1. DC
  2. Forum
  3. Laserdrucker
  4. Farblaser
  5. Konica Minolta Magicolor 2590MF
  6. Erfahrungsbericht Magicolor 2590MF Konica Minolta

Erfahrungsbericht Magicolor 2590MF Konica Minolta

Konica Minolta Magicolor 2590MF▶ 1/09

Frage zum Konica Minolta Magicolor 2590MF: Multifunktionsdrucker (Laser/LED) mit Kopie, CCD-Scan, Fax, Farbe, 20,0 ipm, 5,0 ipm (Farbe), 2.400 dpi, Ethernet (ohne Airprint), ADF, ohne Kassette, kompatibel mit 4059211, A00W131, A00W132, A00W231, A00W232, A00W331, A00W332, A00W432, 2007er Modell

Dieses Thema ist inaktiv: weitere Antworten sind nicht mehr möglich. Sie können jedoch ein neues Thema erstellen.

AntwortenNeues Thema
von
Hier kommt ein Erfahrungsbericht vom Otto Normalverbraucher (Es ist ein Versuch Euch bei der Entscheidung zum neuen Drucker zu helfen. Es ist aber nur meine persönliche Meinung!)

Achtung: Beim Aufstellen und Tragen vom Gerät hat auslaufender Toner mir einen Teil meiner Hose zerfressen. (Ich wollte eine Reinigung am nächsten Tag durchführen > aber zu spät.) Auch Tonerstaub auf der Laserlinse führte zu Fehlern im Ausdruck. Ich verstehe bis heute nicht warum der Toner nicht erst nach dem Aufstellen montiert werden muss.

Preis über Internethändler > nur 625,- €
Aufstellen und Installation unter Windows Vista über USB-2.0-Schnittstelle. > sehr einfach
Mitgelieferte Software „Paperport“ zum Scannen ist super und einfach zu Bedienen.
Sie stellt Dokumente in einer Vorschau dar. Von dort aus lassen sich alle gescannten Dokumente kinderleicht in Word zur Texterkennung (OCR-Software) oder als PDF schicken.
Beurteilung der Druckqualität:
- Für Fotodruck nicht zu Gebrauch > Bilder fehlen Detailtreue, Farben unnatürlich
- FAX für den Empfang nicht zu gebrauchen (Auch nach Rücksprache mit Konica Minolta Support Center) Empfangene Faxdokumente in zu schlechter Qualität (Schrift zu fett gedruckt dadurch unleserlich! Das macht jedes simple Thermo-FAX-Gerät viel besser)
- Textqualität > Word Dokumente S/W und mit Farbe normale gute Druckqualität. Die Druckqualität verbessert sich mit höchster Auflösung (Qualitätsmodus) nicht wirklich.

Das Drucktempo mit Revolvertechnik ist für mich ausreichen und auf keinen Fall zu laut.

Pluspunkte;
- mit 625€ sehr günstiges Multifunktionsgerät auf Farblaserbasis und arbeitet trotz Revolvertechnik nicht laut.
- vorbildlich einfache Bedienung mit automatischer Dokumentzuführung
- gute Ergebnisse im S/W-Kopiermodus
- sehr gute Scanqualität und Software

Mein Fazit;
Das Faxgerät ist unbrauchbar.
Gerät ist für privaten Anwender geeignet die nur geringe Ansprüche an Druckqualität stellen aber zu einem sehr günstigen Anschaffungspreis auf Farblaserbasis drucken wollen.
Ich habe zum Glück noch meinen „hp“ LaserJet 1320 behalten und arbeitet damit im S/W Duplexdruck in besserer Druckqualität. Für Scannen und Farbe habe ich jetzt den Magicolor 2590MF als Multifunktionsgerät. Eine abschließende Beurteilung reiche ich nach.
Beitrag wurde am 29.01.08, 13:31 Uhr vom Autor geändert.
1

Offenlegung - Provisionslinks

Wir erhalten bei einer Vermittlung zum Kauf oder direkt beim Klick eine Provision vom Anbieter.

Alle Preise enthalten die derzeit gültige MwSt. und verstehen sich zzgl. Versandkosten. Der Preis sowie die Verfügbarkeit können sich mittlerweile geändert haben. Weiß hinterlegte Preise gelten für ein baugleiches Gerät. Alle Angaben ohne Gewähr.

Forum Aktuell
22:32
20:46
20:44
20:36
18:56
10:22
Papierstau MF-Zuführung seifensieder
30.5.
Reinigen der Walzen Gast_65062
29.5.
Druckerfehler joh
26.5.
Artikel
29.05. Canon Pixma TS9550a und TS9551Ca: A3-​Multifunktions-​Pixmas für Fotos und einfache Büroaufgaben
16.05. HP SecuReuse: Chip-​Reset für Originalpatronen soll ermöglicht werden
15.05. IDC Marktzahlen Westeuropa Q1/2024: Gesättigter Druckermarkt sackt um 20,6 Prozent ein
15.05. Canon i-​Sensys MF842Cdw, LBP732Cdw, X C1530iF-​II-​ und X C1530P-​II-​Serie: Farblaserdrucker mit (und ohne) schnellem Duplex-​Scanner
12.05. Brother Quartalsbilanz FJ 2023: Mehr Kundenbindung und Drucker-​Aufbereitung direkt in Europa
08.05. Canon Maxify: Firmwareupdate für viele Canon-​Tintendrucker
05.05. HP Laserjet Cashback 2024/05: Geld zurück für viele S/W-​ und zwei Farb-​Laserjets von HP
27.04. Brother L5000-​ und L6000er-​Serie: Gehobene Monolaser mit und ohne Scanner
24.04. Epson Readyprint Ecotank: Größere Druckerauswahl fürs Tintenabo mit Leihdrucker
23.04. Epson ReadyPrint Flex: Neue Vieldrucker-​Tarife fürs Tintenabo
18.04. The Recycler Live 2024: HP will wohl Chip-​Reset für professionelle Aufbereiter ermöglichen
17.04. Xerox Laserdrucker-​Cashback 2024/04: Bis zu 300 Euro zurück beim Kauf eines Laserdruckers mit Toner
Themen des Tages
Beliebte Drucker
ab 164,90 €1 Canon Maxify MB5150

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 725,00 €1 Epson Ecotank ET-5850

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 348,99 €1 Epson Ecotank ET-4850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 671,00 €1 Epson Ecotank ET-5800

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 324,00 €1 Epson Ecotank ET-3850

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 291,60 €1 HP Smart Tank 7305

Multifunktionsdrucker (Tinte)

ab 175,99 €1 HP Officejet Pro 9022e

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 619,99 €1 Canon Maxify GX7050

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

ab 418,90 €1 Canon i-Sensys MF752Cdw

Multifunktionsdrucker (Laser/LED)

ab 169,99 €1 Epson Workforce Pro WF-4830DTWF

Multifunktionsdrucker (Pigmenttinte)

Merkliste

×
Drucker vergleichen