auswahl kommen, gibt es so was wie den „perfekten Agenturdrucker“?

Danke!
von
Eine mögliche Alternative wäre noch die neue Samsung-Singlepass-Drucker-Serie CLP-610 bzw. CLP-660

CLP-660ND
geizhals.at/.... Schafft 24 S/min (in SW und Farbe), hat serienmäßig Duplex.
+ mit ca. 600 € sehr günstig
+ Eine zusätzliche Papierkassette für 500 Blatt gibt es für günstige 170 €:
geizhals.at/...
+ kein MIC (keine gelben Punkte)
+ 3 Jahre Garantie
von
Könnt Ihr, die uns hier immer recht gut beraten, einmal kurz anschneiden, warum bei solchen Gesprächen ein Konica-Minolta garnicht erwähnt wird ? Grüße Chin...
von
Samsung hatte ich jetzt überhaupt nicht auf der Rechnung, wohl weil ich bei den Tests hier bis auf ein paar Mittelfeld-Modelle keine (guten) gesehen habe.
von
Es gibt einfach relativ viele Hersteller auf dem Markt, auch Ricoh, Lexmark & Xerox produzieren ganz brauchbare Farblaser.
Ich persönlich hab derzeit einen gewissen Hang zu Oki und Samsung, unter anderem aus 2 Gründen:
=> wir haben selbst solche Geräte im Einsatz und sind damit zufrieden (ok - Macken haben sie alle ;-). Allerdings sind meine Erfahrungen hier begrenzt, da es sich nur um Einsteigermodelle handelt.
=> die Geräte verzichten auf einen MIC. Ob neuere Geräte anderer Hersteller diesen MIC immer noch drucken, lässt sich schwer feststellen.
Aber andere Mütter haben auch schöne Töchter...

Zu den Konicas: fürs Geschäft dürfte es schon die 5000er-Serie sein, also 5430/5440/5450 bzw. 5550. Die 5000er-Serie bilden schnelle Singlepass-Geräte mit sogenannter Prismlaser-Technologie (ich denke, nicht mehr beim 5550).
Know-How: So funktioniert ein Laserdrucker: So funktionieren Laserdrucker

Magicolor 5430 & 5440 sind reine GDI-Drucker, von daher für Netzwerke weniger empfehlenswert. Test bei Druckerchannel:
Konica Minolta Magicolor 5430DL

Der 5450er wurde auch von Druckerchannel getestet:
Konica Minolta Magicolor 5450

Der 5550, als "DT für 1250 € zu haben, führt derzeit sogar in der Farblaser-Oberklasse, ein Test siehe Konica Minolta Magicolor 5550



Von Konica derzeit stark beworben (30 % Cashback) sind die neuen kleineren 4650er für günstige 570 € (minus Cashback). Ein Zusatzpapierfach gibt es auch hier. printer.konicaminoltaeurope.com/... .pdf
Die sind allerdings ähnlich wie der Samsung CLP-610/660 so neu, dass man kaum Testberichte findet.

Die Garantie beträgt standardmäßig nur 2 Jahre.
von
Wir haben uns mit Eurer Hilfe für den C5950dtn entschieden. Danke für die guten Tipps!
von
Hallo 'straure',

kannst Du ein paar Worte schreiben, wie Du mit der Qualität des Druckers und der Ausdrucke zufrieden bist?

Ich stehe auch vor der Entscheidung und hatte auch bereits im Forum nachgefragt:
DC-Forum "Kaufberatung Oki C5950dn oder HP Color Laserjet CP3505DN oder ?"_


Gruß

Kai
von
Klar, kein Problem. Könnte aber ein paar Wochen dauern, bis die Dinger wirklich bestellt und aufgebaut sind. Größere Unternehmen eben...
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
18:13
14:13
12:45
12:03
11:21
20:52
17.10.
Artikel
17.10. Oki B513dn und B433dn: Kompakte S/W-​Businessdrucker mit LED-​Technik
16.10. Canon Scanner-​Cashback 2025: 20, 30 oder 40 Euro für den Kauf eines Dokumentenscanners
15.10. Canon Drucker-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro Rückerstattung für Maxify-​Drucker und Monolaser
13.10. HP Envy, Deskjet & Officejet ("e"-​Modelle): Schluss mit HP+ nun auch bei Tintendruckern
10.10. Canon i-​Sensys MF465dw II, MF463dw II, MF461dw II, LBP246dw II & LBP243dw II: Zweite Generation der Mittelklasse-​Monolaser mit verbessertem Scanner
09.10. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2025/Q4: Bis zu 200 Euro zurück beim Druckerkauf
04.10. HP AI für Drucker: Tintendrucker bekommen KI-​Funktionen
04.10. Epson Scanner-​Cashback 2025: Bis zu 100 Euro zurück beim Kauf von Foto-​ und Dokumentenscannern von Epson
03.10. HP Envy Photo 7900-​ und 7200-​Serie: Von Photo zu Inspire und zurück
01.10. Epson "Mega Cashback"-​Aktion: Bis zu 150 Euro Cashback auf viele Ecotank-​, Workforce-​ & Expression-​Tintendrucker
26.09. Canon i-​Sensys MF667Cdw, MF664Cdw und LBP647Cdw & LBP646Cdw: Einstiegs-​Farblaser mit Spitzen-​ADF
25.09. Recycling & Aufbereitung: Druckerpatronen-​Leergut ist auch bei Diebesbanden hoch im Kurs
Themen des Tages
Beliebte Drucker
Neu   HP Deskjet 4320

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Neu ab 48,28 €1 HP Deskjet 2920

Multifunktionsdrucker (Tinte)

  HP Envy Photo 7230

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 338,10 €1 Oki B433dn

S/W-Drucker (Laser/LED)

ab 144,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 318,48 €1 Canon Maxify GX4050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 469,00 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 147,90 €1 Epson Expression Premium XP-7100

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 379,00 €1 Kyocera Ecosys MA2600cwfx

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 349,00 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen